Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Land

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Bedeutungen
1
unbestellter Boden
Boden, Beschaffenheit des BodensFeld (Nutzung, Art)
rüm´ gschlizte Laand „langes a“, Rodenbach MSP49.959601, 9.593810 ↗
gschterztes Land Custenlohr NEA49.513959, 10.244968 ↗
rümgeröides Land Bergrothenfels MSP49.894404, 9.584849 ↗
rümgereuts Land Bergrothenfels MSP49.894404, 9.584849 ↗
s gerissene Land Niederlauer NES50.293630, 10.176861 ↗
2
Freiplatz beim Fangenspiel
Land „es“, Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Lettenreuth LIF50.176831, 11.158798 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
Land Ketschenbach CO50.332037, 11.101355 ↗ Maineck LIF50.116421, 11.300688 ↗
3
sehr kleiner Acker
Acker-, Getreidebau
das Lān „noch kleiner war das ...“ [Umschrift unsicher], Rothhausen KG50.184784, 10.334689 ↗
Laond Wiesen AB50.111556, 9.363442 ↗
Land Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗ Hösbach AB50.033859, 9.214833 ↗ Kleinkahl AB50.106564, 9.275714 ↗
4
Ackerland, Flur
Feld (Nutzung, Art)
s Land is ōhengisch Ipsheim NEA49.526455, 10.482758 ↗
a emns Land Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗
ebns Land Egloffstein FO49.701359, 11.256935 ↗
5
Ackererde
Feld (Nutzung, Art)
gūts Land „guter“, Kirchenlamitz WUN50.156759, 11.948234 ↗
6
Feld, Acker, Boden
Feld (Nutzung, Art)
saueres Land „auch saueres Land“, Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
7
Feld, Anbaufläche
Feld (Nutzung, Art)
sauers Land Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗
8
Land (in Spielbezeichnung)
Länder, Gegenden und Bewohner
Bauern aus dem Land treiben Penzenhofen LAU49.379600, 11.304916 ↗
9
Land, Gebiet (in Redensart)
Länder, Gegenden und Bewohner
Sie graßt auf andern Land [Kasusbesonderheit], Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗
10
Landschaft
Möchst mal säng, was hinterm Ochsenkopf für a Land iss? „so ähnlich ja. Man fragt: ... Bei Bejahung wird der ausgestreckte Zeigefinger seitlich ganz dicht an die Nase des Neugierigen hingehalten u. dabei gesagt ...“, Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
11
dörfliche Gegend
Dorf
Der Städter, der aufs Land kommt, is so dumm wie a Saufmoggela Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗