Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Maschinengewehr

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: GewehrMaschine
Bedeutungen
1
Maschinengewehr (in Redensart)
Militär, Krieg/Frieden
Des geht raus amm wie be an Maschinengewehr [Redensart], Neudorf HO50.276892, 11.764610 ↗ Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
den ge-iht d' Schlabbn we-i a Maschinagwehr Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
dan sei Maŭl geat wia Maschinageweher Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗
a Maschinagwehr „(für schnelles Reden)“ [Redensart], Rückersdorf LAU49.497677, 11.242914 ↗
a Maschinagwehr [Redensart], Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
Der red wej a Maschejnagawehr „neuerdings“ [Redensart], Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
Er redet wie a Maschienagwehr Mittelehrenbach FO49.689070, 11.171909 ↗ Oberehrenbach FO49.679251, 11.189796 ↗
a Maͦschienagäwehr [Redensart], Neubrunn HAS50.035461, 10.689365 ↗
a Maschinaͤg'wehr [Redensart], Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗
a Maschinagewehr [Redensart], Bad Rodach CO50.341294, 10.778534 ↗
a Maschinagwehr [Redensart], Lindach AN49.387549, 10.579668 ↗ Rügland AN49.401026, 10.594407 ↗
a' Maschinag'wehr [Redensart], Cadolzburg 49.459471, 10.858226 ↗
da båbbelt wie a Maschin'gewehr Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗
der hat a Maul wie a Maschinagwehr Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗
er redt wie ein Maschinagewehr Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
gicht raus wie aus an Maschinagewehr [Redensart], Münchberg HO50.190575, 11.789879 ↗
red wi a Maschineng‘wehr [Redensart], Penzenhofen LAU49.379600, 11.304916 ↗
2
Spitzname einer Frau aus Plöckendorf, die sehr schnell und ununterbrochen redete
Spitz- und Spottnamen
das Maschienengewehr „eine andere:“, Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
3
klatschsüchtige Frau
schwatzhafte Frau
Maŭl wie a Maschinengewehr Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗