Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: bwbwbf

Klatschbase

Wörterbuch:
Link zum PDF: Band 1, Spalte 1245
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Kompositum zu: Base
Bedeutung
schwatzhafte Frau (wie Fratschbase)
°Oberbayern mehrfach, °Niederbayern mehrfach, °Oberpfalz mehrfach, °Oberfranken vereinzelt, °Mittelfranken vereinzelt, °Schwaben vereinzelt
ugs.
dös is a Klatschbåsn Lembach GRA48.772373, 13.392782
  • Schwäb.Wb. IV,457 Schwäbisches Wörterbuch, bearb. von Hermann Fischer (Bd 6 von Wilhelm Pfleiderer), 6 Bde, Tübingen 1904-36.
verfasst von: B.D.I.
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Klatschbase

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Wortfamilie: BaseKlatschklatschen
Bedeutungen
1
Frau, die den ganzen Tag in der Stadt herumläuft, um Klatsch zu verbreiten
schwatzhafte Frau
Das ist eine Klatschbase „das ist eine:“, Wenschdorf MIL49.678894, 9.287692 ↗
a alter Klatschbos Sonnefeld CO50.222052, 11.132915 ↗
Die Klatschboos Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
Klatschbas'n Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Drosendorf BA49.945815, 10.972885 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
Klatschbosn Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
Klatsch Boas'n Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
Klatsch-Bous Kronach KC50.235990, 11.331048 ↗
Klatschbas Gernach SW49.944593, 10.234222 ↗ Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Streit a.M. MIL49.808431, 9.214606 ↗
Klatschbas'n „die geht durch alla Gassn und macht die Leut' schlecht“, Altendorf BA49.799373, 11.012122 ↗
Klatschbase Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Münnerstadt KG50.247561, 10.194410 ↗ Nentschau HO50.323050, 12.066518 ↗ Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗
Klatschbasn Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Erlangen ER49.597879, 11.004519 ↗ Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗ Neunstetten AN49.261116, 10.458978 ↗
Klatschboos Boxau AN49.425301, 10.516497 ↗ Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Großheubach MIL49.727252, 9.221989 ↗ Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗
Klatschboosn Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
Klatschbos Mittelehrenbach FO49.689070, 11.171909 ↗ Oberehrenbach FO49.679251, 11.189796 ↗
Klatschbosn „?“, Ebermannstadt FO49.781555, 11.179088 ↗
a Klatschbaas Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
a Klatschbaasn Kronach KC50.235990, 11.331048 ↗
die Klatschbas Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗ Wolkersdorf SC49.360314, 11.021765 ↗
e Klatschbas' Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗
eine Klatschbas Enheim KT49.632874, 10.137485 ↗
klatschbos Ansbach AN49.300425, 10.571936 ↗
2
klatschsüchtige Frau
schwatzhafte Frau
Klatschbau>ɔs Weidesgrün HO50.300198, 11.737952 ↗
Klatschboos, di Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
di Kladdschbås Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗
Klatschboos Kehlbach KC50.445795, 11.315968 ↗ Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗ Windheim KC50.427057, 11.336836 ↗
Klatschbos Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Gunzenhausen WUG49.120080, 10.731886 ↗
A Klatschbas Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗ Limbach HAS49.982441, 10.631435 ↗
Katschbos Röttingen 49.845854, 9.973882 ↗
Klatschbas Großheubach MIL49.727252, 9.221989 ↗ Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗ Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
Klatschbase Großwelzheim AB50.048884, 9.008143 ↗ Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗ Ketschenbach CO50.332037, 11.101355 ↗ Schillingsfürst AN49.286248, 10.262250 ↗
Klatschbasn Marktleuthen WUN50.128442, 12.005249 ↗ Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
Klatschbaß Dettelbach KT49.803783, 10.165725 ↗
Klatschbās Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
Klatschboas Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗
Klatschboos „Klatschbase“, Neuhöflein AN49.339075, 10.791975 ↗
Klatschbos „oder“, Windsbach AN49.249137, 10.831005 ↗
Klatschbos'n Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗
Klatschbosn Rüssenbach FO49.769884, 11.161852 ↗
Klatschbou=ɔs Heinersberg KC50.375368, 11.544291 ↗ Nordhalben KC50.363615, 11.508220 ↗
Klatschbous Schmölz KC50.215183, 11.253341 ↗
Klatzbas Amorbach MIL49.644291, 9.219108 ↗
a Kladschbo:s Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
a Klatschbāsn Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
a Klatschbos „(base)“, Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗
di Gladschbōs „die Klatschbase“, Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
s Klatschba:sn Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗
3
Schulkind, das dem Lehrer immer alles verrät
Schule, Unterricht, Lesen, Schreiben, Rechnen
Klatschbo>u&s Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗
Klatschbås´ Stadtsteinach KU50.163984, 11.505760 ↗
a Klatschbas Hagenhausen LAU49.381473, 11.402661 ↗
Klatsch-Bas Obervolkach KT49.872532, 10.258603 ↗ Volkach KT49.863990, 10.230933 ↗
Klatschbase Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗ Hösbach AB50.033859, 9.214833 ↗
Klatschbasn Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
Klatschbos Untersiemau CO50.194701, 10.970294 ↗
Klatschbosn Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗
Klatschbous Seelach KC50.250043, 11.300148 ↗
4
Frau, die Unvorteilhaftes über andere verbreitet
die oald Klatschbos Wasmuthhausen HAS50.207443, 10.744772 ↗
Klatsch bösn Hirschaid BA49.819054, 10.992433 ↗
Klatschbåsn Pettstadt BA49.829469, 10.930021 ↗
Klatschbas Leidersbach MIL49.894386, 9.235335 ↗
Klatschbasn Breitensee NES50.353549, 10.542278 ↗ Ueschersdorf HAS50.154386, 10.608259 ↗
Klatschbās Etwashausen KT49.741760, 10.196391 ↗
Klatschbos Hüttenbach LAU49.604483, 11.336364 ↗ Kronach KC50.235990, 11.331048 ↗ Lilling FO49.635805, 11.290417 ↗ Steinbach a.Wald KC50.440830, 11.378968 ↗
5
Klatschmaul, Klatschbase
die oald Klatschbos Wasmuthhausen HAS50.207443, 10.744772 ↗
Klatsch bösn Hirschaid BA49.819054, 10.992433 ↗
Klatschbåsn Pettstadt BA49.829469, 10.930021 ↗
Klatschbas Leidersbach MIL49.894386, 9.235335 ↗
Klatschbasn Breitensee NES50.353549, 10.542278 ↗ Ueschersdorf HAS50.154386, 10.608259 ↗
Klatschbās Etwashausen KT49.741760, 10.196391 ↗
Klatschbos Hüttenbach LAU49.604483, 11.336364 ↗ Kronach KC50.235990, 11.331048 ↗ Lilling FO49.635805, 11.290417 ↗ Steinbach a.Wald KC50.440830, 11.378968 ↗
6
Dummkopf
Schimpfwörter
Glatschbasn Großlangheim KT49.755795, 10.237907 ↗
7
Person, die schimpft
Schimpfwörter
Des is a Kladschbōs Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗