Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Lauberig

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: Laub
Bedeutungen
1
abgefallenes Laub
Lāb(eri) Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
Lååberi Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
Lābeͣri Dombühl AN49.254224, 10.290983 ↗ Kloster Sulz AN49.261872, 10.309335 ↗
Laberi „auch: Laberi, Labberi“, Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗
Laaberi „zum Altmühltal hin:“, Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗
Laaweri „oder“, Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
Laberi Mitteldachstetten AN49.402602, 10.464607 ↗
Lāweri [Umschrift unsicher], Bad Windsheim NEA49.503122, 10.414786 ↗
Laͦweri Illesheim NEA49.475336, 10.384905 ↗ Schwebheim NEA49.485109, 10.351603 ↗ Wiebelsheim NEA49.500107, 10.370568 ↗
Laaberi Bettwar AN49.416622, 10.151476 ↗ Bockenfeld AN49.329292, 10.196349 ↗ Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗ Tauberscheckenbach AN49.438856, 10.139528 ↗
Laabri Weinberg AN49.232526, 10.365058 ↗
Laaweri Bettenfeld AN49.340467, 10.128075 ↗
Laawri Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
Laberi Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗ Illesheim NEA49.475336, 10.384905 ↗ Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗ Schwebheim NEA49.485109, 10.351603 ↗ Wiebelsheim NEA49.500107, 10.370568 ↗ Wiedersbach AN49.294735, 10.441484 ↗
Labri Heilbronn AN49.167519, 10.362631 ↗
Labrie Kirnberg AN49.346902, 10.236059 ↗
Lauberi Illesheim NEA49.475336, 10.384905 ↗ Schwebheim NEA49.485109, 10.351603 ↗ Wiebelsheim NEA49.500107, 10.370568 ↗
Laubri Marktbergel NEA49.440646, 10.362801 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗
Laweri Aurach AN49.246411, 10.415466 ↗ Bettwar AN49.416622, 10.151476 ↗ Geslau AN49.366340, 10.315449 ↗ Jochsberg AN49.312264, 10.389592 ↗ Obernzenn NEA49.449805, 10.466182 ↗ Tauberscheckenbach AN49.438856, 10.139528 ↗ Wettringen AN49.258057, 10.157595 ↗
Lawe̊ri Wörnitz AN49.256325, 10.238992 ↗
Lawri Dombühl AN49.254224, 10.290983 ↗ Kloster Sulz AN49.261872, 10.309335 ↗
Law̄eri Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
Lāberi Dorfgütingen AN49.213989, 10.304610 ↗
Lāberig Birkach AN49.405724, 10.331066 ↗
Lābri Buch a.Wald AN49.328071, 10.336170 ↗
Lāweri Leuzenbronn o.d.Tauber AN49.373812, 10.159770 ↗ Neustett AN49.458384, 10.132838 ↗ Unterampfrach AN49.183926, 10.222681 ↗
Låbri Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗ Wiedersbach AN49.294735, 10.441484 ↗
2
welkes Laub
Wald, Waldbaum
Laaberig „welkes Laub“, Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗