Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Maiß

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Bedeutung
1
Schichtholzbank
Hohlmaße
Brandenburger Mäis „ist ein Klafter ist 3 Ster“, Eibach N49.401632, 11.032984 ↗
beirisch Mees Hulz Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
Nürnberger Mäis „1,70m breit, 1,50m hoch“, Eibach N49.401632, 11.032984 ↗
Mees „gemeint hier Maßbezeichgen, identisch mit Klafte*, etwa 3 Ster“, Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
Mēs „Mēs = klein gemachtes Holz = Klafta!“, Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗
Mees „früher: Mees (mehs) (ca. 25 Ster) heute: der Ster (de* stäe*)“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
Mēs „Klafter = ca. 3 Ster, Mēs = 3 Ster. alte, jetzt nicht mehr gebräuchliche Maße“, Seukendorf 49.487189, 10.876845 ↗
Mäß „Mäß = 1 3/4 Ster (Reichswaldmaß)“, Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
Mees „3 cbm“, Fischbach N49.421275, 11.188303 ↗
Mes „(3 Ster)“, Altdorf LAU49.385662, 11.356483 ↗
Mēs „A Mēs = 3 Steä“, Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
Mäß „1 Mäß = 1,7 x 1,5 x 1m“, Beerbach LAU49.555925, 11.200561 ↗
Maͤs Kleinsendelbach FO49.594065, 11.157432 ↗
Me(ä)ß „A Me(ä)ß (3/4 Klafter)“, Buch N49.496794, 11.033255 ↗ Knoblauchsland N49.489647, 11.036721 ↗
Mees „(3 Ster): 3 m3“, Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
Mees Hulz „ist ein Klafter, 1 Mees = 1,5m . 1.om . 1,5m“, Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
Meeß „Meeß = 3 Ster“, Zautendorf 49.442018, 10.821829 ↗
Mes Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗
Mēs Büchelberg AN49.271122, 10.394758 ↗
Mēß „etwa 2 1/2 Ster“, Frauenaurach ER49.569359, 10.961626 ↗
Mäß Behringersdorf LAU49.484153, 11.203296 ↗ Großenbuch FO49.617681, 11.159163 ↗ Hetzles FO49.636067, 11.130310 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
Nürngerger Mes „(2 1/2 Ster)“, Altdorf LAU49.385662, 11.356483 ↗
mes Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
mēs „(n.) = 1 1/2 Ster“, Buch N49.496794, 11.033255 ↗ Knoblauchsland N49.489647, 11.036721 ↗