Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Linkdotsch

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: Dotschlink
Bedeutung
1
Linkshänder, ungeschickter Mensch
physische Fähigkeiten, manuelle Fertigkeiten (z. B. ungeschickt)
Linkdoutsch, näm dei rächta Pfoutsch! Neundorf KC50.261438, 11.213691 ↗
Linkädōtsch nimm di rechta Pfōtsch Altenplos BT49.986397, 11.506659 ↗ Unterwaiz BT49.979007, 11.518800 ↗
a: id ă Lin>ggdådsch Schwanfeld SW49.922142, 10.137543 ↗
Linkdatsch Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗ Eckartshausen HAS50.202122, 10.697045 ↗ Gaibach KT49.889669, 10.225960 ↗ Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗ Lengfeld 49.807951, 9.986417 ↗ Marktsteinach SW50.069388, 10.346551 ↗ Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗ Wohnau HAS49.963426, 10.457019 ↗
linkdōtsch Wetzhausen SW50.194731, 10.412018 ↗
A is a Linkdoutsch Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
Er ist a Linktatsch Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗
Lenkdatsch Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗ Stockheim NES50.459569, 10.273010 ↗
Lenkdoëtsch Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗ Stockheim NES50.459569, 10.273010 ↗
Lenktatsch Rottenberg AB50.038995, 9.231550 ↗ Sondernau NES50.422437, 10.092886 ↗
Lingdådsch Eichenhausen NES50.324224, 10.304066 ↗ Königshofen i.Gr. NES50.301348, 10.466277 ↗ Wülfershausen NES50.332070, 10.341511 ↗
Lingdoͣtsch
Lingdodsch Ebing BA50.008667, 10.905596 ↗
Lingkdōtsch Ottorfszell MIL49.595206, 9.156678 ↗
Lingktatsch Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗
Lingtoutsch Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
Lingutsch Medlitz BA50.048282, 10.884962 ↗
Linkdatsch „a“, Neida CO50.310039, 10.866740 ↗
Linkdåsch Stöckach HAS50.187262, 10.547743 ↗
Linkdåtsch Garstadt SW49.974690, 10.172324 ↗ Niederlauer NES50.293630, 10.176861 ↗ Prüßberg SW49.913215, 10.442899 ↗ Röthlein SW49.985073, 10.218169 ↗
Linkdåtscher Wohnau HAS49.963426, 10.457019 ↗
Linkdoatsch Großbardorf NES50.268224, 10.368695 ↗ Kleinbardorf NES50.276251, 10.403011 ↗
Linkdotsch Dörflis HAS50.044372, 10.659786 ↗ Glattbach AB50.006186, 9.147261 ↗ Kleingarnstadt CO50.253033, 11.085061 ↗ Römershofen HAS50.074356, 10.520925 ↗
Linkdüetsch Gleusdorf HAS50.082397, 10.857394 ↗
Linktatsch Hainert HAS49.998330, 10.500815 ↗ Knetzgau HAS49.992743, 10.546238 ↗ Neuses a.Brand CO50.218026, 11.174030 ↗
Linktåtsch Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Unterspiesheim SW49.954387, 10.262411 ↗
Linktå̄tsch Rudendorf HAS50.001529, 10.743599 ↗
Linktoasch Erlabrunn 49.858026, 9.843527 ↗ Margetshöchheim 49.835114, 9.864053 ↗ Prappach HAS50.052394, 10.562240 ↗
Linktorsch Wermerichshausen KG50.239747, 10.272869 ↗
Linktotsch Dittelbrunn SW50.072425, 10.219232 ↗ Niederwerrn SW50.062260, 10.183202 ↗
Linktōtsch Rossach CO50.162836, 10.938464 ↗ Schottenstein CO50.152510, 10.896412 ↗
Linktötsch Neubrunn HAS50.035461, 10.689365 ↗
a Linkdadsch Neu- und Neershof CO50.268109, 11.045237 ↗ Waldsachsen CO50.277824, 11.030636 ↗
a Linkdådsch Albertshausen KG50.207245, 9.991422 ↗ Oberthulba KG50.200604, 9.957593 ↗ Schlimpfhof KG50.217930, 9.973128 ↗
a Linkdoͣtsch Mittelstreu NES50.392389, 10.270829 ↗
a Linkdotsch Altenhof CO50.240237, 10.881032 ↗ Neundorf CO50.225202, 10.843600 ↗ Untersteinbach HAS49.890287, 10.548691 ↗
a Linkdōtsch Vorbach HAS50.101210, 10.733085 ↗
a Linkdōutsch Küps KC50.188518, 11.278623 ↗
a Linkdätsch Rödles NES50.378484, 10.162677 ↗
a Linktatsch Ketschenbach CO50.332037, 11.101355 ↗ Mittelberg CO50.332196, 11.031777 ↗ Untertheres HAS50.018116, 10.418689 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
a Linktåtsch „ein Linkshänder“, Lichtenstein HAS50.141556, 10.781355 ↗
a Linktoͣtsch Mittelberg CO50.332196, 11.031777 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
a Linktōtsch Nassach HAS50.187859, 10.459158 ↗
a Linktötsch Schönbach HAS50.007038, 10.663493 ↗ Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗
a is a Lenktatsch Bahra NES50.382414, 10.327774 ↗
a is a Linkdadsch „kein Adjektiv, er ist ein Linktatsch“, Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Seidmannsdorf CO50.249431, 11.000298 ↗
a lingdotsch Althausen NES50.266151, 10.471399 ↗ Aub NES50.248318, 10.495630 ↗ Wasmuthhausen HAS50.207443, 10.744772 ↗
a linkdotsch Althausen NES50.266151, 10.471399 ↗ Aub NES50.248318, 10.495630 ↗
a linkdōdsch Sennfeld SW50.037717, 10.254565 ↗
ar is a Linkdatsch Junkersdorf HAS50.100684, 10.544627 ↗ Rügheim HAS50.110928, 10.511613 ↗
ă Lingtatsch Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Seidmannsdorf CO50.249431, 11.000298 ↗
d?s is a Linkdötsch Lussberg HAS50.011851, 10.737291 ↗
da is a Linkdoutsch Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗ Neuensorg CO50.207254, 11.113689 ↗
de is en Lenkdatsch Hofstädten AB50.108177, 9.216777 ↗ Krombach AB50.081424, 9.206235 ↗ Omersbach AB50.108864, 9.191919 ↗ Schneppenbach AB50.094991, 9.235841 ↗
des is a Linkdoutsch Neundorf KC50.261438, 11.213691 ↗
dos is ä Lenktōotsch Rappershausen NES50.387872, 10.408595 ↗ Rothhausen KG50.184784, 10.334689 ↗
däa Linktoͣutsch Ottersdorf RH49.294529, 11.035092 ↗
e is a Lingdatsch Gauerstadt CO50.307244, 10.802844 ↗
en Linkdātsch Rückersbach AB50.041680, 9.108183 ↗
er es an Linkdatsch Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗
er is a Linkdatsch Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
er is a Linkedotsch Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
is a Linkdoutsch Fischbach KC50.216746, 11.379893 ↗
lenkdatsch Hofstädten AB50.108177, 9.216777 ↗ Krombach AB50.081424, 9.206235 ↗ Omersbach AB50.108864, 9.191919 ↗ Schneppenbach AB50.094991, 9.235841 ↗
lenkdotsch Rappershausen NES50.387872, 10.408595 ↗ Rothhausen KG50.184784, 10.334689 ↗
lingdatsch Hofstädten AB50.108177, 9.216777 ↗ Kothen KG50.371916, 9.766784 ↗ Krombach AB50.081424, 9.206235 ↗ Löffelsterz SW50.095880, 10.362358 ↗ Omersbach AB50.108864, 9.191919 ↗ Schneppenbach AB50.094991, 9.235841 ↗
lingdåtsch Sulzheim SW49.947427, 10.338719 ↗
lingdoutsch Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗ Neuensorg CO50.207254, 11.113689 ↗
lingdöödsch Rechtenbach MSP49.982689, 9.510362 ↗
lingtåtsch Grettstadt SW49.985697, 10.311560 ↗
lingtotsch Breitensee NES50.353549, 10.542278 ↗
linkdatsch Ahlstadt CO50.371299, 10.857263 ↗ Altenstein HAS50.171754, 10.733164 ↗
linkdåtsch Brück KT49.818725, 10.151094 ↗ Happertshausen HAS50.162457, 10.466763 ↗ Kerbfeld HAS50.139024, 10.463532 ↗ Prosselsheim 49.862995, 10.127009 ↗ Püssensheim 49.878163, 10.122028 ↗ Untereisenheim 49.884051, 10.157952 ↗
linkdoatsch Dittlofsroda KG50.151596, 9.761366 ↗
linkdoatsch Holzhausen SW50.118770, 10.185801 ↗
linkdootsch Fölschnitz KU50.107885, 11.514272 ↗ Prappach HAS50.052394, 10.562240 ↗
linkdotsch Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗ Gleismuthhausen CO50.239916, 10.742206 ↗ Grünmorsbach AB49.960328, 9.212281 ↗ Haibach AB49.964931, 9.201794 ↗ Junkersdorf HAS50.100684, 10.544627 ↗ Rügheim HAS50.110928, 10.511613 ↗ Unterschwappach HAS49.976764, 10.467131 ↗
linkdōtsch „aber mehr hauptwörtlich gebraucht“, Straßbessenbach AB49.962770, 9.246397 ↗
linkdo̊tsch Wonfurt HAS50.012566, 10.469183 ↗
linktaotsch Madenhausen SW50.135938, 10.299523 ↗
linktatsch Dipbach 49.898652, 10.124385 ↗ Heinrichsthal AB50.070819, 9.343278 ↗ Prosselsheim 49.862995, 10.127009 ↗ Püssensheim 49.878163, 10.122028 ↗ Ueschersdorf HAS50.154386, 10.608259 ↗ Untereisenheim 49.884051, 10.157952 ↗
linktåtsch Happertshausen HAS50.162457, 10.466763 ↗ Kerbfeld HAS50.139024, 10.463532 ↗ Ostheim HAS50.123785, 10.534454 ↗
linktoͣtsch Maßbach KG50.183312, 10.276084 ↗
linktotsch Schwebheim SW49.987577, 10.248003 ↗
linktätsch Gabolshausen NES50.271815, 10.505780 ↗ Untereßfeld NES50.272941, 10.525565 ↗
o* is o* Linktotsch „der in der Coburger Gegend eigentümlich klingende Laut zwischen a und ä ist mit speziellem Zeichen dargestellt (bei den beiden Wörtern a)“, Neu- und Neershof CO50.268109, 11.045237 ↗ Waldsachsen CO50.277824, 11.030636 ↗
â Linktōtsch Großheirath CO50.176046, 10.951030 ↗