Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Mauerlatte

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Wortfamilie: LatteMauer
Bedeutungen
1
Balken, der in der Tenne auf der Mauer aufliegt
Bauernhof und seine Gebäude
Des is die Mauälattn Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
die Mauerlatte Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
die Maurloatta Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
Mauerlattn Aich AN49.310786, 10.790512 ↗ Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗ Bonnhof AN49.356811, 10.792282 ↗ Bürglein AN49.375928, 10.793764 ↗ Dietenhofen AN49.400139, 10.687999 ↗ Engelthal LAU49.471882, 11.398955 ↗ Ergersheim NEA49.510737, 10.327960 ↗ Fesselsdorf LIF50.017908, 11.244324 ↗ Hartenstein LAU49.596700, 11.524976 ↗ Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗ Hohengüßbach BA49.979230, 10.942195 ↗ Kettenhöfstetten AN49.391133, 10.540759 ↗ Kirchleus KU50.171639, 11.384533 ↗ Kleukheim LIF50.034240, 11.005172 ↗ Kruppach LAU49.468329, 11.431768 ↗ Kühlgrün WUN50.204764, 12.171523 ↗ Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗ Meeder CO50.320954, 10.907428 ↗ Moosbach AN49.259595, 10.843819 ↗ Neuhöflein AN49.339075, 10.791975 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗ Schimmendorf LIF50.156283, 11.358660 ↗ Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗ Theilenhofen WUG49.083101, 10.852568 ↗ Wassermungenau RH49.217646, 10.884218 ↗ Weidesgrün HO50.300198, 11.737952 ↗ Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗
Maualattn Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗
Maualatt’n Tiefenpölz BA49.889279, 11.112503 ↗
Mauer-Latten Wellerstadt ERH49.661959, 11.032722 ↗
Mauerladda Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗
Mauerlatte Bessenbach AB49.962596, 9.264671 ↗ Insingen AN49.310704, 10.156767 ↗ Moggast FO49.766780, 11.263925 ↗ Morschreuth FO49.755276, 11.264969 ↗ Mosenberg LAU49.651947, 11.567542 ↗ Oberstreu NES50.403361, 10.288072 ↗ Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗ Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Steinsfeld HAS49.998323, 10.458170 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
Mauerlatteh Fürnheim AN49.021421, 10.526012 ↗ Oberhaidelbach LAU49.450225, 11.348444 ↗
Mauerlatten Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Frenshof BA49.874306, 10.719665 ↗ Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗ Kaudorf AN49.194339, 10.527765 ↗ Krögelstein BT49.976727, 11.273513 ↗ Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗ Neuendettelsau AN49.298002, 10.800286 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗ Reuth AN49.285574, 10.816490 ↗ Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗
Mauerlattn „(überm Tor den Torbalken)“, Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗
Mauerlatt’n Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Kasendorf KU50.037052, 11.353011 ↗
Mauerlottn Erlach BA49.808350, 10.953992 ↗
Maullatten Teuchatz BA49.872736, 11.092593 ↗
Maurlatta Obermögersheim AN49.059374, 10.657051 ↗
Mauälatn Staffelbach BA49.945267, 10.752315 ↗
Mauörlatta Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗
2
Teil des Dachstuhls (der waagrecht auf der obersten Balkenschicht liegende Balken)
Des sen die Mauälattn. Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
dös sän die Mauerlattn „(Ez = Mz)“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
Der Mauerlatten Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
Mauerlattn Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗ Binzwangen AN49.384598, 10.369639 ↗ Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗ Eckersmühlen RH49.215828, 11.142661 ↗ Eila KC50.341782, 11.316514 ↗ Fesselsdorf LIF50.017908, 11.244324 ↗ Größau KC50.321832, 11.326750 ↗ Hartenstein LAU49.596700, 11.524976 ↗ Kalteneggolsfeld BA49.846760, 11.120042 ↗ Kettenhöfstetten AN49.391133, 10.540759 ↗ Königshofen a.d.H. AN49.147373, 10.541347 ↗ Krögelstein BT49.976727, 11.273513 ↗ Rollhofen LAU49.542517, 11.336857 ↗ Tiefenellern BA49.918536, 11.074701 ↗ Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗ Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗
Mauerlattn „rechts und links auf der Mauer liegend“, Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
die Mauerlattn Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗ Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗
Mauer-Latte Alfeld LAU49.428955, 11.544055 ↗
Mauerlatt'n Großlangheim KT49.755795, 10.237907 ↗
Mauerlatte Aubstadt NES50.332890, 10.434963 ↗ Geschwand FO49.712651, 11.310397 ↗ Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗ Lauenhain KC50.458183, 11.402709 ↗ Lendershausen HAS50.135304, 10.507956 ↗ Obersteben HO50.364126, 11.616996 ↗ Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗ Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗ Trautskirchen NEA49.458618, 10.592969 ↗ Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
Mauerlatten Affalterbach FO49.607124, 11.212790 ↗ Boxau AN49.425301, 10.516497 ↗ Frenshof BA49.874306, 10.719665 ↗ Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗ Marktbergel NEA49.440646, 10.362801 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗ Röthenbach b.Altdorf LAU49.400500, 11.340601 ↗
Mauerlattn „Mundart“, Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗
Mauerlåttn „die“, Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗
Mauäladd Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
Mauälattn Buchbach KC50.422393, 11.291097 ↗ Roßdorf a.Forst BA49.866507, 10.995714 ↗
Mauörlatta Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗
di Maualattn Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
di Mauerlatta Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗
di Maurloatta. Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
die Mauerlattn „auf der Mauer liegend unter den Balken“ [Bild, Zeichnung], Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
3
oberste Balkenlage, auf der der Dachstuhl ruht
Teile des Hauses
die Mauelattn aonogln Weißenbrunn KC50.200461, 11.346432 ↗
die Mauerlatten Büchelberg AN49.271122, 10.394758 ↗
Die Mauerlatte Dinkelsbühl AN49.067019, 10.325940 ↗
Mauerlatten Berolzheim NEA49.546104, 10.434272 ↗ Bürglein AN49.375928, 10.793764 ↗ Heideck RH49.134127, 11.125674 ↗ Schlauersbach AN49.271860, 10.754543 ↗
Maualaddn Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
Maualattn Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗
Mauelattn Neuensee LIF50.176913, 11.131064 ↗
Mauerladdn Arnstein LIF50.042005, 11.203857 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
Mauerlatta Eßleben SW49.944953, 10.076055 ↗
Mauerlatte Geschwand FO49.712651, 11.310397 ↗ Niederoberbach AN49.212486, 10.584230 ↗ Oberaltertheim 49.728411, 9.763140 ↗ Rannungen KG50.165393, 10.203627 ↗ Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗ Schwand AN49.288107, 10.334396 ↗ Warmensteinach BT49.994652, 11.778241 ↗
Mauerlatten „wenn sie auf d. Mauerwerk liegen“, Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗
Mauerlatter „auf der Längsmauer des Hauses liegend, darüber im rechten Winkel die Kählbalkn“, Neuhöflein AN49.339075, 10.791975 ↗
Mauerlattn Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗ Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗ See LAU49.459077, 11.521729 ↗ Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗ Tiefenellern BA49.918536, 11.074701 ↗
Mauladdn Arnstein LIF50.042005, 11.203857 ↗
d' Mauerlattn Geyern WUG49.071774, 11.087563 ↗ Kaltenbuch WUG49.064455, 11.064604 ↗
di Mau?ladd? Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
die Mau?ladd?n Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
die Mauerlattn Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗ Weißenbrunn KC50.200461, 11.346432 ↗
4
Balken, auf dem der Dachstuhl aufliegt
Bauernhof und seine Gebäude
Maualattn „Auflegebalken für Dachstuhl“, Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Mauerlatte

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗