Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Knopflochstich

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: KnopfLochStich
Bedeutung
1
Stich, mit dem man ein Knopfloch umrandet
Schneider, Textilverarbeitung
də Gnnəpfluəchschdīch Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
dä Knuäpfluächschdich Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
dá Knopfluuchschtich Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
Gnoubflouchschdich Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
Gnoupflouchstiech Höttingen 49.606606, 9.907297 ↗
Knopflachstich Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗
Knopfloch Stich „besonderer Schneiderstich“, Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗
Knopfloch stieg Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
Knopflochschtich Metzlesberg AN49.156289, 10.364913 ↗
Knopflochstich Buchbach KC50.422393, 11.291097 ↗ Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗ Kehlbach KC50.445795, 11.315968 ↗ Markt Nordheim NEA49.591061, 10.355562 ↗ Neuendettelsau AN49.298002, 10.800286 ↗ Roßdorf a.Forst BA49.866507, 10.995714 ↗ Schippach MIL49.670502, 9.315906 ↗ Wenschdorf MIL49.678894, 9.287692 ↗
Knopflouch Stich Eßleben SW49.944953, 10.076055 ↗
Knopfluchschdich Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
Knopplochstich Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
Knoupflouchstich Euerbach SW50.062105, 10.136726 ↗ Unterpleichfeld 49.868020, 10.044823 ↗
Knuapfluachstich Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗
dea Gnopflochstich „besonderer Stich bei der Handarbeit“, Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
die Knopflochstich Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗
də Knopflochstich Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
mit Knobblochstich Karlstein AB50.047804, 9.020887 ↗