Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Lauser

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: Laus
Bedeutungen
1
kleiner Schlingel, Taugenichts, auch Kosename für Kind
intelligenter, gerissener MenschAusdruck oder Geste der Zuneigung
Dös e-is a klanä Lausä Kehlbach KC50.445795, 11.315968 ↗ Windheim KC50.427057, 11.336836 ↗
der klaner Lauser Joditz HO50.371325, 11.838269 ↗
Des is a Lauser Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗
a Lauser Erkersreuth WUN50.186854, 12.140253 ↗
Klenner Läuser Güntersleben 49.868718, 9.905246 ↗
Laͦ(u)ser Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗
Laus? Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
Lausa Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗ Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗ Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
Lause „oder“, Heubsch KU50.041643, 11.369634 ↗
Lauser Ansbach AN49.300425, 10.571936 ↗ Bayreuth BT49.846712, 11.622812 ↗ Bergrothenfels MSP49.894404, 9.584849 ↗ Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗ Ebenried RH49.218152, 11.288854 ↗ Effelter KC50.355958, 11.417758 ↗ Heroldsberg ERH49.532351, 11.154055 ↗ Leinburg LAU49.451285, 11.306628 ↗ Lonnerstadt ERH49.700414, 10.766628 ↗ Michelau SW49.905535, 10.429871 ↗ Mömbris AB50.068571, 9.157075 ↗ Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗ Oberaltertheim 49.728411, 9.763140 ↗ Oberweißenbach WUN50.165547, 12.085493 ↗ Penzenhofen LAU49.379600, 11.304916 ↗ Rimpar 49.853917, 9.959956 ↗ Rödles NES50.378484, 10.162677 ↗ Rückersdorf LAU49.497677, 11.242914 ↗ Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗ Stammbach HO50.145201, 11.690033 ↗ Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗ Witzleshofen BT50.111485, 11.726709 ↗
Lausä Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Hüttendorf ER49.540399, 10.961302 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Nordhalben KC50.363615, 11.508220 ↗ Vach 49.517816, 10.961776 ↗
Lausê Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
Lausör Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗
Loisr Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗
Läuser Maineck LIF50.116421, 11.300688 ↗ Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗ Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
a Lausa Hetzles FO49.636067, 11.130310 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
a Lauser „oder“, Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
a Lausä Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
da Laus? Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
du Lauser Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗
du Lauser! Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
du Loäsär Billingshausen MSP49.872764, 9.719716 ↗
kloener Läuser Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗
2
frecher junger Kerl
Mann: jungKindheit/Jugenddummer, starrsinniger, leichtsinniger Mann
Lausa hout's Fensa eigwurfn Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗
(ganz) Durchdriema Lausa Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
uugezounger Lauser Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗
Lauser Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗ Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗ Dorfprozelten MIL49.780235, 9.382045 ↗ Ergersheim NEA49.510737, 10.327960 ↗ Fürnheim AN49.021421, 10.526012 ↗ Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗ Kleingesee FO49.727314, 11.338680 ↗ Lonnerstadt ERH49.700414, 10.766628 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Nentschau HO50.323050, 12.066518 ↗ Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗ Rückersbach AB50.041680, 9.108183 ↗ Stein 49.398902, 10.981156 ↗ Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗ Uttenreuth ERH49.597219, 11.071340 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗ Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗ Wüstenbruck AN49.283678, 10.502892 ↗
Lauser „oder“, Ezelheim NEA49.598900, 10.402205 ↗ Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗ Wolkersdorf SC49.360314, 11.021765 ↗
Lauser „Auch“, Gaukönigshofen 49.633288, 10.002287 ↗
Lausa Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
Lauser Wiesen AB50.111556, 9.363442 ↗
Lausa „(Lauser)“, Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
Lauser Büchenbach RH49.264515, 11.053281 ↗
Lausä- Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗
Lausə Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
Ungezůnga Laůsa Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗
a frech Lause Wartenfels KU50.211975, 11.490136 ↗
a frecher Lauser Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
ein Lauser Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗
frecher Lauser Kirchlauter HAS50.043902, 10.717948 ↗
3
frecher Junge, der den Unterricht stört
Schule, Unterricht, Lesen, Schreiben, Rechnen
a uhgezöhner Lauser Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗
a frach'r Laus'r
a fracher Läuser [Umlaut], Hambach SW50.099090, 10.210107 ↗
Laus'r Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗
Lausa Kirchenlamitz WUN50.156759, 11.948234 ↗ Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗ Pilgramsreuth HO50.222401, 12.029007 ↗ Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗ Tauberfeld EI48.824632, 11.276561 ↗
Lauser Almoshof N49.491475, 11.061712 ↗ Altendorf BA49.799373, 11.012122 ↗ Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗ Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Baunach BA49.985830, 10.849257 ↗ Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗ Burgebrach BA49.826456, 10.741594 ↗ Euerdorf KG50.148785, 10.023349 ↗ Geutenreuth LIF50.088592, 11.285922 ↗ Großlellenfeld AN49.114683, 10.632263 ↗ Knoblauchsland N49.489647, 11.036721 ↗ Mittelsinn MSP50.191774, 9.618063 ↗ Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗ Oberehrenbach FO49.679251, 11.189796 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗ Röthenbach a.d.Pegnitz LAU49.481549, 11.241875 ↗ Röttbach MSP49.803778, 9.525509 ↗ Rückersbach AB50.041680, 9.108183 ↗ Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗ Schonungen SW50.049435, 10.309230 ↗ Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗ Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗ Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
Lauses [GP hat sich eventuell verschrieben], Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗
Laūser Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗
Laúser Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
Läĭser [Umlaut], Bergrothenfels MSP49.894404, 9.584849 ↗
Läuser [Umlaut], Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Großlangheim KT49.755795, 10.237907 ↗
a beisa Lausa Oberröslau WUN49.990480, 12.052535 ↗
a frecha Laus? Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
a frecher Lauser Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗
der größt Lauser
en Lauser Billingshausen MSP49.872764, 9.719716 ↗
fracha Lausa Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
frecher Lauser Solnhofen WUG48.897191, 10.996965 ↗ Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗ Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗
frecher Laůser Glasofen MSP49.851564, 9.571851 ↗
â Lausâ Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
4
Lausbube
der Lauser hats faustdick hintern Ohrna „lebhafter Bub, der zu allerlei Streichen fähig ist“, Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
diese frechen Läuser knacken wir schon [Umlaut], Pegnitz BT49.751552, 11.543205 ↗
wos willdsda denn dou Lauser „Anrede eines Kindes, Jünglings auch wegen Alter und Größe“, Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
Lauser Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗ Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Ebermannstadt FO49.781555, 11.179088 ↗ Eßleben SW49.944953, 10.076055 ↗ Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗ Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗ Lockenmühle AN49.399593, 10.512698 ↗ Oberaltertheim 49.728411, 9.763140 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗ Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗ Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
Lauser „vorlaut“, Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
Lauser „verständnisvoll für Bubenstreiche“, Fürth 49.477117, 10.988667 ↗ Unterfarrnbach 49.487100, 10.959903 ↗
Lauser „Schimpfwort“, Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
Lauser „kinder die sich zu helfen wissen, sind aufgeweckt und man kann ihnen nicht böse sein“, Raumetengrün WUN50.137363, 11.965393 ↗
Lauser „freches Kind“, Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
Lauser „frecher Bub, meist positiv gemeint“, Rödles NES50.378484, 10.162677 ↗
Läuser „Schimpfwort“ [Umlaut], Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗
Lauser „Einzahl und Mehrzahl gleich“, Saugendorf BT49.829348, 11.314745 ↗
Läuser „frecher Kerl“ [Umlaut], Oberschleichach HAS49.949351, 10.596638 ↗
Lausa Ebermannstadt FO49.781555, 11.179088 ↗ Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
Lauser „ein freches Kind“, Heubsch KU50.041643, 11.369634 ↗ Kasendorf KU50.037052, 11.353011 ↗
Lausä Höchstadt a.d.Aisch ERH49.709569, 10.812836 ↗
Läuser [Umlaut], Michelau SW49.905535, 10.429871 ↗
Läusä „Bengel“ [Umlaut], Höchstadt a.d.Aisch ERH49.709569, 10.812836 ↗
a Lauser „verschmitzter Bub der Streiche spielt“, Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗ Lockenmühle AN49.399593, 10.512698 ↗
a klanä Läusa „liebenswerter Lausbub“ [Umlaut], Höchstadt a.d.Aisch ERH49.709569, 10.812836 ↗
blaibsda schdī, Lauso! Neustadt b.Coburg CO50.327216, 11.119032 ↗
der is en echter Lauser Mömbris AB50.068571, 9.157075 ↗
dos it a elendier Lauser „für richtige Lausbuben, die alles mögliche aushecken, anstellen“, Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗
er is en Läusert „Lausbub“ [Umlaut], Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗
kleener Läuser „klein, aber pfiffig“ [Umlaut], Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗
södda Läuser „solche Lausbuben“ [Umlaut], Neubrunn HAS50.035461, 10.689365 ↗
ä frächr Lauser „ungezogener Bub“ [Umlaut], Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗
5
unartiges Kind
Mensch mit ungebührlichem Verhalten
dia Lauser Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
die Lauser Marlesreuth HO50.298588, 11.692844 ↗ Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗
die Lausa Hinterkleebach BT49.839801, 11.476919 ↗
Lausa Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗ Seußen WUN50.032463, 12.157345 ↗ Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
Lauser Bayreuth BT49.846712, 11.622812 ↗ Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Großenseebach ERH49.630892, 10.878057 ↗ Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗ Horb a.d.Steinach KC50.228647, 11.208256 ↗ Lindach AN49.387549, 10.579668 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Rückersdorf LAU49.497677, 11.242914 ↗ Rügland AN49.401026, 10.594407 ↗ Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗ Schweinfurt SW50.060168, 10.180463 ↗ Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗ Weißenburg WUG49.027209, 10.971024 ↗ Winkelhaid LAU49.383333, 11.300000 ↗
6
jemand, der sich ungebührlich benimmt
Mensch mit ungebührlichem Verhalten
des is a Lause Lösten HO50.150091, 11.782458 ↗
eä is ä Lauser Mühlfeld NES50.445599, 10.347366 ↗
Lauser Forst SW50.038584, 10.328320 ↗ Ottensoos LAU49.508576, 11.340206 ↗ Walpenreuth HO50.114510, 11.798920 ↗ Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗ Zell HO50.134653, 11.819697 ↗
7
Knabe, der besonders klein und mager ist
Mann: kleinMann: dünn/hagerKind (beiderlei Geschlechts)
ä dörre Lause Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
8
frecher, ungezogener Junge
freche Lauser Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗
Lauser Kirchlauter HAS50.043902, 10.717948 ↗
9
freches Kind
Kind: ungehorsam
Dou Lauser host duch vordn oh Hölzlahh ohgezundn, wart nerr öich hau dr en Arsch vull! „Zum Kind:“, Berg HO50.374296, 11.779869 ↗
du Lauser Trossenfurt HAS49.924019, 10.660396 ↗
10
sich schlecht benehmender, junger Fußballzuschauer
Lausa Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
11
Jugendlicher (pejor)
freche Lause „Jugendliche“, Dörfles b.Kronach KC50.259574, 11.346758 ↗
12
Junge, Schüler (pejor)
Mann mit ungebührlichem Verhalten
der frechste Lauser Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
13
frecher Bube
Lauser „frecher Bub“, Erkersreuth WUN50.186854, 12.140253 ↗
14
frecher Bube ?
frescher Läusert [Umlaut], Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗
15
frecher Mensch
Bez. von Menschen: geschlechtsunspezifisch (Verhalten)
Lauser Unterpleichfeld 49.868020, 10.044823 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Lauser

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗