Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Kindermädlein

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: KindMädchen
Bedeutung
1
Mädchen, das auf kleinere Kinder, Geschwister achtgibt
Säugling, Kleinkind
dess Kinnemala schbüln „(Gsch)“, Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
doas Kinnrmädla Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
dös Kinnermädla Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗
Kindermädle Breitendiel MIL49.691980, 9.220958 ↗ Mühlstetten RH49.153578, 11.005263 ↗
Kinnemädla Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
Kinnermädla Dettelbach KT49.803783, 10.165725 ↗ Donnersdorf SW49.972775, 10.419714 ↗ Gramschatz 49.927564, 9.971034 ↗ Marktsteinach SW50.069388, 10.346551 ↗ Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗ Reuchelheim MSP49.969902, 9.930445 ↗ Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗ Unterpleichfeld 49.868020, 10.044823 ↗
Kinnermädle Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
Es Kinnermädle Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
Kindermädla Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
Kindermädle „(spielen)“, Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗
Kinnemädla „neuerdings auch:“, Bad Rodach CO50.341294, 10.778534 ↗ Lempertshausen CO50.358563, 10.766871 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗
Kinner mädla Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗
Kinnermädla „das“, Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗
Kinnermädle „1.“, Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
Kinnermēdla Rödles NES50.378484, 10.162677 ↗
Kinnomädlå Ketschenbach CO50.332037, 11.101355 ↗
Kinnəmädlə Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
Kinrmädla Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
a Kinnermedla Marktbreit KT49.666462, 10.142098 ↗ Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗
a Kinnermädla Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
e Kinnermedle Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗
es Kinnemäädla Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗