Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Jäger

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: jagen
Bedeutungen
1
Jäger
Forst, Jagd
dä jegä lurd (obä gibd achd), äs ä kan väbassed Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
Dár Jáger luchst wie á Fuchs auf ánn Hos „= (Hasen); (oder auf á Reh etc.)“, Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
dar Jachär schteht auf sein Postn Gemünda CO50.224173, 10.806048 ↗
Asitz dös Jaegersch Ahlstadt CO50.371299, 10.857263 ↗
Āschdānd vom Jäche „(Anstand, Jäger)“, Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
Da Jacha gett naus en Ostand Ottelmannshausen NES50.333193, 10.479410 ↗
Da Jäga geht aūfn Ostand Mittelehrenbach FO49.689070, 11.171909 ↗ Oberehrenbach FO49.679251, 11.189796 ↗
Dem Jaga sei Ō´stand Bergrheinfeld SW50.000549, 10.165635 ↗
Der Jecher is offn Ohstand Büchelberg AN49.271122, 10.394758 ↗
Oustand des Jägers Altheim NEA49.554304, 10.510126 ↗
Schtand der Jäger Waltershausen NES50.338679, 10.386347 ↗
Sitz der Jäger „oder“, Waltershausen NES50.338679, 10.386347 ↗
der Gacher kennt seine Hoosen „bestimmte Leute kennt der“ [schlecht lesbar], Göhren WUG48.950577, 11.004212 ↗
der Jacher sitzt ufn Oustand Obernzenn NEA49.449805, 10.466182 ↗
der Jäger hockt aff sein Ustand! Dietenhofen AN49.400139, 10.687999 ↗
der Jäger sitzt auf Anstand Kirchlauter HAS50.043902, 10.717948 ↗
der Jäher hat sih ôhgŝtöllt Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
die Jega schdenna a „= die Jäger stehen an“, Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
es gibbd me?r Hoos? als Jäch?r Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
vile Jäger sen dr Hose ihr Tued „viele Jäger sind der Hasen Tod“, Mühlfeld NES50.445599, 10.347366 ↗
2
Familienname
Familiennamen
Jäger „früher“, Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
Jäger „früher Hausnamen“, Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
Jäger Schillingsfürst AN49.286248, 10.262250 ↗ Stilzendorf AN49.292774, 10.275347 ↗
3
Libelle (Insekt)
Insekt, Spinne
Jäger Eckersmühlen RH49.215828, 11.142661 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Jäger

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗