Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Joch

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Bedeutungen
1
Joch der Wagenleiter, Querstabilisierung
Joch mit Gestell „(fehlt!)“, Elsenfeld MIL49.843717, 9.161323 ↗
äs Joch mit Ring „meistens in der Wagenmitte“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
es hinda Jouch Hellmitzheim KT49.668965, 10.325463 ↗
des Joch Bonnhof AN49.356811, 10.792282 ↗ Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗ Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗ Immeldorf AN49.275092, 10.723495 ↗ Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗ Waldbüttelbrunn 49.787150, 9.838575 ↗
Joch Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗ Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗ Etzelskirchen ERH49.715870, 10.819357 ↗ Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗ Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗ Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗ Jochsberg AN49.312264, 10.389592 ↗ Ochsenfurt 49.664003, 10.070901 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗ Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗ Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗ Roßtal 49.406286, 10.856505 ↗ Schippach MIL49.670502, 9.315906 ↗ Sulzfeld KT49.707409, 10.130096 ↗ Untereisenheim 49.884051, 10.157952 ↗ Wasserberndorf KT49.768298, 10.528559 ↗ Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗ Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗ Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗
des Joch „wie vorn“ [Vorlage unterstrichen], Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
Joch „vorne u. hinten“ [Bild, Zeichnung]
des Joch „(Verbindungsstück des linken mit rechtem oberen Leiterbaumes)“, Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗
Joch [Vorlage unterstrichen], Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗
Jouch Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗ Custenlohr NEA49.513959, 10.244968 ↗ Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗ Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗ Michelfeld KT49.696365, 10.177329 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗
des Joch [Vorlage unterstrichen], Euerdorf KG50.148785, 10.023349 ↗ Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗ Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗ Michelfeld KT49.696365, 10.177329 ↗
?s Jouch Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
D's Jooch Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
Es Jouch Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
Jach Brand ERH49.583848, 11.185311 ↗ Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗
Jauch Nassach HAS50.187859, 10.459158 ↗
Joch Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗
Jooch Königshofen i.Gr. NES50.301348, 10.466277 ↗
Jouch „einzeln“, Gaukönigshofen 49.633288, 10.002287 ↗
Jōch Gollmuthhausen NES50.357699, 10.424872 ↗ Höchheim NES50.363447, 10.449853 ↗
Juch Hechlingen a.See WUG48.976395, 10.732680 ↗
Jūch Ochsenhart WUG48.913638, 11.046850 ↗
Jöicher „beide“, Gaukönigshofen 49.633288, 10.002287 ↗
as Joch Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Großlangheim KT49.755795, 10.237907 ↗ Hagenhausen LAU49.381473, 11.402661 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
d?s Jōch Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
das Joch Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗
des Joach Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗
des Joch Stein 49.398902, 10.981156 ↗
dos Jog Irmelshausen NES50.364409, 10.470980 ↗
ds Joch Pleinfeld WUG49.103146, 10.977057 ↗
ds Juch Degersheim WUG48.998768, 10.779527 ↗ Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗ Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
ds Jūch Solnhofen WUG48.897191, 10.996965 ↗
dös Joch Obervolkach KT49.872532, 10.258603 ↗
dös Juach „(nasales o)“, Ursheim WUG48.937325, 10.714417 ↗
es Joach Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗
es Joch Aichig BT49.933391, 11.620147 ↗ Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗ Rosenbach FO49.607973, 11.093022 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
es Jouch Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Wolkshausen 49.624864, 9.978911 ↗
es veïdá Jouch Hellmitzheim KT49.668965, 10.325463 ↗
hinde Juch Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
is Joch Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗ Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
is Jouch Rinderfeld TBB49.419414, 9.988617 ↗
is joch Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
s Joch Schwarzenberg NEA49.672454, 10.475613 ↗
vedde Juch Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
2
Vorrichtung zum Wassertragen
(Haushalts-)Gefäße
Jouch zunn Wasserdroche Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
Jüicher [schlecht lesbar], Waldzell MSP49.942369, 9.629803 ↗
Jauch „früher“, Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗
Joch Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗ Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
Joch „für 2 Eimer, heute nicht mehr“, Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
Joach „Jock“, Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗
Joch „aber nicht mehr in Gebrauch“, Hofstädten AB50.108177, 9.216777 ↗
3
Rind(er) einspannen
Wagen und Gespann
mach aras Joch drauf Zell a.Ebersberg HAS49.965517, 10.561807 ↗
Jöicher draufmåch Gauaschach KG50.047870, 9.927756 ↗
s Joch uffsetza Großheubach MIL49.727252, 9.221989 ↗
Goch naf Dörndorf EI48.942146, 11.478631 ↗
Jöch Weisbrunn HAS49.943278, 10.676302 ↗
s Joch uffsetze Wörth a.M. MIL49.795558, 9.154730 ↗
4
Ehestand (pejor)
Sou etz issnä äs Jeuuch aufgsetzt „(Joch)“, Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗
als neu unners Joch [Umschrift unsicher], Mespelbrunn AB49.917607, 9.288913 ↗
nei ins Joch Altensittenbach LAU49.510933, 11.413934 ↗ Hersbruck LAU49.509062, 11.433491 ↗
5
Flächenmaß
Flächenmaße
das Joch „ganz früher gabs: das Joch u. Die [sic!] Hube!“, Rodenbach MSP49.959601, 9.593810 ↗
Joch „Vor der Jahrhundertwende soll es auch eine Bezeichnung „Joch“ gegeben haben. Genauere Angaben sind nicht zu ermitteln.“, Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
6
Teil des Schlittens, Querholz
Schlitten und seine Teile
Joch [Bild, Zeichnung], Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗ Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗
Joch „= Querholz“ [Bild, Zeichnung], Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗
7
Joch (Teil des Rinder-Zuggeschirrs)
Joch abnehmen „ausblottn (Aŭch die ´Plattn´ = Joch abnehmen)“ [schlecht lesbar], Zell RH49.139831, 11.186506 ↗
8
Joch, Teil des Ochsengeschirrs
Gooch „Zugteil über dem Kopf der Kuh oder des Ochsen“ [Umschrift unsicher], Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗
9
Spreizstab, der die beiden Wagenleitern zusammenhält
Wagen und Gespann
Jouch Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗
10
an die Schlittenkufen angesetzte sogenannte "Hörner" (siehe Abbildung 9)
Schlitten und seine Teile
Jöcher „von Joch“, Dittlofsroda KG50.151596, 9.761366 ↗
11
grobschlächtiger Mann
Bez. von Männern nach physischen/äußeren Eigenschaften
ein Joch Platz KG50.275100, 9.909693 ↗