Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Mausen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: Maus
Bedeutung
1
Mausen, Mäuse jagen
die Katze läßt das Mausen nicht und wenn sie eine schöne Prinzessin wird „läßt nicht von seinen Gewohnheiten, auch wenn er berühmt geworden ist (ob positiv od. negativ)“ [Redensart], Winkelhaid LAU49.383333, 11.300000 ↗
die Katze lässt das Mausen nicht [Redensart], Lindach AN49.387549, 10.579668 ↗
die Katz läßt es mause(n) nicht [Redensart], Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗
die Katze läßt das Mausen nicht „Wiederholungstäter“ [Redensart], Höchstadt a.d.Aisch ERH49.709569, 10.812836 ↗
die Katze läßt das mausen nicht „wenn jd. eine üble Angewohnheit nicht lassen kann“ [Redensart], Oberweißenbach WUN50.165547, 12.085493 ↗
die Katze läßt das Mausen nicht „Dieb das Klauen“ [Redensart], Witzleshofen BT50.111485, 11.726709 ↗
die Katze läßt das mausen nicht „rückfällige Person“ [Redensart], Kühlenfels BT49.734415, 11.420263 ↗
d Katz läßt s'Mausn net „Entschuldig. Bezeichn. für Wiederholungstäter“ [Redensart], Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
de Katz läßt des Mausen nicht [Redensart], Mömbris AB50.068571, 9.157075 ↗
de Katz läßt es mausn net „wird immer rückfällig“ [Redensart], Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
di Katz läßt aes mausn ned [Redensart], Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
die Katz di läßt dos Mause net [Redensart], Mühlfeld NES50.445599, 10.347366 ↗
die Katz die läßt as mausn net [Redensart], Thalheim LAU49.459224, 11.541721 ↗
die Katz lest es mause nit [Umlaut], Großostheim AB49.922561, 9.075326 ↗
die Katz leßt es Mausn niet [Umlaut], Kehlbach KC50.445795, 11.315968 ↗ Windheim KC50.427057, 11.336836 ↗
die Katz lässt es Mause net [Redensart], Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗
die Katz lässt's Mause nid „immer wieder gleiche Dummheiten machen“ [Redensart], Oberaltertheim 49.728411, 9.763140 ↗
die Katz läßt das Mausen nicht „von Fremden etwas nehmen, wegtragen“ [Redensart], Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
die Katz läßt das Mausn nicht [Redensart], Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗
die Katz läßts mausn nit „mechts immer wider“ [Redensart], Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗ Lockenmühle AN49.399593, 10.512698 ↗ Neustetten AN49.415706, 10.524845 ↗
die Katze läßd es mausn ned „Wiederholungstäter“ [Redensart], Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗
die Katze läßt das Mausen nicht [Redensart], Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗ Eckenhaid ERH49.572870, 11.218454 ↗ Großhabersdorf 49.404121, 10.788236 ↗ Großostheim AB49.922561, 9.075326 ↗ Schnabelwaid BT49.812307, 11.583163 ↗ Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗ Wiesthal MSP50.030105, 9.430341 ↗
die Katze läßt das mausen nicht „nicht vertrauenswürdig“ [Redensart], Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗
die katz läßt as mausen niat [Redensart], Erkersreuth WUN50.186854, 12.140253 ↗