Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Klopfer

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: klopfen
Bedeutungen
1
Gerät zum Ausklopfen von Teppichen
Der Klopfer Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
der Globfer Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗
der Klopfer „m“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
der Klopfer Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗
Der Globf? Haimendorf LAU49.469325, 11.295251 ↗ Röthenbach a.d.Pegnitz LAU49.481549, 11.241875 ↗
Klopfe Burgkunstadt LIF50.140541, 11.250311 ↗
Klopfer Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗ Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗ Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗ Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗ Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗ Harrlach RH49.286632, 11.189083 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗ Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗ Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗ Kalteneggolsfeld BA49.846760, 11.120042 ↗ Lippertsgrün HO50.306785, 11.647496 ↗ Marktbreit KT49.666462, 10.142098 ↗ Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗ Neustädtlein BT49.963627, 11.443239 ↗ Oberaltertheim 49.728411, 9.763140 ↗ Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗ Schney LIF50.162391, 11.072392 ↗ Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗ See LAU49.459077, 11.521729 ↗ Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗ Wiesentheid KT49.793574, 10.341334 ↗ Winn AN49.215456, 10.516068 ↗
Klopper Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗
en Klopper Mespelbrunn AB49.917607, 9.288913 ↗
2
Küchengerät zum Mürbeklopfen von Fleischscheiben
Küche und Kücheneinrichtung/Vorrat/Küchenarbeiten
der Klopfer Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
Klopfe(r) Geutenreuth LIF50.088592, 11.285922 ↗
a Klopfer Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗ Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗ Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗
Klopfer Adelshofen AN49.438941, 10.174164 ↗ Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗ Marlesreuth HO50.298588, 11.692844 ↗ Mönchröden CO50.297838, 11.046400 ↗ Roßtal 49.406286, 10.856505 ↗ Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗ Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗ Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗
Klopfer „oder Schliegl“, Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗
Globfaͤ Hellmitzheim KT49.668965, 10.325463 ↗
Glopfǝ Altenmuhr WUG49.155481, 10.711223 ↗
Klopf'r Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗
Klopfa Altdorf LAU49.385662, 11.356483 ↗ Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗ Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
Klopfe Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinwiesen KC50.311750, 11.451699 ↗
Klopfer „aus Buchenholz“, Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
Klopför Lehengütingen AN49.106268, 10.305238 ↗
3
Gerät zum Schlagen der nassen Wäsche
Wäsche
Klobfüi Neundorf CO50.225202, 10.843600 ↗
Klopfer „das runde Gerät, diese Form ist unbekannt“, Reichersdorf RH49.054005, 11.200979 ↗
Klöpfer Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗
4
hölzerner Hammer, mit dem man den Hahn in das Bierfass schlägt
Trinken/Genussmittel/Wirtshaus
der Klopfer Frankenheim NES50.409033, 9.988234 ↗
Klöäpfer „ö und ä getrennt gesprochen“, Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗
5
"alter Anzug"
Klopfer „alter Anzug“, Traindorf KU50.174982, 11.601992 ↗
6
Gehrock
Männerkleidung
Klopfer Tauperlitz HO50.299894, 11.959612 ↗
7
Specht
Globfer „(keine Sondernamen mehr bekannt)“, Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗
8
auffallend hässlicher, kitschiger Damenhut
Kopfbedeckungen
Klopfer „der“, Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗
9
kastrierter Hengst
Pferd
Klopfr Rappershausen NES50.387872, 10.408595 ↗
10
unfairer Fußballspieler
Sport
Klopfer Wallenfels KC50.268380, 11.471746 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Klopfer

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗