Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.
Montur
Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Genus: Femininum
Anzug der Männer für bessere Gelegenheiten
Dialektbelege
Montur „wie angegeben, für Sonntagsanzug, nicht mehr gebräuchlich“, Dorgendorf BA49.999433, 10.810961 ↗
„für Sonntagsanzug“, Götteldorf AN49.406676, 10.623273 ↗ Kauernhofen FO49.767629, 11.081687 ↗ Kirchfarrnbach FÜ49.444941, 10.736078 ↗ Leutenbach FO49.709130, 11.172399 ↗ Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗ Rettern FO49.755083, 11.101103 ↗ Rupprechtstegen LAU49.600274, 11.479071 ↗ Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗ Wettringen AN49.258057, 10.157595 ↗
„Sonntagsanzug“, Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗ Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗ Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗ Kronach KC50.235990, 11.331048 ↗ Neu- und Neershof CO50.268109, 11.045237 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗ Röttenbach RH49.152926, 11.031960 ↗ Steinberg KC50.281655, 11.366723 ↗ Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗ Waldsachsen CO50.277824, 11.030636 ↗ Wallesau RH49.189939, 11.109191 ↗ Wermerichshausen KG50.239747, 10.272869 ↗ Wittelshofen AN49.059873, 10.479702 ↗ Workerszell EI48.926240, 11.150002 ↗
Montur „Anzug für Feiertage“
Montur „einheitlicher Anzug aus zusammengehörigen Teilen, vor allem Sonntagskleidung“, Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗
Montur „für Sonntagsanzug“, Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗ Effelter KC50.355958, 11.417758 ↗ Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗ Gabolshausen NES50.271815, 10.505780 ↗ Gernach SW49.944593, 10.234222 ↗ Glasofen MSP49.851564, 9.571851 ↗ Großwallstadt MIL49.874680, 9.136015 ↗ Kirchschönbach KT49.813134, 10.387330 ↗ Kleinwallstadt MIL49.866051, 9.179639 ↗ Langensendelbach FO49.639736, 11.070998 ↗ Laub KT49.825455, 10.318685 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Rappershausen NES50.387872, 10.408595 ↗ Rattelsdorf BA50.014659, 10.890204 ↗ Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗ Untereßfeld NES50.272941, 10.525565 ↗ Waldbüttelbrunn WÜ49.787150, 9.838575 ↗ Zettmannsdorf BA49.866557, 10.655082 ↗
Montur „für Sonntagsanzug bis etwa 1900. Heute Spezialkleidung z.B. für Eisenbahner, Straßenwärter“, Thüngen MSP49.940733, 9.857475 ↗
Montur „ist guter Anzug allgemein, Kluft wird hier eigentlich nicht gebraucht“, Kirchenlamitz WUN50.156759, 11.948234 ↗
Montur „Sonntagsanzug“, Ammelbruch AN49.095424, 10.467017 ↗ Bertholdsdorf AN49.284889, 10.877805 ↗ Bieswang WUG48.928274, 11.037177 ↗ Büchelberg AN49.271122, 10.394758 ↗ Degersheim WUG48.998768, 10.779527 ↗ Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Frankenheim NES50.409033, 9.988234 ↗ Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗ Großlellenfeld AN49.114683, 10.632263 ↗ Heufurt NES50.505954, 10.167974 ↗ Hohentrüdingen WUG48.999701, 10.701688 ↗ Isaar HO50.375674, 11.859570 ↗ Kleineibstadt NES50.294669, 10.372093 ↗ Köditz HO50.331891, 11.847334 ↗ Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗ Lussberg HAS50.011851, 10.737291 ↗ Marlesreuth HO50.298588, 11.692844 ↗ Meilenhofen EI48.802993, 11.186075 ↗ Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗ Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗ Morschreuth FO49.755276, 11.264969 ↗ Mosbach AN49.161576, 10.272518 ↗ Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗ Neufang KC50.313716, 11.425359 ↗ Neuhof a.d.Zenn NEA49.456726, 10.643306 ↗ Niedernberg MIL49.914878, 9.134924 ↗ Oberröslau WUN49.990480, 12.052535 ↗ Offenhausen LAU49.448892, 11.411238 ↗ Pressig KC50.352649, 11.310419 ↗ Richelbach MIL49.689190, 9.398707 ↗ Roßtal FÜ49.406286, 10.856505 ↗ Röttbach MSP49.803778, 9.525509 ↗ Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗ Schlimpfhof KG50.217930, 9.973128 ↗ Schwarzenbach a.Wald HO50.284009, 11.622855 ↗ Sommerau MIL49.823433, 9.252721 ↗ Steinwiesen KC50.311750, 11.451699 ↗ Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗ Tauberfeld EI48.824632, 11.276561 ↗ Unterasbach WUG49.091547, 10.787297 ↗ Ursheim WUG48.937325, 10.714417 ↗ Virnsberg AN49.423053, 10.511248 ↗ Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗ Weigenheim NEA49.575966, 10.264009 ↗ Weismain LIF50.086376, 11.242007 ↗ Wiedersbach AN49.294735, 10.441484 ↗ Wildensorg BA49.879549, 10.858633 ↗ Wohlmuthshüll FO49.775002, 11.223140 ↗ Wölbattendorf HO50.310582, 11.856480 ↗ Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗
Montur „Sonntagsanzug, dieser Unterschied ist auch hier bekannt, aber nicht mehr in Gebrauch“, Straßbessenbach AB49.962770, 9.246397 ↗
Kleidung für bessere Gelegenheiten
Dialektbelege
Montur „Sonntagskleidung, wurde verschiedenartig gebraucht“, Steinbach a.Wald KC50.440830, 11.378968 ↗
Montur „Sonntagskleidung“, Ahlstadt CO50.371299, 10.857263 ↗ Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗ Edlendorf HO50.251600, 11.755243 ↗ Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Geislohe WUG49.145407, 10.785473 ↗ Gleismuthhausen CO50.239916, 10.742206 ↗ Hagenhausen LAU49.381473, 11.402661 ↗ Irlahüll EI48.974548, 11.422859 ↗ Kerbfeld HAS50.139024, 10.463532 ↗ Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗ Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗ Neudorf HO50.276892, 11.764610 ↗ Neunstetten AN49.261116, 10.458978 ↗ Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗ Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗ Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗ Thiersheim WUN50.075868, 12.125707 ↗ Walpenreuth HO50.114510, 11.798920 ↗ Weißenhaid WUN50.084308, 11.851792 ↗ Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗ Westheim KG50.127752, 9.934160 ↗ Wolfsloch LIF50.142090, 11.181294 ↗ Wonfurt HAS50.012566, 10.469183 ↗
Montur „für Sonntag“, Absberg WUG49.144858, 10.871571 ↗ Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Oberkrumbach LAU49.545914, 11.396810 ↗ Obervolkach KT49.872532, 10.258603 ↗ Schlüsselfeld BA49.757513, 10.622893 ↗ Thüngfeld BA49.753081, 10.626862 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗ Unterzaubach KU50.173754, 11.497482 ↗
Montur „Montur sagen nur noch die Alten zur Sonntagskleidung“, Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
Kleidung
Dialektbelege
Muntur Buchschwabach FÜ49.406286, 10.856505 ↗ Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Gnotzheim WUG49.059408, 10.713640 ↗ Hallerndorf FO49.759672, 10.979697 ↗ Hirschaid BA49.819054, 10.992433 ↗ Immeldorf AN49.275092, 10.723495 ↗ Kremmeldorf BA49.937717, 11.010080 ↗ Leutenbach FO49.709130, 11.172399 ↗ Lohndorf BA49.916365, 11.046757 ↗ Pinzberg FO49.691240, 11.102708 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗ Poxdorf FO49.663810, 11.070237 ↗ Schnaid FO49.769963, 10.946194 ↗ Seidmar FO49.702499, 11.201477 ↗ Wohnsgehaig BT49.890674, 11.395821 ↗ Würgau BA49.979151, 11.091920 ↗
Montur Baiersdorf ERH49.661089, 11.034583 ↗ Bieberbach FO49.729121, 11.290886 ↗ Büchelberg AN49.271122, 10.394758 ↗ Burk FO49.716691, 11.040113 ↗ Dorgendorf BA49.999433, 10.810961 ↗ Etzelskirchen ERH49.715870, 10.819357 ↗ Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Grünmorsbach AB49.960328, 9.212281 ↗ Haibach AB49.964931, 9.201794 ↗ Heideck RH49.134127, 11.125674 ↗ Hetzles FO49.636067, 11.130310 ↗ Kremmeldorf BA49.937717, 11.010080 ↗ Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗ Limbach BA49.753023, 10.814623 ↗ Lohndorf BA49.916365, 11.046757 ↗ Medlitz BA50.048282, 10.884962 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗ Pinzberg FO49.691240, 11.102708 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗ Pommersfelden BA49.769936, 10.820324 ↗ Poxdorf FO49.663810, 11.070237 ↗ Rupprechtstegen LAU49.600274, 11.479071 ↗ Sassendorf BA49.988922, 10.949441 ↗ Schönderling KG50.249458, 9.848311 ↗ Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗ Selingstadt RH49.130332, 11.149466 ↗ Singenrain KG50.254280, 9.886989 ↗ Steinbach a.Wald KC50.440830, 11.378968 ↗ Sterpersdorf ERH49.686174, 10.770074 ↗ Uehlfeld NEA49.672005, 10.718351 ↗ Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗ Wiedersbach AN49.294735, 10.441484 ↗ Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗ Windischletten BA49.996382, 10.993672 ↗ Wohnsgehaig BT49.890674, 11.395821 ↗