Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Matte

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Bedeutungen
1
Druckstelle im Obst
Obstbaum, Fruchtbaum
der Apfel hat eine Matten Dambach 49.462902, 10.970742 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
der hat a Matte bekommen Adelshofen AN49.438941, 10.174164 ↗ Steinsfeld AN49.419795, 10.215531 ↗
dea Äpfl håd a Maddn Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
Der hout a Matn Grafenberg RH49.019762, 11.276320 ↗
Die Maddn Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗
Dör Epfl hat a MattàWeigenheim NEA49.575966, 10.264009 ↗
Mabba Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
Madden Ulsenheim NEA49.558085, 10.298035 ↗
Maddn Dollnstein EI48.872686, 11.074209 ↗ Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗ Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
Madn Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
Matē Schweinsdorf o.d.Tauber AN49.396648, 10.235485 ↗
Matte Adelshofen AN49.438941, 10.174164 ↗ Bettenfeld AN49.340467, 10.128075 ↗ Heinersreuth BT49.966644, 11.530720 ↗ Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗ Kloster Sulz AN49.261872, 10.309335 ↗ Langensteinach NEA49.496738, 10.178470 ↗ Ohrenbach AN49.470136, 10.210215 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗ Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗ Steinsfeld AN49.419795, 10.215531 ↗
Matten Herbolzheim NEA49.560076, 10.347453 ↗ Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗ Michelfeld KT49.696365, 10.177329 ↗
Mattn Ansbach AN49.300425, 10.571936 ↗ Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗ Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Georgensgmünd RH49.196692, 11.002884 ↗ Götteldorf AN49.406676, 10.623273 ↗ Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗ Großenbuch FO49.617681, 11.159163 ↗ Großlangheim KT49.755795, 10.237907 ↗ Hetzles FO49.636067, 11.130310 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗ Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗ Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗ Neuhof a.d.Zenn NEA49.456726, 10.643306 ↗ Neunhof N49.523769, 11.047310 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗ Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗ Pleinfeld WUG49.103146, 10.977057 ↗ Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗ Rieshofen EI48.934783, 11.306300 ↗ Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗ Sachsen AN49.292990, 10.661498 ↗ Seukendorf 49.487189, 10.876845 ↗ Tennenlohe ER49.545379, 11.023558 ↗ Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗ Wolframs-Eschenbach AN49.226517, 10.726082 ↗
Matt´n Haundorf ERH49.588257, 10.918915 ↗ Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗ Vogtsreichenbach 49.429758, 10.824047 ↗ Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
Mat´n Unterreichenbach SC49.328704, 10.996655 ↗
Măttn Veitsbronn 49.512014, 10.884572 ↗
a Maddn Berolzheim NEA49.546104, 10.434272 ↗ Dambach 49.462902, 10.970742 ↗ Hellmitzheim KT49.668965, 10.325463 ↗ Markt Herrnsheim KT49.659452, 10.244553 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
a Madd´n Knoblauchsland N49.489647, 11.036721 ↗ Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗ Michelfeld KT49.696365, 10.177329 ↗
a Matn Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗
a Mattn Büchenbach RH49.264515, 11.053281 ↗ Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗ Fischbach N49.421275, 11.188303 ↗ Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Großgeschaidt ERH49.561130, 11.173657 ↗ Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗ Mörlbach NEA49.481918, 10.258336 ↗ Plech BT49.650277, 11.468432 ↗ Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗ Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗ Wolkersdorf SC49.360314, 11.021765 ↗
der had a Maddn Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
der Âpfl hat a Mattn Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
des is a Maddn Bonnhof AN49.356811, 10.792282 ↗ Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
di Maddn Albertshofen KT49.767956, 10.163554 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
di Matt´n Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗
die Maddn Zips BT49.779729, 11.578246 ↗
die Matte Kipfenberg EI48.950055, 11.394110 ↗
die Mattn Albertshofen KT49.767956, 10.163554 ↗ Dörndorf EI48.942146, 11.478631 ↗ Dutendorf ERH49.696377, 10.657293 ↗ Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗ Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗ Wolkersdorf SC49.360314, 11.021765 ↗
eine Maddn Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗
eine Mattn Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗
hat a Mattn Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗
hot a Mattn Hannberg ERH49.637536, 10.902474 ↗
2
Wunde, Verletzung
Gesundheit und Krankheit
a blaͦui Maddn Markt Herrnsheim KT49.659452, 10.244553 ↗
a blaua Maddn Albertshofen KT49.767956, 10.163554 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
a blaua Mattn Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗
a blaue Maddn Berolzheim NEA49.546104, 10.434272 ↗
a blaui Matta Weigenheim NEA49.575966, 10.264009 ↗
blaua Maddn Albertshofen KT49.767956, 10.163554 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
blaua Mattn Georgensgmünd RH49.196692, 11.002884 ↗ Götteldorf AN49.406676, 10.623273 ↗
blauă Matt´n Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗
blaue Mattn Ergersheim NEA49.510737, 10.327960 ↗
3
Hämatom
Gesundheit und Krankheit
die Mattn Albertshofen KT49.767956, 10.163554 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
a Madd´n Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗ Michelfeld KT49.696365, 10.177329 ↗
Möttörn Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗
Mahd Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗
Mattn Mörlbach NEA49.481918, 10.258336 ↗
a Mattn Albertshofen KT49.767956, 10.163554 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
4
Quark
Milchwirtschaft (Milch, Käse)
Moatte „Quark“, Pflochsbach MSP49.961573, 9.601194 ↗ Rodenbach MSP49.959601, 9.593810 ↗
Madde Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗
Madde „Quark“, Glasofen MSP49.851564, 9.571851 ↗
Matta „Quark“, Steinmark MSP49.863273, 9.524076 ↗
5
Stelle, wo die Saat ausgewintert ist
Acker-, Getreidebau
Mattn Gnötzheim KT49.615942, 10.183324 ↗
Matn Immeldorf AN49.275092, 10.723495 ↗
6
Fläche durch vom Wind niedergedrückten Getreides
Acker-, Getreidebau
Mattn Gnötzheim KT49.615942, 10.183324 ↗
7
Strohgebinde zum Dachdecken
Die Maddn „(Wartenfels: dä Schāb, eß Schābdouch)“, Stockheim KC50.306781, 11.281807 ↗
8
unbestellter Streifen Acker infolge schlampigen Säens
Acker-, Getreidebau
Mattn Virnsberg AN49.423053, 10.511248 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Matte

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗