Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Marsch

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Bedeutungen
1
Musikstück in geradem Takt und im Rhythmus des Marschierens [zur Unterstreichung des Gleichschritts] (in Redensart)
Musizieren; Instrumente
á hótt an Má(r)sch geblōsn krícht [Redensart], Schönbach HAS50.007038, 10.663493 ↗ Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗
ar grīchd sain Måsch geblo̊st [Redensart], Aura a.d.Saale KG50.162273, 10.008279 ↗ Euerdorf KG50.148785, 10.023349 ↗
ea kriecht an Marsch geblåsen [Redensart], Bergrothenfels MSP49.894404, 9.584849 ↗ Zimmern MSP49.892064, 9.597432 ↗
Marsch blousen [Redensart], Wellmersdorf CO50.288926, 11.108511 ↗
dann höm sa an Masch g?blås? [Redensart], Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
dann höm sa an Masch g?bluast [Redensart], Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
dä griggd sein Marsch geblosn [Redensart], Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
sain Marsch blausn [Redensart], Kaiserhammer WUN50.127324, 12.082964 ↗
ä griecht de Marsch geblose [Redensart], Rothenbuch AB49.966079, 9.398668 ↗
än Marsch blasn [Redensart], Sickershausen KT49.721643, 10.183168 ↗
2
Zurechtweisung, Beschimpfung
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
Marsch raus aus,n Tempel Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗
Marsch, naus ausn Tempel [Kasusbesonderheit], Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
da griecht sein Mårsch Gauerstadt CO50.307244, 10.802844 ↗
Marsch naus zan Templ „Es konnte auch einmal barsch zu hören sein“, Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗
dein Marsch Memmelsdorf b.Untermerzbach HAS50.128484, 10.851233 ↗
ea gröicht sein Marsch Funkendorf BT49.811761, 11.690296 ↗
krigt sein Marsch Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗
sain Marsch Holenbrunn WUN50.049326, 12.040740 ↗
sein Marsch [schlecht lesbar], Brand ERH49.583848, 11.185311 ↗ Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗
3
Marsch (in Redensart)
Musik und Tanz
Dăn is do Marsch goblousn worn [Kasusbesonderheit; Redensart], Neustadt b.Coburg CO50.327216, 11.119032 ↗
an marsch blosn [Redensart], Bertholdsdorf AN49.284889, 10.877805 ↗
4
Marschmusik (in Redensart)
Musik und Tanz
di hoat na an Masch gebloesn [Redensart], Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗
die hotna an Marsch blosn [Kasusbesonderheit; Redensart], Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Marsch

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗