Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Maschinenführer

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: führenMaschine
Bedeutung
1
Mechaniker, der die Antriebsmaschine und die Dreschmaschine bedient
landwirtsch. GeräteAcker-, Getreidebau
Des is dä Maschinführä. „Es war kein Mechaniker, sondern ein angelernter Bediener der Maschinen, ein Mitglied der bäuerlichen Dreschgenossenschaft Straßgiech oder Neudorf.“, Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
Des woä dä Maschinführä Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
der Maschinaföiherä „(Masch.-Führer)“, Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
Maschinenführer „Zur Bedienung der Dreschmaschine bestehend aus "Dampfer" "Dräschwagn" u. "Press" gehörten 2 Mann. Der eine war der Maschinenführer, der Andere der "Einlasser" er legte die Garben in den Dreschwagen ein“, Vogtsreichenbach 49.429758, 10.824047 ↗
Maschinaführer Boxau AN49.425301, 10.516497 ↗ Egloffstein FO49.701359, 11.256935 ↗ Geldersheim SW50.043654, 10.156587 ↗ Hürbel a. Rangen AN49.333654, 10.489026 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗ Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗ Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗ Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗ Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗
Maschinenführer Aich AN49.310786, 10.790512 ↗ Allersdorf FO49.738800, 11.346789 ↗ Dombühl AN49.254224, 10.290983 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗ Hüttendorf ER49.540399, 10.961302 ↗ Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗ Lempertshausen CO50.358563, 10.766871 ↗ Maßbach KG50.183312, 10.276084 ↗ Prünst RH49.321055, 10.912290 ↗ Rödles NES50.378484, 10.162677 ↗ Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗
Dä Maschinaführe Dörfles b.Kronach KC50.259574, 11.346758 ↗
Maschi:nafi:ərə Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
Maschienaführer Wellerstadt ERH49.661959, 11.032722 ↗
Maschinafiehrer Neuendettelsau AN49.298002, 10.800286 ↗
Maschinafierar Seitendorf AN49.327461, 10.851626 ↗
Maschinafierer „2“, Lonnerstadt ERH49.700414, 10.766628 ↗
Maschinafira Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
Maschinaführa Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗
Maschinaführer „Där Maschinaführer u. affn Dreschwong (Dreschmaschiene) där Eilasser, där deß Trad gleichmäßi in die Maschina eiläßt“, Neuhöflein AN49.339075, 10.791975 ↗
Maschinefiärä Metzlesberg AN49.156289, 10.364913 ↗
Maschineführer Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗ Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
Maschinen-führer Trautskirchen NEA49.458618, 10.592969 ↗
Maschinenführer „[mʌ'ʃi:nəfi:rə]“, Uttenreuth ERH49.597219, 11.071340 ↗
dea Maschinafīhra Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
der Maschinaführer Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗
maschīnéfiérér Wettringen AN49.258057, 10.157595 ↗