Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Jägerleiter

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Wortfamilie: jagenLeiter
Bedeutungen
1
Jägerstand
Forst, Jagd
Jecher-lade(r)&n Weinberg AN49.232526, 10.365058 ↗
Jēcha>elâddera Hechlingen a.See WUG48.976395, 10.732680 ↗
Jäche=ärsladde=ärn Göddeldorf AN49.337363, 10.855467 ↗
Jägerlattern Neudorf b.Ebensfeld LIF50.074547, 10.910454 ↗ Weismain LIF50.086376, 11.242007 ↗
Jägerlattern „(Jägerleiter)“, Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗
Jägersladdern Bertholdsdorf AN49.284889, 10.877805 ↗
Ge(i)cherschladde Tschirn KC50.395818, 11.449242 ↗
Gäicherschlattern Neuhaus HO50.342819, 11.759073 ↗
Jaachaͦlättaͦ Höllrich MSP50.066859, 9.792947 ↗
Jach(a)lattern Cronheim WUG49.096431, 10.663651 ↗ Oberschwaningen AN49.093255, 10.629133 ↗
Jacherlätr Sulzheim SW49.947427, 10.338719 ↗
Jacherlätter Dittelbrunn SW50.072425, 10.219232 ↗
Jachersch-lädder Thundorf KG50.198593, 10.319851 ↗ Weichtungen KG50.217521, 10.288629 ↗
Jachersletar Wermerichshausen KG50.239747, 10.272869 ↗
Jachrläddr Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Unterspiesheim SW49.954387, 10.262411 ↗
Jagerleitern Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗ Schwarzenberg NEA49.672454, 10.475613 ↗
Jagerlätter Gabolshausen NES50.271815, 10.505780 ↗ Untereßfeld NES50.272941, 10.525565 ↗
Jagrlettr Humprechtshausen HAS50.119869, 10.449072 ↗
Jag´rleidr Rothof 49.811589, 10.055846 ↗
Jăchăslóidăn Schambach EI48.910567, 11.367195 ↗
Je:ch?latt?r „oder“, Beerbach NEA49.540560, 10.565177 ↗
Jecherladder Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
Jecherlattern Neunstetten AN49.261116, 10.458978 ↗
Jecherschleddr Rappershausen NES50.387872, 10.408595 ↗ Rothhausen KG50.184784, 10.334689 ↗
Jechersladdern Mitteldachstetten AN49.402602, 10.464607 ↗
Jecherslattern „!“, Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗
Jecheslattern „(Jägersleiter)“, Wolframs-Eschenbach AN49.226517, 10.726082 ↗
Jegerlattern Geslau AN49.366340, 10.315449 ↗
Jegerslarrän Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗
Jegerslattern „oder“, Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗
Jēcherladder „(Jägerleiter)“, Mosbach AN49.161576, 10.272518 ↗
Jēcherschladdern Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
Jēcherschlädder Rödles NES50.378484, 10.162677 ↗
Jēchersladder Neustett AN49.458384, 10.132838 ↗
Jgalättern [GP hat sich eventuell verschrieben], Pfarrweisach HAS50.146361, 10.738131 ↗
Jäch?ledd? Trappstadt NES50.319752, 10.569223 ↗
Jächaladdern Wasserberndorf KT49.768298, 10.528559 ↗
Jächerloadr Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗ Wittelshofen AN49.059873, 10.479702 ↗
Jächerschletter? Weigenheim NEA49.575966, 10.264009 ↗
Jächerschlättara Gnodstadt KT49.640548, 10.123496 ↗
Jächerslattern Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
Jächersletter Maßbach KG50.183312, 10.276084 ↗
Jächerslettern Illesheim NEA49.475336, 10.384905 ↗ Schwebheim NEA49.485109, 10.351603 ↗ Wiebelsheim NEA49.500107, 10.370568 ↗
Jächrsladdr „(Jägersleiter)“, Dürrwangen AN49.108611, 10.386291 ↗ Krapfenau AN49.134407, 10.364914 ↗
Jächäsläddän Roßbach NEA49.647444, 10.562098 ↗
Jäg?sladd? Heufurt NES50.505954, 10.167974 ↗
Jägalattern Unterreichenbach SC49.328704, 10.996655 ↗ Volkersgau RH49.312928, 10.943663 ↗
Jägelatte Kehlbach KC50.445795, 11.315968 ↗ Windheim KC50.427057, 11.336836 ↗
Jägelatten Michelau LIF50.165783, 11.109647 ↗ Schney LIF50.162391, 11.072392 ↗
Jägerlattern „(= Jägerleiter)“, Wald WUG49.132580, 10.700777 ↗
Jägerleddern Buchheim NEA49.496815, 10.335818 ↗ Linden NEA49.499761, 10.585547 ↗
Jägerloidern Landershofen EI48.882430, 11.232879 ↗ Pietenfeld EI48.860703, 11.240058 ↗
Jägerlätere Geißlingen NEA49.604296, 10.107458 ↗
Jägerlättra Lengfeld 49.807951, 9.986417 ↗ Versbach 49.820595, 9.961694 ↗
Jägerschlaͤttr Schönderling KG50.249458, 9.848311 ↗ Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗ Singenrain KG50.254280, 9.886989 ↗
Jägerschlattern Dombühl AN49.254224, 10.290983 ↗ Kloster Sulz AN49.261872, 10.309335 ↗
Jägersladdern „(leider)“, Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
Jägerslatter Burk AN49.133339, 10.478920 ↗
Jägerslattr „(Leiter!)“, Bockenfeld AN49.329292, 10.196349 ↗
Jägersletter „und“, Breitensee NES50.353549, 10.542278 ↗
Jägerslettera Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗ Reusch b.Würzburg NEA49.253308, 10.801900 ↗
Jägerättern Sickershausen KT49.721643, 10.183168 ↗
Jäscheladern Kleinostheim AB50.004230, 9.065893 ↗
Jäscherlādern Eisenbach MIL49.832115, 9.111375 ↗ Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗
Jǟcherslattern Haundorf ERH49.588257, 10.918915 ↗
Jǟchersletterê Hohlach NEA49.509505, 10.146759 ↗
jegerlattern Alesheim WUG49.046313, 10.863747 ↗
2
aus Leitersprossen und einem hölzernen Sitz bestehendes Gestell, auf dem Jäger dem Wild auflauern und es beobachten
Forst, Jagd
die Jaacherschlattr Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
Jecherslattern Görau LIF50.068843, 11.288322 ↗
a Jägerlettern Knetzgau HAS49.992743, 10.546238 ↗
Jacherläddern Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
Jagdlädder Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗
Jagerleddern Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗
Jegerlattern „auch“, Neuhöflein AN49.339075, 10.791975 ↗
Jächerloater Veitsweiler AN49.023902, 10.443255 ↗
Jäger Lattern Bechhofen b.Windsbach AN49.264180, 10.788503 ↗
Jägerlarren Schimmendorf LIF50.156283, 11.358660 ↗
Jägerleiter Altheim NEA49.554304, 10.510126 ↗ Workerszell EI48.926240, 11.150002 ↗
Jägerloitern Reichersdorf RH49.054005, 11.200979 ↗
Jägerlättern Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗
die Jåchtlättr Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗