Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Käserinde

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: KäseRinde
Bedeutung
1
das harte Äußere am Käse
Milchwirtschaft (Milch, Käse)
des is a hatta Käsrindn Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
daas iss die Käosrinde „?“, Rodenbach MSP49.959601, 9.593810 ↗
des is die Keesrindn „<d> kaum hörbar“, Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
Kaasrindn Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗ Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
Kaasrindn Schwanfeld SW49.922142, 10.137543 ↗
Kasrindn Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Gemünda CO50.224173, 10.806048 ↗ Grafenberg RH49.019762, 11.276320 ↗ Hergolshausen SW49.964410, 10.156720 ↗ Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗ Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗ Obervolkach KT49.872532, 10.258603 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗ Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
Kāsrinden Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
Keesrindn Germersberg LAU49.581490, 11.291542 ↗ Kirchenlamitz WUN50.156759, 11.948234 ↗ Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗ Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗ Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗ Unterreichenbach SC49.328704, 10.996655 ↗
Kesrindn Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗ Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗
Käsrinde Glasofen MSP49.851564, 9.571851 ↗
Kaas-Rindn Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
Kaasrinde Dietfurt WUG48.944463, 10.935089 ↗ Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗
Kaasrindn Walting EI48.913226, 11.299966 ↗
Kas-rindn Albertshofen KT49.767956, 10.163554 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
Kasrinda Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
Kasrindn „Käserinde“, Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗
Kasrinna Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗
Kaßrindn Schweinsdorf o.d.Tauber AN49.396648, 10.235485 ↗
Kaésrinne Waldzell MSP49.942369, 9.629803 ↗
Kāesrindn „Käserinde“, Meeder CO50.320954, 10.907428 ↗
Kāsrind'n Gerlachshausen KT49.810375, 10.230739 ↗
Kāsrinden [schlecht lesbar], Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
Kāsrindn Markt Herrnsheim KT49.659452, 10.244553 ↗ Reuth u.Neuhaus WUG49.087541, 11.096326 ↗
Kāßrindn Hellmitzheim KT49.668965, 10.325463 ↗
Ke:srindn Pilgramsreuth HO50.222401, 12.029007 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
Kees rinne Dorfprozelten MIL49.780235, 9.382045 ↗
Kees-Rind'n Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗
Keesrinde Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
Keesrindn [schlecht lesbar], Eckersmühlen RH49.215828, 11.142661 ↗
Keesrinne „Rinde“, Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
Kes-Rindn Burk FO49.716691, 11.040113 ↗ Schnaid FO49.769963, 10.946194 ↗ Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗
Kesrind'n Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
Kesrindn „oder“, Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗
Kâsrind'n Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
Käisrinden Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
Käs(e)rindi Lehengütingen AN49.106268, 10.305238 ↗
Käs-Rinde Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗
Käserinde Hasselberg MSP49.805720, 9.482435 ↗ Pottenstein BT49.773641, 11.407715 ↗
Käsrind'n Marktbreit KT49.666462, 10.142098 ↗ Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗ Vogtsreichenbach 49.429758, 10.824047 ↗
Käsrinda Bad Windsheim NEA49.503122, 10.414786 ↗ Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗ Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗ Obermichelbach AN49.062815, 10.436201 ↗ Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗ Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
Käsrinde „oder“, Lipprichhausen NEA49.569502, 10.126265 ↗
Käsrindea Bellershausen AN49.298623, 10.224257 ↗
Käsrinder Degersheim WUG48.998768, 10.779527 ↗
Käsrindn Almoshof N49.491475, 11.061712 ↗ Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗ Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Hagenhausen LAU49.381473, 11.402661 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗ Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗ Kirchlauter HAS50.043902, 10.717948 ↗ Thon N49.480293, 11.070867 ↗ Uehlfeld NEA49.672005, 10.718351 ↗
Käsrinne Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗
Käsrintn Königshofen a.d.H. AN49.147373, 10.541347 ↗
Kǟsrindn Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
d' Kas Rind'n Sulzfeld KT49.707409, 10.130096 ↗
des is di Käsrindn Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
di Ka:srindn Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗
di Ke:srindn Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
di Keesrindn Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
di ke̢isrind Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
die Kaasrinda Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
die Kasrenda Waltershausen NES50.338679, 10.386347 ↗
die Kasrinkn [GP hat sich eventuell verschrieben], Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗
die Kāsrind'n Solnhofen WUG48.897191, 10.996965 ↗
die Keesrindn Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗ Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
die Käsrind'n Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
die Käsrinda Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗
die Käsrindn Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗ Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗
die Käsringng [GP hat sich eventuell verschrieben], Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
keesrindn Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Käserinde

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗