Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Käpplein

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: Kappekappen
Bedeutungen
1
Kronkorken auf der Bierflasche
Trinken/Genussmittel/Wirtshaus
Des is äs Käppla Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
es Käppla Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
Kappla Eßleben SW49.944953, 10.076055 ↗ Markt Herrnsheim KT49.659452, 10.244553 ↗ Ochsenhart WUG48.913638, 11.046850 ↗
Käppla Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗ Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗ Pilgramsreuth HO50.222401, 12.029007 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
Käpple Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
2
Hut des Kaminkehrers
Kopfbedeckungen
Kappla Obervolkach KT49.872532, 10.258603 ↗ Römershofen HAS50.074356, 10.520925 ↗
Käbbla Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
Käppla „je nach dem“, Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗
Käppla Lichtenfels LIF50.143294, 11.063039 ↗
Käpple Dittlofsroda KG50.151596, 9.761366 ↗ Waizenbach KG50.146284, 9.781921 ↗
3
Mütze
Kopfbedeckungen
a Kabbla mit a Dölla Eckartshausen SW50.010983, 10.083812 ↗
4
Ziege ohne Hörner
Ziege
a Köppla Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
5
Zündhütchen
Militär, Krieg/Frieden
Käppla Etzelskirchen ERH49.715870, 10.819357 ↗
6
flache Schirmmütze
Kopfbedeckungen
Kopple Thundorf KG50.198593, 10.319851 ↗
7
kropfartiger Auswuchs am Brot
Bäcker
Käpla Gemünda CO50.224173, 10.806048 ↗