Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Kinse

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Bedeutungen
1
Haut um den Fingernagel, die spröde geworden ist
Gesundheit und Krankheit
die Kientzen „aufgesprungene Hände“, Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
di Kindsi Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
di Kinzn Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
Kinzn Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗ Almoshof N49.491475, 11.061712 ↗ Bammersdorf FO49.748469, 11.079214 ↗ Berolzheim NEA49.546104, 10.434272 ↗ Ebermannstadt FO49.781555, 11.179088 ↗ Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗ Großgeschaidt ERH49.561130, 11.173657 ↗ Hagenhausen LAU49.381473, 11.402661 ↗ Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗ Hetzelsdorf FO49.726912, 11.204640 ↗ Knoblauchsland N49.489647, 11.036721 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗ Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗ Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗ Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗ Walting EI48.913226, 11.299966 ↗
Kinzn „wenn die Haut tiefe Risse bekommt“, Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
Kienzn Germersberg LAU49.581490, 11.291542 ↗
Kinsn Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗ Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗
Kins‘n Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗
Kintzn Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗
Kinze Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗
Kinzen Bieberbach FO49.729121, 11.290886 ↗
Kinzn „schlecht heilende Risse am Nagelbett, an Fingern und Hand“, Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
Kinz‘n Höttingen WUG49.061728, 11.002961 ↗
Kistn Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
kinzn Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗
2
Platzwunde
Gesundheit und Krankheit
Kienzn Raitenberg LAU49.602877, 11.472418 ↗
Kinzen Neunhof N49.523769, 11.047310 ↗ Tennenlohe ER49.545379, 11.023558 ↗
3
offene Stelle an den Fingern
Kinzn Ebermannstadt FO49.781555, 11.179088 ↗ Rothenbühl FO49.788571, 11.203303 ↗