Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Kästlein

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: Kasten
Bedeutungen
1
Rechenaufgaben, im Buch zum Viereck angeordnet
ih bin mitn erschtn Kästla schô ferri ! „(s)“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
wöivül Kästli moußtn rechna ? Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
Die Rechn. im Kästla Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
Kästla Ansbach AN49.300425, 10.571936 ↗ Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗ Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗ Burgkunstadt LIF50.140541, 11.250311 ↗ Dietenhofen AN49.400139, 10.687999 ↗ Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗ Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗ Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Götteldorf AN49.406676, 10.623273 ↗ Harsdorf KU50.027784, 11.569008 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗ Kleukheim LIF50.034240, 11.005172 ↗ Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗ Lippertsgrün HO50.306785, 11.647496 ↗ Melkendorf KU50.089871, 11.414569 ↗ Mistelfeld LIF50.125717, 11.095023 ↗ Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗ Oberehrenbach FO49.679251, 11.189796 ↗ Obergräfenthal BT50.006064, 11.553479 ↗ Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗ Reichersdorf RH49.054005, 11.200979 ↗ Roßdorf a.Forst BA49.866507, 10.995714 ↗ Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗ Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗ Schney LIF50.162391, 11.072392 ↗ Tauperlitz HO50.299894, 11.959612 ↗ Theilenhofen WUG49.083101, 10.852568 ↗ Unterrottmannsdorf AN49.248139, 10.672569 ↗ Weidesgrün HO50.300198, 11.737952 ↗ Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗ Wellerstadt ERH49.661959, 11.032722 ↗ Wildensorg BA49.879549, 10.858633 ↗ Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗ Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗
A Kästla Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗
Es senn Kestla Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
Im kästle Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
K?estl? Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗
Kastla Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗
Kastli Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗ Marktbreit KT49.666462, 10.142098 ↗ Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗
Kestla Streitau BT50.113172, 11.703797 ↗ Witzleshofen BT50.111485, 11.726709 ↗
Käschtle Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
Kästla „(Plural)“, Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗
Kästle Birnfeld SW50.200931, 10.429764 ↗ Sulzthal KG50.133735, 10.034474 ↗
Kästlein „Kästchen“, Oberröslau WUN49.990480, 12.052535 ↗
Kästler Büchenbach RH49.264515, 11.053281 ↗ Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
Kästli Bubenreuth ERH49.626994, 11.016704 ↗ Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗ Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
Köstle Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
Vireckeda Kästli Binzwangen AN49.384598, 10.369639 ↗
a Kastla Eckartshausen SW50.010983, 10.083812 ↗
a Ka´estla Waldbüttelbrunn 49.787150, 9.838575 ↗
a Kestla Rödles NES50.378484, 10.162677 ↗
a Käsdla Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
a Kästla Bammersdorf FO49.748469, 11.079214 ↗ Creußen BT49.844164, 11.626711 ↗ Harrlach RH49.286632, 11.189083 ↗ Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗ Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗ Wildenstein KU50.195075, 11.557882 ↗ Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
des sin Kästli Fürnheim AN49.021421, 10.526012 ↗
di Kästla Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
die Kästla Weißenbrunn KC50.200461, 11.346432 ↗
die haaßn di Kästla Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
in Kästla Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
in an Kästla' Linden b.Rothenburg o.d.Tauber AN49.400563, 10.261669 ↗
is Käsdla Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
kästla̢ Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
à Kästla Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗
2
Absatz im Schulbuch, zum Auswendiglernen
Des Kästla miß mer lerna „(heute nicht mehr)“, Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
a Kästla Ansbach AN49.300425, 10.571936 ↗
Kästle Sulzthal KG50.133735, 10.034474 ↗
3
Kasten, in dem offizielle Bekanntmachung in einer Gemeinde öffentlich ausgehängt werden
Verwaltung / Steuer, Abgaben, Ämter usw.
die hänga in Kastla „Bekanntgabe vom Rathaus (Gem.Brett)“ [Kasusbesonderheit], Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗