Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Maulvoll

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: Maulvoll
Bedeutungen
1
Schluck
Menge/Wiederholung/Intensivierung/Mangel/Abschwächung
Ner an Ma(u)l vull Schnaps wenn ma hätt Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗
e Maul voll Schnaps oder Branntewei Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
A Maul voll Schnaps nähma Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗
a Maul voll Schnaps Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗ Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗ Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗ Donnersdorf SW49.972775, 10.419714 ↗ Gundlitz HO50.134976, 11.659166 ↗ Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗ Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗ Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗ Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗
Maul voll Schnaps Dietenhofen AN49.400139, 10.687999 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗ Wellerstadt ERH49.661959, 11.032722 ↗
a Maal vull Schnaps Holenbrunn WUN50.049326, 12.040740 ↗ Wunsiedel WUN50.039909, 12.003931 ↗
a Mal vull Schnaps „Schluckimpfung - nein!“, Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗
a Maul voll Schnaps „den Ausdruck Schluckimpfung dafür kennt man nicht.“, Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗
? Maul voll Schnaps Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗
? Maul vull Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
? Mālful Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
A Maul voll Schnaps Mittelsinn MSP50.191774, 9.618063 ↗ Neuendettelsau AN49.298002, 10.800286 ↗ Reuth AN49.285574, 10.816490 ↗
A Maul vull Schnaps Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
Maul voll Schnaps „Schluckimpfung - nein!“, Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗
Maulvoll Ansbach AN49.300425, 10.571936 ↗
a Maal vull Schnaps „Schluckimpfung nein“, Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗
a Mai voi Schnaps „(Maul)“, Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗
a Mal full Schnaps Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗
a Mal vull Schnaps „(Maul)“, Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
a Malvull Rollhofen LAU49.542517, 11.336857 ↗
a Maul full Fesselsdorf LIF50.017908, 11.244324 ↗
a Maul voll Schnaps „(Schluckimpfung) nein !“, Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
a Maul voul Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
a Maul vuel Schnaps Dörfles b.Kronach KC50.259574, 11.346758 ↗
a Maul vul Marktleuthen WUN50.128442, 12.005249 ↗
a Maul vull Egloffstein FO49.701359, 11.256935 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗ Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗ Streitau BT50.113172, 11.703797 ↗ Witzleshofen BT50.111485, 11.726709 ↗ Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗
a Maul vull Schnabs Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
a Maul vull Schnaps Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bammersdorf FO49.748469, 11.079214 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗ Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Hof HO50.313539, 11.912781 ↗ Lippertsgrün HO50.306785, 11.647496 ↗
a Maul vuul Obergräfenthal BT50.006064, 11.553479 ↗ Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗
a Maulvoll Schnaps Altendorf BA49.799373, 11.012122 ↗
a Maulvull Schnaps „(Nix von Schluckimpfung)“, Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗
a Maulvull Schnops Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
a Mauvll Oberaltertheim 49.728411, 9.763140 ↗
a Mei voi Schnaps Eichstätt EI48.878456, 11.171781 ↗
ah Maulvull Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗
e Maul voll Großwelzheim AB50.048884, 9.008143 ↗
e Maul voll Schnoaps Großlangheim KT49.755795, 10.237907 ↗
e Maul vul Schnaps Lendershausen HAS50.135304, 10.507956 ↗
ein Maulvoll Schnaps Haag BT49.869807, 11.561230 ↗
Ä Maul voll Schnaps „´Schluckimpfung´ kennt man nicht.“, Birnfeld SW50.200931, 10.429764 ↗
ä Maul vull Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
2
kleiner Schluck
i nimm blouß a Maalvull Winkelhaid LAU49.383333, 11.300000 ↗
a Maul voll nehma Kühlenfels BT49.734415, 11.420263 ↗ Lonnerstadt ERH49.700414, 10.766628 ↗
a Meil vull nemma Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
a Maul voll Büchelberg AN49.271122, 10.394758 ↗ Büchenbach ER49.593435, 10.965976 ↗ Eckenhaid ERH49.572870, 11.218454 ↗ Erlangen ER49.597879, 11.004519 ↗ Fürth 49.477117, 10.988667 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗ Unterfarrnbach 49.487100, 10.959903 ↗ Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗
a Maul vull Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Kulmbach KU50.103928, 11.444818 ↗ Münchberg HO50.190575, 11.789879 ↗ Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗ Siegelsdorf 49.507600, 10.879826 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
a Maalfull Alfershausen RH49.107779, 11.187165 ↗ Thalmässing RH49.088193, 11.221289 ↗
a Mai voi Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
a Maul voll „klein“, Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
a Maul vull „Wasser“, Witzleshofen BT50.111485, 11.726709 ↗
a Maulvoll Gastenfelden AN49.315254, 10.296086 ↗ Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗ Neubrunn HAS50.035461, 10.689365 ↗
a Maulvoll nehma Heroldsberg ERH49.532351, 11.154055 ↗
a Maulvull Schnabelwaid BT49.812307, 11.583163 ↗
a Maulvull nehma Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
a Måü vuü „ein Maul voll“, Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗
a maul voll Oberstreu NES50.403361, 10.288072 ↗
a maulvoll Roth RH49.245634, 11.091161 ↗
ein Maul voll Fischbrunn LAU49.542320, 11.510090 ↗
3
Schluck Schnaps
bluuss a Maulvull nähme Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
Riedenberger maul voll Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
gieb mir a a Maul voll Oberntief NEA49.535771, 10.385054 ↗
a Maul voll Dollnstein EI48.872686, 11.074209 ↗ Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗ Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗ Herrnberchtheim NEA49.591835, 10.200033 ↗ Hürbel a. Rangen AN49.333654, 10.489026 ↗ Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Marktbreit KT49.666462, 10.142098 ↗ Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗ Roßdorf a.Forst BA49.866507, 10.995714 ↗ Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗ Theilenhofen WUG49.083101, 10.852568 ↗ Trautskirchen NEA49.458618, 10.592969 ↗ Vogtsreichenbach 49.429758, 10.824047 ↗ Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗ Zeyern KC50.264454, 11.408618 ↗
a Maul voll „S. unbek“, Wiesentheid KT49.793574, 10.341334 ↗
a Maul voll „ja, a Maul voll“, Burgkunstadt LIF50.140541, 11.250311 ↗
Ein Maulvoll Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗
Mau l voll Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
Maul voll nehmen Kühlenfels BT49.734415, 11.420263 ↗
Maul vull Rückersbach AB50.041680, 9.108183 ↗
a Ma(u)l vull nehma Altensittenbach LAU49.510933, 11.413934 ↗ Hersbruck LAU49.509062, 11.433491 ↗
a Maul voll „(nein)“, Kerbfeld HAS50.139024, 10.463532 ↗
a Maul vul Nagel WUN49.977899, 11.919610 ↗
a Maul vull nemma Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗
a Maulvoll Dinkelsbühl AN49.067019, 10.325940 ↗ Wampen WUN50.060749, 12.108556 ↗
a Maü voll nehmen Böhmfeld EI48.861005, 11.366818 ↗
der nimmt a Maul voll „Schluckimpfung nein“, Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗
e Maul voll „nein.“, Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗
ein Maul voll „S. unbek“, Großgressingen BA49.831778, 10.484579 ↗
ein Maulvoll Raitenberg LAU49.602877, 11.472418 ↗
es Maul voll Schnaps „- nein“, Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗
mogst a Maulful Harrlach RH49.286632, 11.189083 ↗
4
Menge, die man in den Mund nehmen kann
MetzgerMenge/Wiederholung/Intensivierung/Mangel/Abschwächung
trinkt blouß immer a paar Maul voll Penzenhofen LAU49.379600, 11.304916 ↗
trinkt blouß immer a Maul voll Penzenhofen LAU49.379600, 11.304916 ↗
a Maul voll Meckenhausen RH49.170793, 11.288335 ↗
5
Menge, die man auf einmal in den Mund nehmen kann
Metzger
a Maul voll Meckenhausen RH49.170793, 11.288335 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Maulvoll

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗