Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Junges

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: jung
Bedeutungen
1
Jungtier (Ferkel)
Schwein
die Muttasau läßt die Junga saung Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗
die Dausch läßt die Junga sauff Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗
die Sau läßt die Jungen trinken Adelsberg MSP50.033751, 9.736261 ↗
Die Sau säugt ihre Jungen Reuth u.Neuhaus WUG49.087541, 11.096326 ↗
Junga senn an dr Sau Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
de läsd ir Junga saufm Petersdorf AN49.359655, 10.652172 ↗
di Sau kriächt kä Junge Fuchsstadt KG50.106785, 9.933344 ↗
di Sau leßt ir? Ju?? sauch Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗
di Sau läßt die Junge bamb [Umschrift unsicher], Mittelsinn MSP50.191774, 9.618063 ↗
di Sau lößd di Jung? sauf? Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
di Sau löäst iär Junge sauf Waldbüttelbrunn 49.787150, 9.838575 ↗
di alt leßt di gunga saung Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
di läßt di Junga sauf Gerlachshausen KT49.810375, 10.230739 ↗
di sau lest di gu?a sau? Naila HO50.329425, 11.702182 ↗
di sau lässd di junga saufm Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
dia Sau läßt dia Junga sauf Albertshofen KT49.767956, 10.163554 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
die Dausch säugt ihr Junga Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗
die Gunga saufn Isaar HO50.375674, 11.859570 ↗
die Junga saffn Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗
die Junga saufen an der Alten Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
die Junge saufe Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗
die Muck läßt die Junge saufe Rückersbach AB50.041680, 9.108183 ↗
die Sau lest ihr Junga sauf Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
die Sau leßt die Gunga saung Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗
die Sau leßt die Junga sauf Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗
die Sau leßt ihra Junga sauch Ketschenbach CO50.332037, 11.101355 ↗
die Sau leßt iä Junga saufn Bammersdorf FO49.748469, 11.079214 ↗
die Sau lässd die junge saufe Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗
die Sau lässt die Junga saufn Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
die Sau lät ihr Junger saufn [GP hat sich eventuell verschrieben], Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗ Großgeschaidt ERH49.561130, 11.173657 ↗
die Sau läßt die Juga sauf Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗
die Sau läßt die Junga saafn Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
die Sau läßt die Junga saufen Gemünda CO50.224173, 10.806048 ↗
die Sau läßt die Junga saugn Haag BT49.869807, 11.561230 ↗
die Sau läßt die Junge mamm Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗ Großenbrach KG50.246627, 10.069473 ↗
die Sau läßt die Junge sauf Diebach KG50.126828, 9.838964 ↗
die Sau läßt die Junge saung Oberhochstatt WUG49.030472, 11.049030 ↗
die Sau läßt die jungen saufen Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗
die Sau läßt ihr Junga mamm Hambach SW50.099090, 10.210107 ↗ Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗
die Sau läßt ihr Junge memm [Umlaut], Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗
die Sau läßt ihra Gunnga saung Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
die Sau läßt ihre Junga saung Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗
die Sau läßt ihre Jungen saufen Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
die Sau lösst die Junga saufoa Kreuzwertheim MSP49.766943, 9.519593 ↗
die Sau seigt die Junga Georgensgmünd RH49.196692, 11.002884 ↗
die Sau säucht die juna Herbolzheim NEA49.560076, 10.347453 ↗
die Sau säugt die gunga Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
die Tausch lößt die Junga mamm Hergolshausen SW49.964410, 10.156720 ↗
die alt läßt die Junga mamm Löffelsterz SW50.095880, 10.362358 ↗
die junga saufm Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗
d‘Sau laßt die Junga saufa [Umlaut], Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
d‘Sau läßt di‘Junge sauf Rohrbach MSP49.969040, 9.696929 ↗
d‘Sau seigt die Junger Reichersdorf RH49.054005, 11.200979 ↗
d‘Sau säugt Junge Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗
lesst di gu?e sau? Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
läßt die Junga mam Birnfeld SW50.200931, 10.429764 ↗ Wetzhausen SW50.194731, 10.412018 ↗
sie läaßt di Junga sauf Neubrunn 49.730955, 9.672196 ↗
2
Jungtier des Vogels, Küken
Vogel
a Neescht voll Junge Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗
Sei Nasr voll Junge Adelsberg MSP50.033751, 9.736261 ↗
A Nēst vull Jungi Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗
Gunga
...habn Junga Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
Di heba scho Junge Umpfenbach MIL49.690041, 9.372485 ↗
Gunga „oder“
Jonge Schönderling KG50.249458, 9.848311 ↗ Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗
Junga Birk BT49.869590, 11.695491 ↗ Burk FO49.716691, 11.040113 ↗ Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗ Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗ Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗
Junge Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗ Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗ Ramsthal KG50.138794, 10.068292 ↗ Stockstadt AB49.970116, 9.071630 ↗
Jungen „(nach Schlüpfen)“, Pressig KC50.352649, 11.310419 ↗
Jungi Mainbullau MIL49.690509, 9.187038 ↗
Jungă Euerbach SW50.062105, 10.136726 ↗
Sie haben Junge. Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
a Nāst voll Junga Gerlachshausen KT49.810375, 10.230739 ↗
dea haout Jungi. Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗
di Gunga „(= Jungen)“, Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
di Junga Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗
di ham Gunga Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
die Gunga Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗ Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗ Seußen WUN50.032463, 12.157345 ↗
die Junga Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
die Junge Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗ Rückersbach AB50.041680, 9.108183 ↗
die Jungen Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
die Jungen- Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
die Jungä Metzlesberg AN49.156289, 10.364913 ↗
die Jungə Collenberg MIL49.771903, 9.332297 ↗
e Nast voll Junge. Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗
junga Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗
sei Junga Seukendorf 49.487189, 10.876845 ↗
seine Junga! Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗
äe hat Junge Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗
3
junges Schwein
Schwein
die Sau brengt Jungi uff die Welt Kreuzwertheim MSP49.766943, 9.519593 ↗
die Sau hod jung g‘moachd Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗
die Sau brintt ha juni [schlecht lesbar], Herbolzheim NEA49.560076, 10.347453 ↗
bringt Junga Oberhochstatt WUG49.030472, 11.049030 ↗
d Sau bringt Junga Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗
di Sau bringt Junga Albertshofen KT49.767956, 10.163554 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
di Sau gricht Junge Waldbüttelbrunn 49.787150, 9.838575 ↗
di Sau krigt Junga Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗
die Sau kriacht Junga Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
die Sau kriecht Junge Diebach KG50.126828, 9.838964 ↗
die Sau kriegt Junga Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗ Sulzbach HAS50.162549, 10.593758 ↗
die Sau kriegt Junge Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗ Hambach SW50.099090, 10.210107 ↗
die Sau macht Junge Großenbrach KG50.246627, 10.069473 ↗
die Sau mecht Junge Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗
die Saz kriggt Gunga Nordhalben KC50.363615, 11.508220 ↗
d‘Sau werft Junge Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗
gricht Jung? Sömmersdorf SW50.059317, 10.094498 ↗
kriecht Junge Ramsthal KG50.138794, 10.068292 ↗
kriecht jungi Kist 49.744082, 9.841787 ↗
krigt unnga Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
mecht Jung Mittelsinn MSP50.191774, 9.618063 ↗
wirft gunga Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
4
Tierkind, kleine Katze
Unser Katz jat Jungi kriecht / nei en alte Krewe / unser Maad, des Trampltier, hat's glei all' zertrete Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
onner Katz hat Junge, sieben an derZahl, sieben zu ernähren, das ist eine Qual [Redensart], Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗
die trägt ihre Sachen rum wie die Katz ihr Junge [Redensart], Veitshöchheim 49.831270, 9.880367 ↗
de ziengs' umernander wie di Katz ihr Junga „wenn der merhköpfige Nachwuchs einer Fam. rel. grob u. einfach behandelt wird“ [Redensart], Neuendettelsau AN49.298002, 10.800286 ↗
die schläfft ihr Kind rumm wi di Katz ihr Junga „übertriebenen Kinderliebe“ [Umlaut], Höchstadt a.d.Aisch ERH49.709569, 10.812836 ↗
die trecht ihr Zeuch rum wie die Katz ihr Junga „sorgfältig an sich“ [Redensart], Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗
die ziecht die Kinder rum wie die Katz ihr Jungi „liebkost und bemuttert in übertriebener Weise“ [Redensart], Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
die ziecht die Klaa rum wie die Katz ihr Jungi [Redensart], Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
du schlaaft des wie die Katz ihr Junga [Redensart], Hetzles FO49.636067, 11.130310 ↗
eine Katz ernährt ihre Jungen nach Katzenart [Redensart], Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗
rümziacha wia die Katz ihr Junge „Kinder rumziehen“ [Umlaut], Waldbüttelbrunn 49.787150, 9.838575 ↗
schleppt rüm wie die Katz ihr Junga „von einer Stelle zur anderen“ [Redensart], Eichelsdorf HAS50.161743, 10.531653 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
umanann zöign wöi Katz ihre Gunga „Kleinkinder etwas unsanft behandeln“ [Umlaut], Ittelshofen LAU49.435124, 11.394863 ↗
was rumdråång wie die Katz ihra Gunga „unschlüssig wo etwas untergebracht werden soll“ [Redensart], Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
5
Jungtier
Säugetier
die Gäiß hout Jung'ä greegt [Flexionsbesonderheit], Raumetengrün WUN50.137363, 11.965393 ↗
die Gä:ß kriegt a Junges [Umlaut], Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗
döi Goiß werft a Jungs Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
die Gaas mecht Junge Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
die Gaas meschd Jung? Großostheim AB49.922561, 9.075326 ↗
die grüegt ka Junga Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗
die kriegt ein Junges Eichelsdorf HAS50.161743, 10.531653 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
macht Junge Wiesthal MSP50.030105, 9.430341 ↗
6
Kind, Baby
d?i håut ? gu?s f?rlåu?rn „sehr grob gemeint“, Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
dera ihr Gungs is wegganga Burghaig KU50.109474, 11.413966 ↗ Melkendorf KU50.089871, 11.414569 ↗
hod a Gungs ghåd Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
a Gungs kreign Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗
d?i krikt ? gu?s Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
7
Kind
Kind (beiderlei Geschlechts)
a su a bockerts Gung Münchberg HO50.190575, 11.789879 ↗
dem geht es Gung ou Neufang KC50.313716, 11.425359 ↗
bockeda Gunga „starrsinnige Kinder“, Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
des Gung „das Kind“, Oberkotzau HO50.262748, 11.927091 ↗ Tiefengrün HO50.400364, 11.794529 ↗
8
Bube ?
Junges Emtmannsberg BT49.892612, 11.644767 ↗ Melkendorf KU50.089871, 11.414569 ↗
junges Veitlahm LIF50.119080, 11.389137 ↗
9
Schulkind
júngessn „Schulkinder“, Lehenthal KU50.155114, 11.455759 ↗
júngess „de, ez Schulkind“, Lehenthal KU50.155114, 11.455759 ↗
10
Bube
Jungesn „die, Jungen“, Altenhof CO50.240237, 10.881032 ↗ Neundorf CO50.225202, 10.843600 ↗
11
Jungtiere, Küken
Hausgeflügel
di gluckt die Junge bei Wustviel HAS49.887366, 10.527590 ↗
12
Kalb
wie die alt Kuh brummt so muht as Jung „betrifft Vorfahren u. Nachkommen bez. Ähnlichkeit“, Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
13
Kind (Junge oder Mädchen)
Dess Gung pariert niet Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗
14
Kind, Nachwuchs
die kring Junga wie die Hosen „Hasen und Kaninchen vermehren sich schnell“, Tauperlitz HO50.299894, 11.959612 ↗
15
Sohn im Kindesalter
Gunges „unser Bub,“, Biengarten HO50.164503, 11.749977 ↗ Straas HO50.178396, 11.770331 ↗
16
jemand, der jung ist
Kindheit/Jugend
a olber Gungs [Flexionsbesonderheit], Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
17
junge Leute
ju?äsn „die jungen leut“, Buch N49.496794, 11.033255 ↗
18
junger Fisch, der zur Aufzucht in den Weiher gesetzt wird
Wassertier, Fisch
Junga Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗
19
junger Kerl
Mann: jung
a durchdriema Jungass Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗