Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Metzger

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Bedeutungen
1
Person, die Vieh schlachtet, zerlegt, zu Fleisch- und Wurstwaren weiterverarbeitet und diese verkauft, Beruf
Metzger
Der Metzger bringt ja sei Mühle mit Die Mühle hoat 2 runde Scheibn, die erst Scheibe hoat groß Löcher, die aner Scheibe hoat kleine Löchlig Rodenbach MSP49.959601, 9.593810 ↗
da Mzga tuud Innawendi va da Saa raus Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
Der Metzer bind die Würschd oh „(Blut + Leber)“, Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
[Vorlage unterstrichen], Breitenbrunn LAU49.442158, 11.442397 ↗
Da Metzga wurscht Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
Da Metzger tout worscht'n Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
Metzga Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗
Metzger Kreuzwertheim MSP49.766943, 9.519593 ↗ Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗ Röthenbach a.d.Pegnitz LAU49.481549, 11.241875 ↗ Schönberg LAU49.489729, 11.310328 ↗ Solnhofen WUG48.897191, 10.996965 ↗
da medzga Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
der Metzger Alfershausen RH49.107779, 11.187165 ↗
2
Metzger
Metzger
ich ho beim Eikäfe bein Metzger ä klä Zöpfele Wurst ömsust gricht Mühlfeld NES50.445599, 10.347366 ↗
der Metzger „schneidet den Speck“ [Vorlage unterstrichen], Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗
Metzjer Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗
3
Familienname
Familiennamen
Metzger „Alteingesessene und noch gegenwärtige“, Gaukönigshofen 49.633288, 10.002287 ↗
Metzger „früher“, Colmberg AN49.356808, 10.408768 ↗
4
Schreckgestalt, Kinderschreck
Metzger Beyerberg AN49.113622, 10.505385 ↗ Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗