Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Kleiderhänge

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Wortfamilie: hängenKleid
Bedeutungen
1
Vorrichtung zum Aufhängen von Kleidern
Einrichtung
Kleiderhänge Dollnstein EI48.872686, 11.074209 ↗ Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
Kloider-Henk Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗
Kloèiderhenk Reichersdorf RH49.054005, 11.200979 ↗
Gladahäng Pilgramsreuth HO50.222401, 12.029007 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗ Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
Gladeheng Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
Klaaderhenk Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
Kladahäng Zips BT49.779729, 11.578246 ↗
Kladahäng' Bronn BT49.727471, 11.463904 ↗
Kladahänk Wolframs-Eschenbach AN49.226517, 10.726082 ↗
Kladerhenck Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗
Kladerhäng Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗
Kladerhöng Regnitzlosau HO50.302743, 12.046868 ↗
Klaidahänk Holenbrunn WUN50.049326, 12.040740 ↗
Kleiderheng Bieberbach FO49.729121, 11.290886 ↗
Kleiderhenk Altensittenbach LAU49.510933, 11.413934 ↗ Georgensgmünd RH49.196692, 11.002884 ↗ Hersbruck LAU49.509062, 11.433491 ↗
Kleiderhäng Heubsch KU50.041643, 11.369634 ↗ Hof HO50.313539, 11.912781 ↗ Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗
Kleudəhenk Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
Kleuterhenk Reuth u.Neuhaus WUG49.087541, 11.096326 ↗
Kloaderheng Ellingen WUG49.060985, 10.971875 ↗
Kloidaheng Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗ Tauberfeld EI48.824632, 11.276561 ↗
Kloidahenk Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗
Kloidahäng Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
Kloiderheng Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
Kloiderhenk Rieshofen EI48.934783, 11.306300 ↗
Kloidəhäng Selb WUN50.171311, 12.133932 ↗
2
Schrank für Mäntel
Einrichtung
Kleudahäng Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗