Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Kracher

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: Krach
Bedeutungen
1
Feuerwerkskörper
de hom an Knaller nu gworfa, des hot an Krachr gebn „der hat einen Blitzer hingeworfen, der ist explodiert“, Göhren WUG48.950577, 11.004212 ↗
an Krache o zündn und wegwöfn Steinwiesen KC50.311750, 11.451699 ↗
de̢ Kracher „bleibt liegen“, Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
Kracher Alfershausen RH49.107779, 11.187165 ↗ Arberg AN49.144595, 10.617264 ↗ Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗ Bruckberg AN49.358094, 10.698024 ↗ Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗ Fürth 49.477117, 10.988667 ↗ Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Großenseebach ERH49.630892, 10.878057 ↗ Großgründlach N49.530345, 11.005738 ↗ Herzogenaurach ERH49.568299, 10.882858 ↗ Hirschaid BA49.819054, 10.992433 ↗ Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗ Lützelsdorf FO49.750762, 11.198784 ↗ Mönchherrnsdorf BA49.821399, 10.650196 ↗ Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗ Neunhof N49.523769, 11.047310 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗ Raumetengrün WUN50.137363, 11.965393 ↗ Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗ Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗ Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗ Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗ Tuchenbach 49.528133, 10.862757 ↗ Unterfarrnbach 49.487100, 10.959903 ↗ Wiesen AB50.111556, 9.363442 ↗ Witzleshofen BT50.111485, 11.726709 ↗
Gracher Fürth 49.477117, 10.988667 ↗ Hof HO50.313539, 11.912781 ↗ Laufamholz N49.466267, 11.162624 ↗ Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗ Unterfarrnbach 49.487100, 10.959903 ↗
Grax? Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
Krach? Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
Kracher „je nach Größe“, Neuendettelsau AN49.298002, 10.800286 ↗
Krachr Auerbach AN49.334066, 10.417723 ↗ Colmberg AN49.356808, 10.408768 ↗
Krachä Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗ Roßdorf a.Forst BA49.866507, 10.995714 ↗
Kråcha Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗ Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗
Krecher Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗
a Grachä Höchstadt a.d.Aisch ERH49.709569, 10.812836 ↗
a Gràcher Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
a Kracher Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Selb WUN50.171311, 12.133932 ↗
die Kracher Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
ä Grachê Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
2
Hut, der eine außergewöhnliche Form hat
Kopfbedeckungen
an altn Krachä aufsetzn, an Gocks auf ho(b)m Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
Schau, wos hat der fir an Kracher auf Aich AN49.310786, 10.790512 ↗
der hat vielleicht an Kracher auf Windsbach AN49.249137, 10.831005 ↗
Alter Kracher, alter Hut Neuendettelsau AN49.298002, 10.800286 ↗
Dehs iß a soa Gracher Gattenhofen AN49.417932, 10.198215 ↗
Kracha Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗
Kracher Bonnhof AN49.356811, 10.792282 ↗ Bürglein AN49.375928, 10.793764 ↗ Enchenreuth HO50.240565, 11.621076 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗ Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗ Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗ Markt Einersheim KT49.687262, 10.292151 ↗ Ohrenbach AN49.470136, 10.210215 ↗ Schwaig LAU49.471888, 11.199634 ↗ Weidesgrün HO50.300198, 11.737952 ↗
a Gracher Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗
a Kracher Diespeck NEA49.594492, 10.629665 ↗ Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗
a Krachə Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
a alter Kracher Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗
der hat su an Krâcher auf! Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
ein Kracher Oberschwarzach SW49.860317, 10.409854 ↗ Siegendorf SW49.836284, 10.406537 ↗
ɔldə grachə Haimendorf LAU49.469325, 11.295251 ↗ Röthenbach a.d.Pegnitz LAU49.481549, 11.241875 ↗
3
steifer schwarzer Feiertagshut
Kopfbedeckungen
der hatt an Kracher auf „niedere Form“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
Grache̊r Wörnitz AN49.256325, 10.238992 ↗
Kracher [Bild, Zeichnung], Döllnitz KU50.046179, 11.392754 ↗ Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗
Kracha Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗
Kracha „der (Homburger)“, Beyerberg AN49.113622, 10.505385 ↗
Krache „für Melone“, Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
Kracher Azendorf KU50.029249, 11.310824 ↗ Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗ Haßlach b.T. KC50.430031, 11.399494 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗ Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗ Steinbach a.Wald KC50.440830, 11.378968 ↗ Traindorf KU50.174982, 11.601992 ↗ Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗ Wiedersbach AN49.294735, 10.441484 ↗
Gracha „oben gewölbt“, Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
Grachä „für Melone“, Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
Krach? Brandholz BT50.015741, 11.708207 ↗ Goldkronach BT50.009734, 11.685783 ↗
Kracha „der Hombrg.“, Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
Krache „de“, Reinersreuth HO50.146536, 11.842362 ↗
Krachä „a“, Maineck LIF50.116421, 11.300688 ↗
Kroachr Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Sachsenheim MSP50.022868, 9.761526 ↗ Wernfeld MSP50.024657, 9.728881 ↗
grach? Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
4
Zylinderhut
Kopfbedeckungen
Kracher „Klapphut“, Stadtsteinach KU50.163984, 11.505760 ↗
Kracher Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗ Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗ Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗ Schwaig LAU49.471888, 11.199634 ↗
Grachä Kehlbach KC50.445795, 11.315968 ↗ Windheim KC50.427057, 11.336836 ↗
Krache Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Horb a.d.Steinach KC50.228647, 11.208256 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
5
auffallend hässlicher, kitschiger Damenhut
Kopfbedeckungen
a altə Krachə Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
Kracher Neuendettelsau AN49.298002, 10.800286 ↗
Kracha Creußen BT49.844164, 11.626711 ↗ Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗
6
auffallend hoher Hut
Kopfbedeckungen
dar Kroacher „der Kroacher oder Zylinder“, Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
Kråcher Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗
Kracher Zettmannsdorf BA49.866557, 10.655082 ↗
7
Bovistart, Kartoffelbovist
Kracher „Kartoffelbovist:“, Stübach NEA49.609107, 10.586463 ↗
Gracha „Kartoffelbovist = Gracha (Kracher)“, Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
8
alter, gebrechlicher Mann
Mann: alt
a alter Gracha Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
a ɔldæ 'Krachæ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
9
Knall
Gehör
des hodd an Krachr doa Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
10
Mirabelle ?
Grocher : do gibs ra Kirchschletten BA50.013810, 10.977731 ↗
11
Zündhütchen
Militär, Krieg/Frieden
Die Kracher Ergersheim NEA49.510737, 10.327960 ↗
12
auf dem Waldboden liegendes Astholz
Forst, Jagd
Kracher Wolframs-Eschenbach AN49.226517, 10.726082 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Kracher

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗