Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Kipfring

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: KipfeRing
Bedeutung
1
Ring zur Befestigung der Leuchse am oberen Leiterbaum
d? Kipflring Großlangheim KT49.755795, 10.237907 ↗
der Kipfring Untereßfeld NES50.272941, 10.525565 ↗
dä Kipfnring „vorn“, Etzelskirchen ERH49.715870, 10.819357 ↗
Kipfring Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗ Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗ Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗ Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Hagenhausen LAU49.381473, 11.402661 ↗ Oberkrumbach LAU49.545914, 11.396810 ↗ Obervolkach KT49.872532, 10.258603 ↗ Stadtlauringen SW50.186352, 10.362691 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗ Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗
Kipfring „o“, Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗
Kipfring „Nichts bekannt“, Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
Kipfring „?“, Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗
Kipfring [Vorlage unterstrichen], Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗
de Kipfring Euerfeld KT49.822753, 10.105348 ↗ Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Ködnitz KU50.091246, 11.528918 ↗
Keppering Irmelshausen NES50.364409, 10.470980 ↗
Kipf-Ring „(= o)“, Hundsbach MSP50.016455, 9.878595 ↗
Kipfring [Bild, Zeichnung], Rüssenbach FO49.769884, 11.161852 ↗
Küpfring Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
d. Kipfring Pleinfeld WUG49.103146, 10.977057 ↗
d? Kipfring Aichig BT49.933391, 11.620147 ↗ Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗ Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗ Selb WUN50.171311, 12.133932 ↗
da Kipfring Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗ Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
de Kipfring „o)“, Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗
dr Kipfring „der obere Haltering“, Ursheim WUG48.937325, 10.714417 ↗