Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 3 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: bwbdibswbf

Mauerbank

Wörterbuch:
Link zum PDF: Band 1, Spalte 1048f.
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Kompositum zu: Bank1
Bedeutungen
1
Sitzbank an einer Wand
1a
Sitzbank vor dem Haus (wie Hausbank)
°Oberbayern vereinzelt, °Niederbayern vereinzelt, °Oberpfalz vereinzelt, °Oberfranken vereinzelt, °Mittelfranken vereinzelt, °Schwaben vereinzelt
°sitz ma uns afs Mauabangl Brennberg R49.0699652, 12.3969462
„Neben der Haustür steht oft noch ein mauəbàŋkl Eid Bauernhaus 16 Eid, Erika: Terminologie des deutschen Bauernhauses zwischen Bogen und Kötzting, Ex.masch. Erlangen 1953.

*1927 Deggendorf
1b
längs der Wand umlaufende Bank (wie Fensterbank, Bed.1)
°d’Mauerbank „geht um die ganze Stube herum“ Taching LF47.9613232, 12.7261058
2
auf der Mauer ruhender Dachstuhlbalken
°Oberbayern vielfach, °Niederbayern vielfach, °Oberpfalz vielfach, °Oberfranken vereinzelt, °Mittelfranken vereinzelt, °Schwaben vereinzelt
°jetzt kummt d’Mauerbank dro Wettstetten IN48.823139, 11.414169
°da Dochstel mou gscheit af da Mauabenk sitzn Brennberg R49.0699652, 12.3969462
zwo aichen zu mauerpencken zu der sacristei geschlagen Freising FS48.402335, 11.741887, 1486 Sammelbl.HV.Frsg 11 (1918) 56 Sammelblatt des Historischen Vereins Freising, 1893ff.
auch letzte Ziegelreihe unterm Dachstuhl
°Mauerbank Schaufling DEG48.8435166, 13.067837
„Die Deckenkonstruktion … besteht aus breitliegenden Balken … die auf … den Mauerbänken der Tragmauern ruhen“ KÖZ, BJV 1954,24 Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde, 1950ff.
3
breitere Grundmauer, Grundmauer eines Holzhauses
°Oberbayern vereinzelt, °Niederbayern vereinzelt, °Oberpfalz vereinzelt
°Mauerbank „darauf wird das Gebäude aufgebaut“ Niklasreuth MB47.7845902, 11.9194704
auch umgebende, einfassende Mauer
°Mauerbänk „Ummauerung, z.B. eines Düngerhaufens“ Ering PAN48.3, 13.15
  • WBÖ II,223 Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich, hg. im Auftrag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien/Graz/Köln 1970ff.
  • Lexer HWb. I,2250 Lexer, Matthias [v.]: Mittelhochdeutsches Handwörterbuch, 3 Bde, Leipzig 1872-78 (Neudr. Leipzig 1965).
  • Fragebögen:
  • W-10/7
verfasst von: H.U.S.
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Mauerbank

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Wortfamilie: BankMauer
Bedeutungen
1
auf Mauer aufliegender länglicher Balken
Hausbau (Haus im Allgem. betr.)
Maouabeng „auf der Mauer aufliegende“, Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗
2
senkrechter Stützbalken im Dachstuhl
Teile des Hauses
Mauä-Bänk Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Mauerbank

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗