Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.
Krone
Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Genus: Femininum
oberster Teil des Laubbaums
Sachgruppen
Wald, Waldbaum
Dialektbelege
dos it di Kroͣna „dumpfes A“
Krona Berg HO50.374296, 11.779869 ↗ Birk BT49.869590, 11.695491 ↗ Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗ Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗ Buckenhofen FO49.731631, 11.046025 ↗ Burgebrach BA49.826456, 10.741594 ↗ Burghaslach NEA49.733623, 10.600532 ↗ Dambach FÜ49.462902, 10.970742 ↗ Dutendorf ERH49.696377, 10.657293 ↗ Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Großlellenfeld AN49.114683, 10.632263 ↗ Handthal SW49.870932, 10.438131 ↗ Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗ Isaar HO50.375674, 11.859570 ↗ Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗ Kist WÜ49.744082, 9.841787 ↗ Kleukheim LIF50.034240, 11.005172 ↗ Kösten LIF50.149202, 11.040313 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗ Neugattendorf HO50.322102, 11.997494 ↗ Neuhof a.d.Zenn NEA49.456726, 10.643306 ↗ Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗ Oberhochstatt WUG49.030472, 11.049030 ↗ Oberröslau WUN49.990480, 12.052535 ↗ Oberschwappach HAS49.968895, 10.475256 ↗ Ottendorf HAS50.020478, 10.370999 ↗ Pilgramsreuth HO50.222401, 12.029007 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗ Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗ Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗ Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗ Schwarzenberg NEA49.672454, 10.475613 ↗ Schwebheim SW49.987577, 10.248003 ↗ Stegaurach BA49.863360, 10.843081 ↗ Tauberfeld EI48.824632, 11.276561 ↗ Trockau BT49.824218, 11.493396 ↗ Trossenfurt HAS49.924019, 10.660396 ↗ Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗ Untersiemau CO50.194701, 10.970294 ↗ Untersteinach KU50.132811, 11.525837 ↗ Veitsbronn FÜ49.512014, 10.884572 ↗ Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗ Wallmersbach NEA49.522634, 10.173574 ↗ Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗ Weismain LIF50.086376, 11.242007 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗ Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗ Wilhermsdorf FÜ49.482048, 10.717551 ↗ Wittelshofen AN49.059873, 10.479702 ↗ Wülflingen HAS50.031439, 10.479129 ↗ Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗ Zirndorf FÜ49.444555, 10.955018 ↗
Krone Adelsberg MSP50.033751, 9.736261 ↗ Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗ Altdorf LAU49.385662, 11.356483 ↗ Altentrüdingen AN49.061035, 10.618586 ↗ Aschbach BA49.771409, 10.561536 ↗ Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗ Baunach BA49.985830, 10.849257 ↗ Bergrheinfeld SW50.000549, 10.165635 ↗ Binsfeld MSP49.950389, 9.886426 ↗ Blankenbach AB50.065723, 9.229897 ↗ Breitenbrunn WUN50.022586, 11.988370 ↗ Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Buch a.Forst LIF50.185786, 11.011639 ↗ Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗ Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗ Dollnstein EI48.872686, 11.074209 ↗ Dörndorf EI48.942146, 11.478631 ↗ Ebelsbach HAS49.986738, 10.673609 ↗ Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Enchenreuth HO50.240565, 11.621076 ↗ Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Fuchsstadt KG50.106785, 9.933344 ↗ Gernach SW49.944593, 10.234222 ↗ Großenbuch FO49.617681, 11.159163 ↗ Großwallstadt MIL49.874680, 9.136015 ↗ Großwelzheim AB50.048884, 9.008143 ↗ Güntersleben WÜ49.868718, 9.905246 ↗ Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Hasselberg MSP49.805720, 9.482435 ↗ Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗ Heiligenstadt BA49.864542, 11.169224 ↗ Herbolzheim NEA49.560076, 10.347453 ↗ Heßlar MSP49.971761, 9.848478 ↗ Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗ Hofstädten AB50.108177, 9.216777 ↗ Hundsbach MSP50.016455, 9.878595 ↗ Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗ Kirchlauter HAS50.043902, 10.717948 ↗ Kitzingen KT49.734080, 10.147378 ↗ Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗ Krombach AB50.081424, 9.206235 ↗ Langenzenn FÜ49.493464, 10.794883 ↗ Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗ Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗ Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗ Marktsteinach SW50.069388, 10.346551 ↗ Melkendorf KU50.089871, 11.414569 ↗ Michelfeld KT49.696365, 10.177329 ↗ Nemmersdorf BT49.994304, 11.685679 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Neustädtlein BT49.963627, 11.443239 ↗ Nordhalben KC50.363615, 11.508220 ↗ Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Oberweißenbach WUN50.165547, 12.085493 ↗ Ohrenbach AN49.470136, 10.210215 ↗ Pappenheim WUG48.934887, 10.974538 ↗ Pilgramsreuth HO50.222401, 12.029007 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗ Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗ Priesendorf BA49.907596, 10.711536 ↗ Rannungen KG50.165393, 10.203627 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗ Retzbach MSP49.904722, 9.821759 ↗ Rödles NES50.378484, 10.162677 ↗ Röllfeld MIL49.768832, 9.185865 ↗ Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗ Sailauf AB50.025170, 9.258701 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗ Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗ Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗ Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗ Schweinfurt SW50.060168, 10.180463 ↗ Schweinthal FO49.729499, 11.244268 ↗ Stadtlauringen SW50.186352, 10.362691 ↗ Steinfeld BA49.978202, 11.155351 ↗ Stetten MSP49.943002, 9.829090 ↗ Stockstadt AB49.970116, 9.071630 ↗ Treunitz FO49.965040, 11.200554 ↗ Untereßfeld NES50.272941, 10.525565 ↗ Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗ Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗ Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗ Waltershausen NES50.338679, 10.386347 ↗ Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗ Wiesen AB50.111556, 9.363442 ↗ Wittelshofen AN49.059873, 10.479702 ↗ Wolframs-Eschenbach AN49.226517, 10.726082 ↗
oberster Teil des Nadelbaumes
Sachgruppen
Wald, Waldbaum
Dialektbelege
Wirtshaus in Arzberg
Sachgruppen
Name; Trinken/Genussmittel/Wirtshaus
Kopf (in Fügung)
Metallhülle über Achse des Leiterwagens
Dialektbelege
schmales Kopftuch, im Nacken gebunden, lässt Haar frei
Dialektbelege
zum SeitenanfangCC-BY