Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.
Kesselfleisch
Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Genus: Neutrum
Kesselfleisch
Sachgruppen
fertig zubereitete Speisen, Gerichte (z.B. Dampfnudel)
Dialektbelege
Kesslfleisch Absberg WUG49.144858, 10.871571 ↗ Alesheim WUG49.046313, 10.863747 ↗ Arnsberg EI48.926663, 11.375199 ↗ Bieswang WUG48.928274, 11.037177 ↗ Böhming EI48.944398, 11.366861 ↗ Büttelbronn WUG48.889337, 10.898638 ↗ Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗ Dettenheim WUG48.985492, 10.946100 ↗ Diespeck NEA49.594492, 10.629665 ↗ Dörndorf EI48.942146, 11.478631 ↗ Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗ Förstenreuth HO50.170946, 11.690030 ↗ Gnötzheim KT49.615942, 10.183324 ↗ Gungolding EI48.924581, 11.350174 ↗ Hagenhausen LAU49.381473, 11.402661 ↗ Landersdorf RH49.065216, 11.246250 ↗ Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗ Meckenhausen RH49.170793, 11.288335 ↗ Meilenhofen EI48.802993, 11.186075 ↗ Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗ Neunstetten AN49.261116, 10.458978 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Oberhochstatt WUG49.030472, 11.049030 ↗ Ottensoos LAU49.508576, 11.340206 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗ Pleinfeld WUG49.103146, 10.977057 ↗ Prölsdorf HAS49.874454, 10.625713 ↗ Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗ Reuth u.Neuhaus WUG49.087541, 11.096326 ↗ Sack FÜ49.502944, 11.016163 ↗ Sankt Veit WUG49.103716, 10.955098 ↗ Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗ Schwarzenberg NEA49.672454, 10.475613 ↗ Sterpersdorf ERH49.686174, 10.770074 ↗ Uehlfeld NEA49.672005, 10.718351 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗ Ursheim WUG48.937325, 10.714417 ↗ Walting WUG49.102349, 11.058956 ↗ Windsbach AN49.249137, 10.831005 ↗ Zettmannsdorf BA49.866557, 10.655082 ↗
Kesslfleisch „s“, Altdorf LAU49.385662, 11.356483 ↗ Arnsberg EI48.926663, 11.375199 ↗ Böhming EI48.944398, 11.366861 ↗ Gungolding EI48.924581, 11.350174 ↗ Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗ Neuhof a.d.Zenn NEA49.456726, 10.643306 ↗ Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗ Reuth u.Neuhaus WUG49.087541, 11.096326 ↗ Walting WUG49.102349, 11.058956 ↗ Zell RH49.139831, 11.186506 ↗
Kesslfleisch „es“, Aha WUG49.097231, 10.750669 ↗ Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Grub LAU49.341523, 11.377868 ↗ Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗ Kulmbach KU50.103928, 11.444818 ↗ Leerstetten RH49.319292, 11.127261 ↗ Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗ Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗ Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗ Selingstadt RH49.130332, 11.149466 ↗ Unterreichenbach SC49.328704, 10.996655 ↗ Volkersgau RH49.312928, 10.943663 ↗ Wilhermsdorf FÜ49.482048, 10.717551 ↗
Kesselfleisch Affalterbach FO49.607124, 11.212790 ↗ Baiersdorf ERH49.661089, 11.034583 ↗ Biburg WUG49.038939, 11.181938 ↗ Burk AN49.133339, 10.478920 ↗ Cadolzburg FÜ49.459471, 10.858226 ↗ Dittenheim WUG49.055224, 10.792533 ↗ Dollnstein EI48.872686, 11.074209 ↗ Ebelsbach HAS49.986738, 10.673609 ↗ Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Ellenbach LAU49.489739, 11.443102 ↗ Elsenfeld MIL49.843717, 9.161323 ↗ Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗ Frensdorf BA49.815856, 10.866075 ↗ Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Grafenberg RH49.019762, 11.276320 ↗ Hain i.Spessart AB50.012799, 9.323911 ↗ Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗ Heinersreuth BT49.966644, 11.530720 ↗ Hemhofen ERH49.683553, 10.937424 ↗ Illesheim NEA49.475336, 10.384905 ↗ Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗ Ködnitz KU50.091246, 11.528918 ↗ Kronach KC50.235990, 11.331048 ↗ Laufach AB50.011946, 9.294392 ↗ Memmelsdorf b.Untermerzbach HAS50.128484, 10.851233 ↗ Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗ Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗ Moosbach LAU49.393466, 11.262076 ↗ Neunhof N49.523769, 11.047310 ↗ Neustädtlein BT49.963627, 11.443239 ↗ Oesterberg RH49.099076, 11.340361 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗ Pfofeld WUG49.104251, 10.835639 ↗ Pleinfeld WUG49.103146, 10.977057 ↗ Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reundorf BA49.824372, 10.887585 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗ Sankt Veit WUG49.103716, 10.955098 ↗ Schupf LAU49.444376, 11.481309 ↗ Schwebheim NEA49.485109, 10.351603 ↗ Seukendorf FÜ49.487189, 10.876845 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗ Tennenlohe ER49.545379, 11.023558 ↗ Theilenhofen WUG49.083101, 10.852568 ↗ Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗ Unterreichenbach SC49.328704, 10.996655 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗ Unterschwaningen AN49.080179, 10.620036 ↗ Volkersgau RH49.312928, 10.943663 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗ Zimmern WUG48.925822, 10.986575 ↗
Kesslflaisch Fischbach N49.421275, 11.188303 ↗ Gesees BT49.899817, 11.537413 ↗ Gustenfelden RH49.334600, 10.975342 ↗ Hennenbach AN49.317567, 10.583810 ↗ Mistelbach BT49.912221, 11.513022 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗ Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗ Sornhüll EI48.947414, 11.275319 ↗ Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗
Kesslfleisch „des“, Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Horbach KU50.212071, 11.643114 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗ Schwarzenbach a.Wald HO50.284009, 11.622855 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗ Straßdorf HO50.295259, 11.629048 ↗
Kesselflasch Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗ Gailbach AB49.945909, 9.206702 ↗ Geiselbach AB50.122556, 9.198225 ↗ Großwelzheim AB50.048884, 9.008143 ↗ Grünmorsbach AB49.960328, 9.212281 ↗ Hofstädten AB50.108177, 9.216777 ↗ Johannesberg AB50.025949, 9.134513 ↗ Königshofen a.Kahl AB50.061083, 9.206273 ↗ Krombach AB50.081424, 9.206235 ↗ Leidersbach MIL49.894386, 9.235335 ↗ Niedernberg MIL49.914878, 9.134924 ↗ Niedersteinbach AB50.087588, 9.149854 ↗ Schneppenbach AB50.094991, 9.235841 ↗ Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
zum SeitenanfangCC-BY
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.
Kesselfleisch
Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
zum SeitenanfangCC-BY