Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: bwbwbf

Krokodilsträne

Wörterbuch:
Link zum PDF: Band 4, Spalte 153
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Kompositum zu: Träne
Bedeutung
Rührung heuchelnde, Mitgefühl heischende Träne
°Oberbayern vereinzelt, Niederbayern vereinzelt, Oberpfalz vereinzelt, Oberfranken vereinzelt
ge ma waita mit deine Krokodijstrena Ingolstadt IN48.7630165, 11.4250395
  • WBÖ V,422 Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich, hg. im Auftrag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien/Graz/Köln 1970ff.
verfasst von: A.S.H.
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Krokodilsträne

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: KrokodilTräne
Bedeutungen
1
Mitgefühl heuchelnde Träne
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
der wenn aufhöret mit seina Krokodilstränen „boshaft gemeint“, Bieswang WUG48.928274, 11.037177 ↗
der vergießt Krokodils träne Hofstädten AB50.108177, 9.216777 ↗ Schneppenbach AB50.094991, 9.235841 ↗
spōr dər di Krokədilsdränə „flannə, pfusə; 2, 3, 10, 11, 13“, Wörnitz AN49.256325, 10.238992 ↗
Krokodils-TränEn Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
Krokodils-Tränen Wertheim MTK49.758603, 9.512851 ↗
Krokodilstraänen Gailbach AB49.945909, 9.206702 ↗ Haibach AB49.964931, 9.201794 ↗
Krokodilsträna Wetzhausen SW50.194731, 10.412018 ↗
Krokodilstränen „Krokodilstränen ?“, Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Wernfeld MSP50.024657, 9.728881 ↗
Krokodilstränen vergießen Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
de greint Krokadilsträne Steinberg KC50.281655, 11.366723 ↗
2
geheuchelte Tränen
Empfindung/Ausdruck der Empfindung
spare dir deine Krokodilstränen Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
spōr dər di Krokədilsdränə Wörnitz AN49.256325, 10.238992 ↗
vergieß kee Krokodilsträna Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗
Krokodilsträna Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗ Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
Krokodilstränen vergießen Untereßfeld NES50.272941, 10.525565 ↗
Krokodilsträna „schluchzn manchmal als ´Krokodilsträna´“, Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
Krokodilstränen Meckenhausen RH49.170793, 11.288335 ↗ Mönchsroth AN49.019527, 10.359093 ↗ Wilburgstetten AN49.028090, 10.391993 ↗
Krokodilstränen vergießen „Krokodilstränen vergießen“, Hofstädten AB50.108177, 9.216777 ↗ Schneppenbach AB50.094991, 9.235841 ↗
Låß die Krokodilsträna! Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
de greint Krokadilsträne Steinberg KC50.281655, 11.366723 ↗