Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Minna

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Name
Bedeutungen
1
weiblicher Vorname
des is di grüne Minna Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
Des is die Minna Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
die greana Minna „auch grea“, Aurach AN49.246411, 10.415466 ↗
Grüne Minna Allersdorf FO49.738800, 11.346789 ↗ Bernstein a.Wald HO50.272442, 11.554157 ↗ Breitendiel MIL49.691980, 9.220958 ↗ Burgkunstadt LIF50.140541, 11.250311 ↗ Dettelbach KT49.803783, 10.165725 ↗ Dinkelsbühl AN49.067019, 10.325940 ↗ Dorfprozelten MIL49.780235, 9.382045 ↗ Euerbach SW50.062105, 10.136726 ↗ Gernach SW49.944593, 10.234222 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗ Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Oberhaidelbach LAU49.450225, 11.348444 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗ Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗ Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗ Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗ Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗ Zimmern WUG48.925822, 10.986575 ↗
Grüne Minna „oder“, Niederoberbach AN49.212486, 10.584230 ↗
Grüne Minna „ist nich aktuell!“, Ohrenbach AN49.470136, 10.210215 ↗
grüne Minna Albertshausen 49.693385, 9.931369 ↗ Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗ Altdrossenfeld KU50.011202, 11.492585 ↗ Amorbach MIL49.644291, 9.219108 ↗ Bad Rodach CO50.341294, 10.778534 ↗ Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Eila KC50.341782, 11.316514 ↗ Frickenhausen 49.671016, 10.086285 ↗ Gefrees BT50.096007, 11.736582 ↗ Größau KC50.321832, 11.326750 ↗ Großwelzheim AB50.048884, 9.008143 ↗ Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗ Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗ Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗ Krögelstein BT49.976727, 11.273513 ↗ Lempertshausen CO50.358563, 10.766871 ↗ Marktbergel NEA49.440646, 10.362801 ↗ Maßbach KG50.183312, 10.276084 ↗ Mespelbrunn AB49.917607, 9.288913 ↗ Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗ Mörnsheim EI48.847186, 11.026107 ↗ Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗ Neukenroth KC50.321044, 11.284916 ↗ Ramsthal KG50.138794, 10.068292 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗ Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗ Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗ Schnaid FO49.769963, 10.946194 ↗ Schwanstetten RH49.300753, 11.121767 ↗ Seußen WUN50.032463, 12.157345 ↗ Tauperlitz HO50.299894, 11.959612 ↗ Theilenhofen WUG49.083101, 10.852568 ↗ Trossenfurt HAS49.924019, 10.660396 ↗ Waldbüttelbrunn 49.787150, 9.838575 ↗ Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗ Zettmannsdorf BA49.866557, 10.655082 ↗
Grüne Minna „Gefangenentransportwagen“, Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
grüne Minna „nichts besonderes“, Eichstätt EI48.878456, 11.171781 ↗
Die grüne Minna Bad Windsheim NEA49.503122, 10.414786 ↗ Beerbach RH49.214060, 10.911789 ↗ Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Kulmbach KU50.103928, 11.444818 ↗ Leisau BT50.019702, 11.678911 ↗ Mittelehrenbach FO49.689070, 11.171909 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Oberehrenbach FO49.679251, 11.189796 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
Grüne Minna „Altbekannt als“, Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
grüne Minna „ist auf dem Lande unbekannt“, Weidesgrün HO50.300198, 11.737952 ↗
D gräii Mina Pleinfeld WUG49.103146, 10.977057 ↗
Di grü Minna Wildenstein KU50.195075, 11.557882 ↗
Die Grüne Minna Meeder CO50.320954, 10.907428 ↗
Die grü Minna Wallenfels KC50.268380, 11.471746 ↗
Die grüna Minna Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗
Die grüne Mina Illenschwang AN49.055582, 10.414042 ↗
Die grüne Minna „(neu)“, Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
Die grünn Minna Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
Die grüü Minna Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Ketschenbach CO50.332037, 11.101355 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
Grie Minna Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
Grina Minna Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
Grö Mina Wiesen AB50.111556, 9.363442 ↗
Gröäne Minna Höttingen 49.606606, 9.907297 ↗
Grüana Mina Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗
Grüana Minna Donnersdorf SW49.972775, 10.419714 ↗
Grüna Minna Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗ Thüngersheim 49.880196, 9.844319 ↗ Windsbach AN49.249137, 10.831005 ↗
Grüne Mina Schöllkrippen AB50.086214, 9.244760 ↗
Grüne Minna „aber nicht mundartlich“, Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗
Grüne Minne Geyern WUG49.071774, 11.087563 ↗
di grë̄ Minna Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
di grüna Minna Unterpleichfeld 49.868020, 10.044823 ↗
die Grün Minna Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗ Roßdorf a.Forst BA49.866507, 10.995714 ↗
die Grüne Mina Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
die Minna Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗
die gree Mina „man sagt:“, Oberntief NEA49.535771, 10.385054 ↗
die grie Minna Sparneck HO50.162598, 11.843145 ↗
die grie' Minna Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗
die grieh Minna „oder“, Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
die griena Mina „(grüne)“, Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗
die griina Minna Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
die grâ Minna Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗
die gräana Minna Eßleben SW49.944953, 10.076055 ↗
die grüa Minna Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
die grüana Minna Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
die grün Minna Altendorf BA49.799373, 11.012122 ↗ Grafengehaig KU50.202793, 11.593484 ↗
die grüne Minna Geiselwind KT49.773093, 10.470571 ↗ Harsdorf KU50.027784, 11.569008 ↗ Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗ Wellerstadt ERH49.661959, 11.032722 ↗
greena Mina Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗
griena Minna „seit neuerer Zeit: (übernommen)“, Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗
grä Minna Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗
grü Minna Ziegenburg KU50.111154, 11.651583 ↗
grüna Mina Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
grüna Minna Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗
grüne Mina Altensittenbach LAU49.510933, 11.413934 ↗ Hersbruck LAU49.509062, 11.433491 ↗ Hundsbach MSP50.016455, 9.878595 ↗ Klingenberg a.M. MIL49.780571, 9.183096 ↗
grüne Minna „das ist aber nicht bodenständig, sondern aus Medien übernommen“, Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗
grünā Minna Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
2
Polizeiauto, in dem Verdächtige abtransportiert werden
FahrzeugePolizei
Minna „?“, Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
Minna Gernach SW49.944593, 10.234222 ↗ Gramschatz 49.927564, 9.971034 ↗ Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗ Heinersreuth BT49.966644, 11.530720 ↗ Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗ Hochstadt a.M. LIF50.150485, 11.172694 ↗ Kirchleus KU50.171639, 11.384533 ↗ Mühlstetten RH49.153578, 11.005263 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Tschirn KC50.395818, 11.449242 ↗
Mina Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗ Bubenreuth ERH49.626994, 11.016704 ↗ Ipsheim NEA49.526455, 10.482758 ↗ Kaubenheim NEA49.544037, 10.467559 ↗ Lenkersheim NEA49.503933, 10.455925 ↗ Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗ Reuchelheim MSP49.969902, 9.930445 ↗
3
Hausangestellte
soz. Stellung, Gruppe, Beziehung: abwertend, negativ
der machtn zur Minnoa [Redensart], Ludwigsstadt KC50.487294, 11.384838 ↗
er macht 'n zur Minna [Redensart], Rödles NES50.378484, 10.162677 ↗
zur Minna gemacht [Redensart], Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗ Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
zu Minna gemacht [Redensart], Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗
zur Minna gmacht [Redensart], Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗
zur Minna mache [Redensart], Karlstein AB50.047804, 9.020887 ↗
zur Minna machen [Redensart], Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗