Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.
Küchenschrank
Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Genus: Maskulinum
Küchenschrank
Dialektbelege
Küchenschrank Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗ Aschbach BA49.771409, 10.561536 ↗ Aub NES50.248318, 10.495630 ↗ Bad Rodach CO50.341294, 10.778534 ↗ Behringersdorf LAU49.484153, 11.203296 ↗ Brücklein KU50.017783, 11.501349 ↗ Föhrenreuth HO50.285045, 11.828392 ↗ Glattbach AB50.006186, 9.147261 ↗ Hasloch MSP49.790758, 9.485282 ↗ Heilgersdorf CO50.162874, 10.827976 ↗ Heuchelheim BA49.761339, 10.569179 ↗ Hornungsreuth KU50.025604, 11.491580 ↗ Lichtenstein HAS50.141556, 10.781355 ↗ Lipperts HO50.297185, 11.796112 ↗ Mönchsroth AN49.019527, 10.359093 ↗ Neubrunn HAS50.035461, 10.689365 ↗ Niedersteinbach AB50.087588, 9.149854 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗ Rothenbürg HO50.311794, 11.771020 ↗ Rothwind LIF50.117123, 11.343116 ↗ Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗ Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗ Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗ Wilburgstetten AN49.028090, 10.391993 ↗ Windheim MSP49.879541, 9.581011 ↗
Kichnschrank Appenfelden NEA49.738256, 10.486341 ↗ Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗ Buch N49.496794, 11.033255 ↗ Knoblauchsland N49.489647, 11.036721 ↗ Oberkotzau HO50.262748, 11.927091 ↗ Reicholdsgrün WUN50.121485, 11.951964 ↗ Thiersheim WUN50.075868, 12.125707 ↗ Tiefengrün HO50.400364, 11.794529 ↗ Weidesgrün HO50.300198, 11.737952 ↗
Küchnschrank Bad Rodach CO50.341294, 10.778534 ↗ Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Ebneth LIF50.160873, 11.245726 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Gleisenau HAS50.262979, 10.572922 ↗ Herreth CO50.127080, 10.931331 ↗ Igensdorf FO49.623212, 11.231539 ↗ Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗ Leupoldsdorf WUN50.028984, 11.933272 ↗ Mainleus LIF50.101380, 11.380662 ↗ Marktzeuln LIF50.168770, 11.167212 ↗ Nagel WUN49.977899, 11.919610 ↗ Obristfeld LIF50.158774, 11.220556 ↗ Pechgraben KU50.017728, 11.540925 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗ Prosselsheim WÜ49.862995, 10.127009 ↗ Püssensheim WÜ49.878163, 10.122028 ↗ Rossach CO50.162836, 10.938464 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗ Schönderling KG50.249458, 9.848311 ↗ Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗ Schottenstein CO50.152510, 10.896412 ↗ Singenrain KG50.254280, 9.886989 ↗ Untereisenheim WÜ49.884051, 10.157952 ↗ Vordorf WUN50.049678, 11.918928 ↗ Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗ Willmersreuth LIF50.095855, 11.357471 ↗ Wohnsgehaig BT49.890674, 11.395821 ↗
Küchaschrank Albertshofen KT49.767956, 10.163554 ↗ Altbessingen MSP50.027817, 9.979812 ↗ Buchbrunn KT49.759867, 10.137845 ↗ Custenlohr NEA49.513959, 10.244968 ↗ Dimbach KT49.831298, 10.256994 ↗ Dipbach WÜ49.898652, 10.124385 ↗ Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Gerlachshausen KT49.810375, 10.230739 ↗ Gochsheim SW50.021871, 10.277437 ↗ Hoheim KT49.728800, 10.204292 ↗ Löffelsterz SW50.095880, 10.362358 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Marktsteft KT49.694543, 10.137595 ↗ Neubessingen MSP50.050474, 9.972677 ↗ Prosselsheim WÜ49.862995, 10.127009 ↗ Püssensheim WÜ49.878163, 10.122028 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗ Rödelsee KT49.728627, 10.245519 ↗ Sickershausen KT49.721643, 10.183168 ↗ Sulzfeld KT49.707409, 10.130096 ↗ Untereisenheim WÜ49.884051, 10.157952 ↗ Untertheres HAS50.018116, 10.418689 ↗ Urphertshofen NEA49.435338, 10.447089 ↗ Waigolshausen SW49.964537, 10.120667 ↗ Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
Küchaschrånk Egenhausen SW50.030262, 10.085692 ↗ Erlabrunn WÜ49.858026, 9.843527 ↗ Großlangheim KT49.755795, 10.237907 ↗ Margetshöchheim WÜ49.835114, 9.864053 ↗ Neusetz KT49.840118, 10.146633 ↗ Reichenberg WÜ49.733144, 9.908188 ↗ Rundelshausen SW50.007463, 10.094400 ↗ Schnepfenbach KT49.830221, 10.148944 ↗ Stettbach SW50.000826, 10.066597 ↗
Kücheschrank Allersheim WÜ49.626456, 9.900969 ↗ Bibergau KT49.797407, 10.107135 ↗ Burggrumbach WÜ49.872107, 10.028744 ↗ Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗ Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗ Daxberg AB50.046267, 9.164690 ↗ Diebach KG50.126828, 9.838964 ↗ Dorfprozelten MIL49.780235, 9.382045 ↗ Eichenbühl MIL49.701789, 9.333380 ↗ Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Geusfeld HAS49.886994, 10.499807 ↗ Gollmuthhausen NES50.357699, 10.424872 ↗ Großenbrach KG50.246627, 10.069473 ↗ Güntersleben WÜ49.868718, 9.905246 ↗ Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗ Höchheim NES50.363447, 10.449853 ↗ Kleinbrach KG50.237779, 10.073952 ↗ Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗ Leinach WÜ49.865410, 9.799156 ↗ Lindflur WÜ49.711177, 9.930570 ↗ Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗ Neusetz KT49.840118, 10.146633 ↗ Oberstreu NES50.403361, 10.288072 ↗ Ottorfszell MIL49.595206, 9.156678 ↗ Preunschen MIL49.585957, 9.184088 ↗ Richelbach MIL49.689190, 9.398707 ↗ Sachsenheim MSP50.022868, 9.761526 ↗ Schippach MIL49.670502, 9.315906 ↗ Schnepfenbach KT49.830221, 10.148944 ↗ Sendelbach MSP49.991849, 9.587263 ↗ Thüngen MSP49.940733, 9.857475 ↗ Uettingen WÜ49.795343, 9.727193 ↗ Unterschwappach HAS49.976764, 10.467131 ↗ Untersteinbach HAS49.890287, 10.548691 ↗ Vögnitz SW49.930327, 10.389789 ↗ Weibersbrunn AB49.930960, 9.364932 ↗ Wülflingen HAS50.031439, 10.479129 ↗ Würzburg WÜ49.788150, 9.935335 ↗ Wustviel HAS49.887366, 10.527590 ↗
Küchn-Schaͦnk „Küchn-Schaͦnk (bei der Aussprache des Wortes Schrank ist nur für Brünn charakteristisch, das das r überhaupt nicht gesprochen wird“, Brünn HAS50.120866, 10.717444 ↗
de Küchnschroͣuk „Anmerkung: Gestrichene Buchstaben gelten nicht !“, Michelau LIF50.165783, 11.109647 ↗
der Küchenschank
Schrank für Kochutensilien
Sachgruppen
Küche und Kücheneinrichtung/Vorrat/Küchenarbeiten
Dialektbelege
Küchaschrānk „Vorräte“
Küchenschank „den Schrank nennt man heute noch Schank, also ohne r“, Brünn HAS50.120866, 10.717444 ↗
Schrank zum Aufbewahren von Lebensmitteln
Sachgruppen
Küche und Kücheneinrichtung/Vorrat/Küchenarbeiten
Dialektbelege
Küchnschrank „die meisten benutzen natürlich Kühlschränke“, Maroldsweisach HAS50.195827, 10.658675 ↗
zum SeitenanfangCC-BY