Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Lehne

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: lehnen
Bedeutungen
1
Stuhllehne
Einrichtung
der Stual hoat ja ah lehne an dere man sich ohlahne konn Rodenbach MSP49.959601, 9.593810 ↗
die Lahna Hergolshausen SW49.964410, 10.156720 ↗
die Lehna Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗ Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Hergolshausen SW49.964410, 10.156720 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗ Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗ Zeyern KC50.264454, 11.408618 ↗
Laane Sulzthal KG50.133735, 10.034474 ↗
Laarna Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
Lahna Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Kerbfeld HAS50.139024, 10.463532 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
Lahne Hasselberg MSP49.805720, 9.482435 ↗ Rothhausen KG50.184784, 10.334689 ↗
Lane Kleineibstadt NES50.294669, 10.372093 ↗
Lāhnā Untersiemau CO50.194701, 10.970294 ↗
Leehna Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗
Leene Großwallstadt MIL49.874680, 9.136015 ↗
Lehna Bammersdorf FO49.748469, 11.079214 ↗ Burgkunstadt LIF50.140541, 11.250311 ↗ Burk FO49.716691, 11.040113 ↗ Decheldorf ERH49.773703, 10.728522 ↗ Götteldorf AN49.406676, 10.623273 ↗ Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗ Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗ Kirchenlamitz WUN50.156759, 11.948234 ↗ Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗ Nordhalben KC50.363615, 11.508220 ↗ Oberschleichach HAS49.949351, 10.596638 ↗ Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗ Roßtal 49.406286, 10.856505 ↗ Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗ Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗
Lehnā Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗
Lehne Breitendiel MIL49.691980, 9.220958 ↗ Egloffstein FO49.701359, 11.256935 ↗ Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗ Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Hof HO50.313539, 11.912781 ↗ Marktbreit KT49.666462, 10.142098 ↗ Mönchröden CO50.297838, 11.046400 ↗ Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗ Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗ Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
Lena Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗ Burk FO49.716691, 11.040113 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗ Unterrodach KC50.248395, 11.386306 ↗ Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗
Lenna Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Marlesreuth HO50.298588, 11.692844 ↗ Pilgramsreuth HO50.222401, 12.029007 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗ Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
Lenǝ Röthenbach a.d.Pegnitz LAU49.481549, 11.241875 ↗
Lēnə Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
Lá̄ná Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
Läina Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
Länna Pilgramsreuth HO50.222401, 12.029007 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
Lǝnnǝ Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗
Lɛna Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
a Lehna Geutenreuth LIF50.088592, 11.285922 ↗ Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗
di Lehna Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗ Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗ Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
di Lēna Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗ Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗
di Lēnă Hellmitzheim KT49.668965, 10.325463 ↗
di Leαnα Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗
di Lähna Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
di lęnną Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
die Lana Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗
die Lehne Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗
die Lena Germersberg LAU49.581490, 11.291542 ↗
die Lenna Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗
e Lehne Retzbach MSP49.904722, 9.821759 ↗
2
Geländer
Wohnung
Lehne „Tanzsaal oder: Podium von 5 x 5 m aufgebaut im Freien, mit Grün und Tannenbäumchen an den 4 Ecken geschmückt, mit Lehne umgeben“ [außersprachlich], Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Lehne

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗