Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Kleinste

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: klein
Bedeutungen
1
das jüngste Kind in einer Familie
Familienleben/Verwandtschaft
Der, die ist as Kleinte (Glänsta) Allersdorf FO49.738800, 11.346789 ↗
Dos is der Klänst oder die Klänst Mühlfeld NES50.445599, 10.347366 ↗
Die Klänscht „(Kleinste)“, Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗
Glänst Donndorf BT49.935082, 11.513213 ↗
Klennst Fürth 49.477117, 10.988667 ↗ Obermögersheim AN49.059374, 10.657051 ↗
Klenst Ansbach AN49.300425, 10.571936 ↗ Diepersdorf LAU49.460820, 11.290109 ↗ Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Horb a.d.Steinach KC50.228647, 11.208256 ↗ Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗ Leinburg LAU49.451285, 11.306628 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Münchberg HO50.190575, 11.789879 ↗
"dr Klenst" „beim Bub“, Kreuzwertheim MSP49.766943, 9.519593 ↗
"s Klenste" „beim Mädchen“, Kreuzwertheim MSP49.766943, 9.519593 ↗
DER GLENSD Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
Der Klenst Oberhohenried HAS50.059643, 10.525635 ↗
Der Klänsd Roth RH49.245634, 11.091161 ↗
Die GLENSDA Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
Die Glänste Ansbach AN49.300425, 10.571936 ↗
Die Klenst Heroldsberg ERH49.532351, 11.154055 ↗
Die Klänste Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗
Glānst Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
Glensd Kulmbach KU50.103928, 11.444818 ↗
Glänst „(Kleinste)“, Thurnau KU50.024992, 11.392850 ↗
Glänste Marktleuthen WUN50.128442, 12.005249 ↗
KLENSTE Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
Klanst'e Erlangen ER49.597879, 11.004519 ↗
Kleenst Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Tuchenbach 49.528133, 10.862757 ↗
Kleenste Dachsbach NEA49.638058, 10.707893 ↗
Klennsda „= (Kleinste)“, Naila HO50.329425, 11.702182 ↗
Klennst „(auch f. Der! Durchstrich falsch!)“, Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
Klennste Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗
Klenscht Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗
Klenst „(= Kleinste)“, Selb WUN50.171311, 12.133932 ↗
Klensta Gänheim MSP49.966864, 10.010411 ↗
Klinst Rückersbach AB50.041680, 9.108183 ↗ Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗
Klännst Leutershausen NES50.328880, 10.163434 ↗
Klänst Morschreuth FO49.755276, 11.264969 ↗ Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗ Weidenhüll BT49.711046, 11.386491 ↗
das Kleensta Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
der Klennst Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗
die Klenst Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗ Wolkersdorf SC49.360314, 11.021765 ↗
dös Klensta Untersiemau CO50.194701, 10.970294 ↗
es Klenst Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
es Klensta Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗
glenscht(e) Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗
glensd Ansbach AN49.300425, 10.571936 ↗
glenst [Umschrift unsicher], Fischbrunn LAU49.542320, 11.510090 ↗
klennst „(Kleinste/r)“, Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
s' Klennst Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
əs Klenstə Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
2
körperlich schwächstes Kind in der Klasse
Kind: dünn/hager
di Gle-inscht Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
die Glensd „Kleinste/Schwächste“, Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
di Klenst Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗