Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.
Lauser
kleiner Schlingel, Taugenichts, auch Kosename für Kind
Sachgruppen
intelligenter, gerissener Mensch; Ausdruck oder Geste der Zuneigung
Dialektbelege
Lauser Ansbach AN49.300425, 10.571936 ↗ Bayreuth BT49.846712, 11.622812 ↗ Bergrothenfels MSP49.894404, 9.584849 ↗ Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗ Ebenried RH49.218152, 11.288854 ↗ Effelter KC50.355958, 11.417758 ↗ Heroldsberg ERH49.532351, 11.154055 ↗ Leinburg LAU49.451285, 11.306628 ↗ Lonnerstadt ERH49.700414, 10.766628 ↗ Michelau SW49.905535, 10.429871 ↗ Mömbris AB50.068571, 9.157075 ↗ Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗ Oberaltertheim WÜ49.728411, 9.763140 ↗ Oberweißenbach WUN50.165547, 12.085493 ↗ Penzenhofen LAU49.379600, 11.304916 ↗ Rimpar WÜ49.853917, 9.959956 ↗ Rödles NES50.378484, 10.162677 ↗ Rückersdorf LAU49.497677, 11.242914 ↗ Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗ Stammbach HO50.145201, 11.690033 ↗ Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗ Witzleshofen BT50.111485, 11.726709 ↗
frecher junger Kerl
Sachgruppen
Mann: jung; Kindheit/Jugend; dummer, starrsinniger, leichtsinniger Mann
Dialektbelege
Lauser Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗ Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗ Dorfprozelten MIL49.780235, 9.382045 ↗ Ergersheim NEA49.510737, 10.327960 ↗ Fürnheim AN49.021421, 10.526012 ↗ Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗ Kleingesee FO49.727314, 11.338680 ↗ Lonnerstadt ERH49.700414, 10.766628 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Nentschau HO50.323050, 12.066518 ↗ Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗ Rückersbach AB50.041680, 9.108183 ↗ Stein FÜ49.398902, 10.981156 ↗ Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗ Uttenreuth ERH49.597219, 11.071340 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗ Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗ Wüstenbruck AN49.283678, 10.502892 ↗
frecher Junge, der den Unterricht stört
Sachgruppen
Schule, Unterricht, Lesen, Schreiben, Rechnen
Dialektbelege
a frach'r Laus'r
Lauser Almoshof N49.491475, 11.061712 ↗ Altendorf BA49.799373, 11.012122 ↗ Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗ Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Baunach BA49.985830, 10.849257 ↗ Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗ Burgebrach BA49.826456, 10.741594 ↗ Euerdorf KG50.148785, 10.023349 ↗ Geutenreuth LIF50.088592, 11.285922 ↗ Großlellenfeld AN49.114683, 10.632263 ↗ Knoblauchsland N49.489647, 11.036721 ↗ Mittelsinn MSP50.191774, 9.618063 ↗ Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗ Oberehrenbach FO49.679251, 11.189796 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗ Röthenbach a.d.Pegnitz LAU49.481549, 11.241875 ↗ Röttbach MSP49.803778, 9.525509 ↗ Rückersbach AB50.041680, 9.108183 ↗ Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗ Schonungen SW50.049435, 10.309230 ↗ Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗ Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗ Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
der größt Lauser
Lausbube
Dialektbelege
der Lauser hats faustdick hintern Ohrna „lebhafter Bub, der zu allerlei Streichen fähig ist“, Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
wos willdsda denn dou Lauser „Anrede eines Kindes, Jünglings auch wegen Alter und Größe“, Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
Lauser Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗ Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Ebermannstadt FO49.781555, 11.179088 ↗ Eßleben SW49.944953, 10.076055 ↗ Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗ Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗ Lockenmühle AN49.399593, 10.512698 ↗ Oberaltertheim WÜ49.728411, 9.763140 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗ Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗ Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
Lauser „kinder die sich zu helfen wissen, sind aufgeweckt und man kann ihnen nicht böse sein“, Raumetengrün WUN50.137363, 11.965393 ↗
dos it a elendier Lauser „für richtige Lausbuben, die alles mögliche aushecken, anstellen“, Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗
unartiges Kind
Sachgruppen
Mensch mit ungebührlichem Verhalten
Dialektbelege
Lauser Bayreuth BT49.846712, 11.622812 ↗ Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Großenseebach ERH49.630892, 10.878057 ↗ Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗ Horb a.d.Steinach KC50.228647, 11.208256 ↗ Lindach AN49.387549, 10.579668 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Rückersdorf LAU49.497677, 11.242914 ↗ Rügland AN49.401026, 10.594407 ↗ Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗ Schweinfurt SW50.060168, 10.180463 ↗ Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗ Weißenburg WUG49.027209, 10.971024 ↗ Winkelhaid LAU49.383333, 11.300000 ↗
jemand, der sich ungebührlich benimmt
Sachgruppen
Mensch mit ungebührlichem Verhalten
sich schlecht benehmender, junger Fußballzuschauer
Dialektbelege
Jugendlicher (pejor)
Dialektbelege
Junge, Schüler (pejor)
Sachgruppen
Mann mit ungebührlichem Verhalten
Dialektbelege
frecher Bube
Dialektbelege
frecher Bube ?
Dialektbelege
frecher Mensch
Sachgruppen
Bez. von Menschen: geschlechtsunspezifisch (Verhalten)
Dialektbelege
zum SeitenanfangCC-BY
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.
Lauser
Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
zum SeitenanfangCC-BY