Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Kneipper

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: Kneipp
Bedeutung
1
Riemensandale
Fußbekleidung
die Kneipper, Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗
d´i Gnaib(e)r Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗
die Kneipper „die Kneipper (nach Pfr. Kneipp)“, Steinhart DON48.960725, 10.668564 ↗
Gna´ibä̆r Gustenfelden RH49.334600, 10.975342 ↗
Kne>ibe2 Röttenbach RH49.152926, 11.031960 ↗
Kneibă Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
Kneipa Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗ Meilenhofen EI48.802993, 11.186075 ↗ Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗
Kneipa , Oberweilersbach FO49.752766, 11.125016 ↗ Rüssenbach FO49.769884, 11.161852 ↗
Kneipar Hirschaid BA49.819054, 10.992433 ↗
Kneipā [schlecht lesbar], Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
Kneiper Dorfkemmathen AN49.083309, 10.445904 ↗ Haslach AN49.096131, 10.413766 ↗ Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
Kneipper Brandholz BT50.015741, 11.708207 ↗ Schlungenhof WUG49.128048, 10.749135 ↗
Kneipä Nemmersdorf BT49.994304, 11.685679 ↗
a Gnāibr [schlecht lesbar], Hechlingen a.See WUG48.976395, 10.732680 ↗
die Kneiper Buch a.Wald AN49.328071, 10.336170 ↗
gneib? Bertholdsdorf AN49.284889, 10.877805 ↗
gneiber Jochsberg AN49.312264, 10.389592 ↗
kneiber Immeldorf AN49.275092, 10.723495 ↗ Jochsberg AN49.312264, 10.389592 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Kneipper

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗