Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Mordsgaudi

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Wortfamilie: GaudiMord
Bedeutungen
1
großes Vergnügen, Spaß
Fest und Spiel/Kurzweil u. Unterhaltung (Jahrmarkt, Zirkus etc.)
Gestern abends war beim Wirt wieder a Mords-Gaudi Mittelehrenbach FO49.689070, 11.171909 ↗
Gestern home wide a mords Gaudi kot [Redensart], Heubsch KU50.041643, 11.369634 ↗
Gestern ham wir a Mordsgaudi ghabt Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗
Es waͦr a moeds Gaudi. [Redensart], Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
Geschtern wor widder a mods Gaudi Alfershausen RH49.107779, 11.187165 ↗ Thalmässing RH49.088193, 11.221289 ↗
Gestern homer a motz Gaudi koot Neuendettelsau AN49.298002, 10.800286 ↗
Gestern wor a murds Gaudi „mords Gaudi“, Münnerstadt KG50.247561, 10.194410 ↗
Gestr hömm'r a mords Gaude ghodd Gaukönigshofen 49.633288, 10.002287 ↗
a Moadsgaudi Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗
a mords-Gaudi ghabt Hollfeld BT49.937146, 11.290948 ↗
s wor a morts Gaudi [Redensart], Unterpleichfeld 49.868020, 10.044823 ↗
2
Aufregung, Ereignis, Aufheben
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
Des war a' mords Gaudi ! Geiselwind KT49.773093, 10.470571 ↗
Dös woar a Mordsgaudi Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗
des war a Mordsgaudi Kühlgrün WUN50.204764, 12.171523 ↗
3
fröhliche Zeit in geselliger Runde
Fest und Spiel/Kurzweil u. Unterhaltung (Jahrmarkt, Zirkus etc.)
ä mods Gaudi hebdr zammgmachd Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗