Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Kätzchen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: Katze
Bedeutungen
1
Anrede unter Verliebten
Ausdruck oder Geste der Zuneigung
Du bist nei liebs Kätzla [GP hat sich eventuell verschrieben], Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗ Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗
süßes Kätzchen Gemünda CO50.224173, 10.806048 ↗
Katzchen [Umlaut], Glasofen MSP49.851564, 9.571851 ↗
Kätzchen Adelsberg MSP50.033751, 9.736261 ↗ Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗ Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Egloffstein FO49.701359, 11.256935 ↗ Großwelzheim AB50.048884, 9.008143 ↗ Karlburg MSP49.980111, 9.757956 ↗ Neuses a.Berg KT49.826862, 10.175986 ↗ Ramsthal KG50.138794, 10.068292 ↗ Richelbach MIL49.689190, 9.398707 ↗
Kätzche Blankenbach AB50.065723, 9.229897 ↗ Wiesen AB50.111556, 9.363442 ↗
Kätzchen „v.“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
Kätzje Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗ Haibach AB49.964931, 9.201794 ↗
Kätzsche Mechenhard MIL49.793695, 9.197336 ↗
2
Blütenstände der Haselnuss
allg. Pflanzenteile (Knospe, Zweig u.a.)
das Kätzchen Püssensheim 49.878163, 10.122028 ↗ Untereisenheim 49.884051, 10.157952 ↗
Kätzchen Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗ Römershofen HAS50.074356, 10.520925 ↗ Sulzheim SW49.947427, 10.338719 ↗
Kätzche Schöllkrippen AB50.086214, 9.244760 ↗
Katzen Aschbach BA49.771409, 10.561536 ↗ Heuchelheim BA49.761339, 10.569179 ↗
3
Kätzchen
Katze
schnurrn wie ein Kätzchen „lieb sein“ [Redensart], Bubenreuth ERH49.626994, 11.016704 ↗
schnurrt wie ein Kätzchen „sie ist lieb“ [Redensart], Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
4
gewandter Mensch
flinkes Kätzchen „schneller gewander Mensch“, Eckenhaid ERH49.572870, 11.218454 ↗