Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Mangholz

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: Holzmangen
Bedeutungen
1
Gerät zum Schlagen der nassen Wäsche
Wäsche
Mangho>ulz Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗
as Môngholz „zu dieser Form gehörte noch ein 60-70 cm langes zylinderförmiges Mangholz“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
Mānghōlz Untereisenheim 49.884051, 10.157952 ↗
Mangholz „zweites“, Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗
Mangholz „zum bügel“ [Bild, Zeichnung], Hellmitzheim KT49.668965, 10.325463 ↗
Manghulz „zweites“, Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
Mangholz Burgebrach BA49.826456, 10.741594 ↗ Burgkunstadt LIF50.140541, 11.250311 ↗ Burgwindheim BA49.827241, 10.598173 ↗ Dutendorf ERH49.696377, 10.657293 ↗ Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Elsendorf BA49.741834, 10.664884 ↗ Ergersheim NEA49.510737, 10.327960 ↗ Erlach BA49.808350, 10.953992 ↗ Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗ Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Fuchsstadt KG50.106785, 9.933344 ↗ Geutenreuth LIF50.088592, 11.285922 ↗ Gosberg FO49.704572, 11.115658 ↗ Großenbuch FO49.617681, 11.159163 ↗ Güntersleben 49.868718, 9.905246 ↗ Hannberg ERH49.637536, 10.902474 ↗ Heiligenstadt BA49.864542, 11.169224 ↗ Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗ Herbolzheim NEA49.560076, 10.347453 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗ Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗ Kreuth AN49.359477, 10.335298 ↗ Lindenhardt BT49.829262, 11.533517 ↗ Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗ Michelfeld KT49.696365, 10.177329 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗ Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗ Ohrenbach AN49.470136, 10.210215 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗ Rannungen KG50.165393, 10.203627 ↗ Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗ Rüsselbach FO49.608738, 11.231771 ↗ Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗ Schwarzenberg NEA49.672454, 10.475613 ↗ Schweinfurt SW50.060168, 10.180463 ↗ Schweinsdorf o.d.Tauber AN49.396648, 10.235485 ↗ Sulzbach HAS50.162549, 10.593758 ↗ Umpfenbach MIL49.690041, 9.372485 ↗ Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗ Wallmersbach NEA49.522634, 10.173574 ↗ Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗ Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗ Willersdorf FO49.742872, 10.963058 ↗ Wittelshofen AN49.059873, 10.479702 ↗ Wohlmannsgesees FO49.790344, 11.263668 ↗ Wörnitz AN49.256325, 10.238992 ↗ Wustviel HAS49.887366, 10.527590 ↗
Manghulz Almoshof N49.491475, 11.061712 ↗ Bammersdorf FO49.748469, 11.079214 ↗ Birk BT49.869590, 11.695491 ↗ Buchau LIF50.076331, 11.321293 ↗ Burgellern BA49.988948, 11.044117 ↗ Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗ Ebensfeld LIF50.067111, 10.958288 ↗ Enchenreuth HO50.240565, 11.621076 ↗ Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗ Knellendorf KC50.266600, 11.304263 ↗ Knoblauchsland N49.489647, 11.036721 ↗ Pausdorf BA50.010816, 11.042876 ↗ Prebitz BT49.833951, 11.685271 ↗ Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗ Scheßlitz BA49.974504, 11.033599 ↗ Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗ Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗ Schweinthal FO49.729499, 11.244268 ↗ Trockau BT49.824218, 11.493396 ↗
Mangholz „rund“, Steinfeld BA49.978202, 11.155351 ↗
Manghulz „nasse Wäsche wird nie gemangt“, Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
Mangholz „Gegenstände für trockene Wäsche“, Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗
Manghulz „mangln, zum glatt machen“, Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
Mangholz „für Trockenwäsche“, Schweinfurt SW50.060168, 10.180463 ↗
Mang-Holz Dorfkemmathen AN49.083309, 10.445904 ↗
Mang-Hulz Plech BT49.650277, 11.468432 ↗
Mangholz Altentrüdingen AN49.061035, 10.618586 ↗ Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗ Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗ Neuhof a.d.Zenn NEA49.456726, 10.643306 ↗
Mangholz „ähnlich für trockene Wäsche, für nasse nie gesehen“, Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
Mangholz „das“, Heubsch KU50.041643, 11.369634 ↗
Mangholz „für trockene Wäsche“, Aschbach BA49.771409, 10.561536 ↗
Manghoulz Eckartshausen SW50.010983, 10.083812 ↗
Manghoulz „trockene“, Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
Manghoulz Karlburg MSP49.980111, 9.757956 ↗ Neubrunn 49.730955, 9.672196 ↗
Manghulz Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
Manghulz Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗
Manghulz Hirschfeld KC50.412724, 11.336247 ↗ Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗
Manghulz „erstes“, Arnstein LIF50.042005, 11.203857 ↗ Peesten KU50.062362, 11.367247 ↗
Manghulz „Mangholz“ [Bild, Zeichnung], Holenbrunn WUN50.049326, 12.040740 ↗
Manghūlz Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗
Manglholz Weigenheim NEA49.575966, 10.264009 ↗
Mångholz Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗
Mengholz Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗
Mängholz „trockenen“ [Umlaut], Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
maŋholds Burghaslach NEA49.733623, 10.600532 ↗
2
Mangholz
Toilette (Waschen, Kämmen, Haartracht) und GegenteilWäsche
Hosta ebba a po̊a Lockng mitn Mangholz neigschlōng? „zu jmd frisch gelockten, auch wassergewellten“, Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
Manghulz Kremmeldorf BA49.937717, 11.010080 ↗ Lohndorf BA49.916365, 11.046757 ↗
3
Mangholz ?
Manghulz Kremmeldorf BA49.937717, 11.010080 ↗ Lohndorf BA49.916365, 11.046757 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Mangholz

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗