Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Maß

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: messen
Bedeutungen
1
Maßeinheit für Bier
Hohlmaße
Dr Brei zahlt awer heit a Maß für uns „Brauereimann“, Dietfurt WUG48.944463, 10.935089 ↗
dea hot a poa Moß Freibia heagstellt Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗
dea hot a poa Moß Freibia nogstellt Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗
Bezöhl amol a Moaß Abersfeld SW50.072249, 10.386852 ↗
Dea mouß a boa Mouß zoln „(zahlen)“, Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
Deä zollt a poä Moss
Eine Maß zahln Büchenbach RH49.264515, 11.053281 ↗
Etiche Maß’n zahln Ochsenhart WUG48.913638, 11.046850 ↗
Ge zol a Mous „(beim Bier)“, Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
I mächt a Maß Weizn Solnhofen WUG48.897191, 10.996965 ↗
I zohl a Mouss Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
I zohl a Mouß „(1 Liter)“, Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗
Maß-Bier „oder“, Bad Bocklet KG50.266317, 10.079117 ↗
Må̄əsn zōln Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
Zahl a Moß Kirchleus KU50.171639, 11.384533 ↗ Schimmendorf LIF50.156283, 11.358660 ↗
a Maas zohln Haimendorf LAU49.469325, 11.295251 ↗ Röthenbach a.d.Pegnitz LAU49.481549, 11.241875 ↗
a Maß spätz Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
a Moss stiftn Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
a Mouß zåln Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗
a Moß zohln Streitau BT50.113172, 11.703797 ↗
a boa måuß böia zohln Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
a pår Mouß zåln Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗
der hat mi um a Moos Bier ukaut Aich AN49.310786, 10.790512 ↗
der zahlt a paar Maß Wampen WUN50.060749, 12.108556 ↗
gezu und bezoul a po Mouß Bie Wilhelmsthal KC50.311064, 11.373617 ↗
man zahlt a Mouß „Die Lage ist kaum gebräuchlich. Man zahlt a Mouß (Maß) aus der dem reihum getrunken wird“, Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗
schbendiert ä Maoß Ramsthal KG50.138794, 10.068292 ↗
zohl a Moaß Engelthal LAU49.471882, 11.398955 ↗ Kruppach LAU49.468329, 11.431768 ↗
zohl a Mouß Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗
zohla maouss, zohl a maouss Kühlgrün WUN50.204764, 12.171523 ↗
zol a Maouß Kühlgrün WUN50.204764, 12.171523 ↗
ä zould a Mouß Unterrodach KC50.248395, 11.386306 ↗
2
Bier, Maßeinheit für Bier
Trinken/Genussmittel/WirtshausHohlmaße
a frischa Maaß Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
a Mahß Winkelhaid LAU49.383333, 11.300000 ↗
a Mous Burgkunstadt LIF50.140541, 11.250311 ↗
a Maß Neuhöflein AN49.339075, 10.791975 ↗
Maß Maßbach KG50.183312, 10.276084 ↗ Stadtsteinach KU50.163984, 11.505760 ↗
a Maß „n.N. (z.B. ich kaf ma nu a Seidla)“, Uttenreuth ERH49.597219, 11.071340 ↗
e Maß „(1 l)“, Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
3
Bier
Trinken/Genussmittel/Wirtshaus
Jetzt möchte ich a Maß Bier und a Spreiz Hambach SW50.099090, 10.210107 ↗
Ich ho an Gschmack auf ă Mos Meeder CO50.320954, 10.907428 ↗
Ich ho a Glust auf a Mos Meeder CO50.320954, 10.907428 ↗
4
1 Liter
Hohlmaße
Liesl, geh ollns a moll nieber de Schwana und hol mer a Moß Bier Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
1 Maß „1 l“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
5
Flächenmaß
Flächenmaße
Maß „Maß = ?“, Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
Maß „Maß = ?“ [außersprachlich], Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
6
1 Liter Bier
Hohlmaße
nach ̆0 Maß Heroldsberg ERH49.532351, 11.154055 ↗
7
Gefäß für Futtersalz oder Kraftfutter
Tierhaltung, Wiese, Weide
Mōes „es“, Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
8
Kahlschlag
Måß Heßlar MSP49.971761, 9.848478 ↗
9
Maß
üwä die Mooßn goud Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
10
Maß (in Redensart)
Wert/Maß (wirtschaftl. Bewertung, Verlust, Schaden, Mängel, Fehler)
Schimpf doch mit Maß u. Ziel [Redensart], Hagenhausen LAU49.381473, 11.402661 ↗
11
Menge von einem Liter
Hohlmaße
a Moß Bier „a Moß Bier und a schwarza Habern oder Überreste, früher: stöckige Milch mit eingebrocktem Brot“, Poxdorf FO49.935652, 11.122395 ↗
12
Rausch, Quantum
dä hot es Mous [Redensart], Neundorf KC50.261438, 11.213691 ↗
13
zugeteilte Menge
gstrichnes Maß Haag BT49.869807, 11.561230 ↗