Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Marktweib

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: MarktWeib
Bedeutung
1
Frau, die am Wochenmarkt Waren feilbietet
Handel, Finanz
Die Marktweiber Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
Maggweiwə& Großostheim AB49.922561, 9.075326 ↗
die Marktweiba Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
Marktweiber Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗ Eichelsdorf HAS50.161743, 10.531653 ↗ Großhabersdorf 49.404121, 10.788236 ↗ Güntersleben 49.868718, 9.905246 ↗ Herzogenaurach ERH49.568299, 10.882858 ↗ Karlstein AB50.047804, 9.020887 ↗ Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗ Kreuzwertheim MSP49.766943, 9.519593 ↗ Lindach AN49.387549, 10.579668 ↗ Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗ Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗ Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗ Rügland AN49.401026, 10.594407 ↗ Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗ Thalheim LAU49.459224, 11.541721 ↗ Wüstenbruck AN49.283678, 10.502892 ↗
Margdweiber Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗
Margweibe Kulmbach KU50.103928, 11.444818 ↗
Margweiber Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
Marhdweiwer Schöllkrippen AB50.086214, 9.244760 ↗
Markdweibr Rauhenebrach HAS49.890201, 10.548682 ↗
Markt-Weiber Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗
Marktwaiber „oder“, Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗
Marktwaibä Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
Marktweiber „Frauen“, Fürth 49.477117, 10.988667 ↗
Marktweibä Höchstadt a.d.Aisch ERH49.709569, 10.812836 ↗
Marktweiwa Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
Marktweiwar Oberaltertheim 49.728411, 9.763140 ↗
Marktweiwer Lotterhof AN49.168091, 10.329798 ↗ Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗ Wettringen AN49.258057, 10.157595 ↗
Marktweiwr Gaukönigshofen 49.633288, 10.002287 ↗
Markweibe Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
Markweiber Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗ Neuendettelsau AN49.298002, 10.800286 ↗ Reuth AN49.285574, 10.816490 ↗
Markweiwa Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗ Weidenhüll BT49.711046, 11.386491 ↗
Marttwaibə Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗
margdwaiber Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗