Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Kuhschwanz

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: KuhSchwanz
Bedeutungen
1
Kuhschwanz (in Redensart)
Rind
ich bin net weiter kumma wie der Kuhschwanz - vo ann Orschbackn aufn annern „ich bin nicht rausgekommen vom Dorf“ [Redensart], Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
alles äff de Welt das ist vergänglich nur der Kuhschwanz der ist länglich Raumetengrün WUN50.137363, 11.965393 ↗
alles alles ist vergänglich nur der Kuhschwanz der bleibt länglich Burghaslach NEA49.733623, 10.600532 ↗
Dar schlottert wi en Kuschwanz [Redensart], Thüngen MSP49.940733, 9.857475 ↗
dahat blaos Kouhschwänz „Kuhbauer früher“, Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
das wackelt wie ein Kuhschwanz „Kühschwonz“ [Redensart], Homburg MSP49.793323, 9.625462 ↗
der Stoll waggld wäi ä Kouschwoonz „der Stuhl wackelt wie ein Kuhschwanz“ [Redensart], Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
der gwacklt woi a Köischwanz [Redensart], Thalheim LAU49.459224, 11.541721 ↗
der ist wie a Kuhschwanz „wankelmütig“, Schney LIF50.162391, 11.072392 ↗
des schlaggärd wöi a Kouhschwoonz „locker, lose, unstabil“ [Redensart], Stein 49.398902, 10.981156 ↗
des wackelt wöi a Kouchschwanz „wenn was festgemacht werden soll und hält nicht“ [Redensart], Thalheim LAU49.459224, 11.541721 ↗
des wagglt wi a Kuhschwanz „instabil, nicht fest“, Höchstadt a.d.Aisch ERH49.709569, 10.812836 ↗
dös wagglt wöi a Kouhschwanz „wenn sich irgendetwas im handwerklichen nicht so hält wie es soll“, Alfershausen RH49.107779, 11.187165 ↗
schlägt wie e Kuhschwanz Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
wacklt wöi a Kaouhschwoanz „nicht stabil, wackelt hin und her“, Selb WUN50.171311, 12.133932 ↗
wagglt wê-i a Kê-uhschwunz [Redensart], Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
wagglt wê-i ä kê-uhschwunz „sehr lose, sehr beweglich,“, Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
wåcklt wi en Kuschwanz Thüngen MSP49.940733, 9.857475 ↗
wenns Moudi is trecht mer en Kuaschwanz um en Hols rum [Redensart], Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗
2
Kuhschwanz
ich bin net weiter kumma wie der Kuhschwanz - vo ann Orschbackn aufn annern „ich bin nicht rausgekommen vom Dorf“ [Redensart], Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
alles äff de Welt das ist vergänglich nur der Kuhschwanz der ist länglich Raumetengrün WUN50.137363, 11.965393 ↗
alles alles ist vergänglich nur der Kuhschwanz der bleibt länglich Burghaslach NEA49.733623, 10.600532 ↗
Dar schlottert wi en Kuschwanz [Redensart], Thüngen MSP49.940733, 9.857475 ↗
alles ist vergänglich nur der Kuhschwanz bleibt länglich [Redensart], Homburg MSP49.793323, 9.625462 ↗
dahat blaos Kouhschwänz „Kuhbauer früher“, Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
das wackelt wie ein Kuhschwanz [Redensart], Homburg MSP49.793323, 9.625462 ↗
dös wackelt wia a Kuaschwanz „wenn das Rad eiert“, Oellingen 49.577836, 10.060700 ↗
wacklt wöi a Kaouhschwoanz „nicht stabil, wackelt hin und her“, Selb WUN50.171311, 12.133932 ↗
wåcklt wi en Kuschwanz Thüngen MSP49.940733, 9.857475 ↗
wenns Moudi is trecht mer en Kuaschwanz um en Hols rum [Redensart], Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗
3
Kuhschwanz (in Fügung)
Rind
alles ist vergänglich nur der Kuhschwanz bleibt länglich [Redensart], Homburg MSP49.793323, 9.625462 ↗
es wockelt dran rüm wie a Küh-Schwanz „da ist etwas lose, wackelig“ [Umlaut], Eichelsdorf HAS50.161743, 10.531653 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
der Stoll waggld wäi ä Kouschwoonz „der Stuhl wackelt wie ein Kuhschwanz“ [Redensart], Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
der ist wie a Kuhschwanz „wankelmütig“, Schney LIF50.162391, 11.072392 ↗
des schlaggärd wöi a Kouhschwoonz „locker, lose, unstabil“ [Redensart], Stein 49.398902, 10.981156 ↗
des wackelt wöi a Kouchschwanz „wenn was festgemacht werden soll und hält nicht“ [Redensart], Thalheim LAU49.459224, 11.541721 ↗
des wacklt wie e Kuehschwounz [Redensart], Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
des wagglt wi a Kuhschwanz „instabil, nicht fest“, Höchstadt a.d.Aisch ERH49.709569, 10.812836 ↗
dös wackelt wia a Kuaschwanz „wenn das Rad eiert“, Oellingen 49.577836, 10.060700 ↗
dös wagglt wöi a Kouhschwanz „wenn sich irgendetwas im handwerklichen nicht so hält wie es soll“, Alfershausen RH49.107779, 11.187165 ↗
wagglt wê-i ä kê-uhschwunz „sehr lose, sehr beweglich,“, Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
4
Schachtelhalm
Wiesenpflanze und Waldpflanze/sonstige Pflanze
Kouschwanz „(Kuh)“, Engelthal LAU49.471882, 11.398955 ↗ Offenhausen LAU49.448892, 11.411238 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Kuhschwanz

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗