Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Klöppel

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: Klüpfel
Bedeutungen
1
Hammer
dĕ Glebbel „Dĕ Håmmer - oder: dĕ Glebbel“, Johannesberg AB50.025949, 9.134513 ↗ Reichenbach AB50.043192, 9.137803 ↗
de Glöbl Dörnsteinbach AB50.091963, 9.176339 ↗ Hofstädten AB50.108177, 9.216777 ↗ Omersbach AB50.108864, 9.191919 ↗ Schneppenbach AB50.094991, 9.235841 ↗
Kleppel „de Haommer oder Kleppel“, Johannesberg AB50.025949, 9.134513 ↗ Reichenbach AB50.043192, 9.137803 ↗
Kleppel Rottenberg AB50.038995, 9.231550 ↗
Klöppel Hain i.Spessart AB50.012799, 9.323911 ↗ Laufach AB50.011946, 9.294392 ↗ Rothenbuch AB49.966079, 9.398668 ↗ Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
Klebbl Rückersbach AB50.041680, 9.108183 ↗
Kleppl „Kleppl auch Hommer“, Niedersteinbach AB50.087588, 9.149854 ↗
Klébbel Dörnsteinbach AB50.091963, 9.176339 ↗ Hofstädten AB50.108177, 9.216777 ↗ Omersbach AB50.108864, 9.191919 ↗ Schneppenbach AB50.094991, 9.235841 ↗
Klöbbl Hain i.Spessart AB50.012799, 9.323911 ↗ Laufach AB50.011946, 9.294392 ↗
Klöpel Geiselbach AB50.122556, 9.198225 ↗
Klöppel Oberwestern AB50.116455, 9.242936 ↗
2
Hammer zur Steinbearbeitung
Klebbel Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗
Klöbbel Geusfeld HAS49.886994, 10.499807 ↗ Untersteinbach HAS49.890287, 10.548691 ↗ Wustviel HAS49.887366, 10.527590 ↗
Glibbe Bonnhof AN49.356811, 10.792282 ↗
Glibbl Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
3
Knebel für Zugstrang (an den Waagscheiten des Leiterwagens)
Klöppel Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗
Klöbl „V“, Custenlohr NEA49.513959, 10.244968 ↗
4
hölzerner Hammer, mit dem man den Hahn in das Bierfass schlägt
Trinken/Genussmittel/Wirtshaus
Glebbel Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗
Klebbel Rückersbach AB50.041680, 9.108183 ↗
5
Gerät zum Schlagen der nassen Wäsche
Wäsche
Klöppel Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗
6
Holzpflock des Garbenbandes
Acker-, Getreidebau
Klibbl Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Klöppel

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗