Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Kleinigkeit

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: klein
Bedeutungen
1
kleines Geschenk, Mitbringsel
ausstatten (versehen mit, übergeben, aufbewahren, erhalten, befreien von, wegnehmen)
a Klanichkeit hob ich dä mietgäbrocht Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
I ho dr a Klennichkeit mitgabraocht Unterpleichfeld 49.868020, 10.044823 ↗
Dar hoat ä Klänichkät mitgebrocht Mittelsinn MSP50.191774, 9.618063 ↗
A Kleinichkeit Euerbach SW50.062105, 10.136726 ↗
Glannichkaid Lonnerstadt ERH49.700414, 10.766628 ↗
Glenichkeid Maroldsweisach HAS50.195827, 10.658675 ↗
Glēnichkeit „(Kleinigkeit)“, Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
Klaanigkeit Dombühl AN49.254224, 10.290983 ↗
Klanichkeit Hüttendorf ER49.540399, 10.961302 ↗ Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗ Roßdorf a.Forst BA49.866507, 10.995714 ↗ Trossenfurt HAS49.924019, 10.660396 ↗ Weidenhüll BT49.711046, 11.386491 ↗ Wilhelmsthal KC50.311064, 11.373617 ↗
Klannichkeit Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗
Kleinichkeit Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
Kleinigkeit Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗ Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
Klenigkeit Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗
Kloanigkeit Kinding EI49.000547, 11.382224 ↗
Klənichkeit Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗
a Glanichkeit Hürbel a. Rangen AN49.333654, 10.489026 ↗
a Kla:nichkeit Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
a Kla:nigkeit Hummeltal BT49.874643, 11.501235 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
a Klaanichkeit Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗ Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗
a Klanichkeit Altdrossenfeld KU50.011202, 11.492585 ↗ Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗
a Klanichkeit mītbrenga Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
a Klanigkeit Creußen BT49.844164, 11.626711 ↗ Sassanfahrt BA49.807779, 10.980289 ↗
a Klanigkeit mitgabrocht Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗
a Kleenigkeit Sulzfeld KT49.707409, 10.130096 ↗
a Kleijnichkät Aubstadt NES50.332890, 10.434963 ↗
a Kleinichkeit Höttingen 49.606606, 9.907297 ↗
a Kleinigkeit Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
a Klenichkät Eckartshausen SW50.010983, 10.083812 ↗
a Klänigkeit mitbracht Sonnefeld CO50.222052, 11.132915 ↗
die Kloinikeit Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗
ə Klainischkaid „(= Kleinigkeit)“, Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
2
Geringfügigkeit, Nichtigkeit
Wert/Maß (wirtschaftl. Bewertung, Verlust, Schaden, Mängel, Fehler)
a alter Popperer, der über jede Kleinigkeit und unentwegt schimpft, kritisiert Hersbruck LAU49.509062, 11.433491 ↗
sie zanken sich wegen einer Kleinigkeit Leupoldsdorf WUN50.028984, 11.933272 ↗
weche ere Klånichkeit Krach åfånge Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗
Klanigkeit Gnötzheim KT49.615942, 10.183324 ↗
Streit wager a Klenigkeit Geusfeld HAS49.886994, 10.499807 ↗ Wustviel HAS49.887366, 10.527590 ↗
Streiten: waga a Kleenikät Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Wernfeld MSP50.024657, 9.728881 ↗
Wecha sou anera Klanichkeit Großlellenfeld AN49.114683, 10.632263 ↗
de schtreidn wega ana Kleinigkeit Grub LAU49.341523, 11.377868 ↗
deä koppd wechä jida Kleinich keid [schlecht lesbar], Unterneuses LIF50.081107, 10.977102 ↗
se streitn wegn āner Klānigkeit [schlecht lesbar], Ködnitz KU50.091246, 11.528918 ↗
sich zanken wegen einer Kleinigkeit Leupoldsdorf WUN50.028984, 11.933272 ↗
straitn wöchera klanichkait „straitn wöchera klanichkait bagatöll“, Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗
streiten wegen a Klanigkeit Breitenbach FO49.780981, 11.183561 ↗ Ebermannstadt FO49.781555, 11.179088 ↗
waachn a Kleenigkeit Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗
wechä su ana klanichkeit Brandholz BT50.015741, 11.708207 ↗ Goldkronach BT50.009734, 11.685783 ↗
wegn jedä Klanichkeit Großdechsendorf ER49.630986, 10.938683 ↗
wēng a Klānichkeit [Kasusbesonderheit], Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Kleinigkeit

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗