Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Muckenschieß

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: MückeScheiß
Bedeutungen
1
Fliegenkot
Insekt, Spinne
des is net gresser wie a Muckaschieß „etwas kleines“ [Umlaut], Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗
dees is su glaa wäi a Muggäschieß „etwas winzig kleines“ [Umlaut], Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
bloß so groß wia a Muggnschieß „winzig“ [Umlaut], Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
Mugg'n-Schieß „Fliegendreck“ [Umlaut], Rückersdorf LAU49.497677, 11.242914 ↗
du bist klaa wie a Muggeschieß „du bist sehr klein“ [Umlaut], Schillingsfürst AN49.286248, 10.262250 ↗
isah keen Muggaschieß „minimalste Verschmutzungen die kaum erkennbar sind“ [Umlaut], Greßthal SW50.077067, 10.039823 ↗
klaa wie a Muggnschies „klein wie ein Fliegendreck“ [Umlaut], Heubsch KU50.041643, 11.369634 ↗ Kasendorf KU50.037052, 11.353011 ↗
sou groaß wie a Muggaschieß „Maßeinheit für etwas sehr kleines“ [Umlaut], Greßthal SW50.077067, 10.039823 ↗
su gruß wie a Muckerschieß „winzig klein“ [Umlaut], Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗
2
Kleinigkeit
der regt sich wecha jed'm Mugga-Schieß auf „er ist wenig tolerant“ [Umlaut], Eckenhaid ERH49.572870, 11.218454 ↗
der regt sich wecha jed'm Mugg-Schieß auf „er ist wenig tolerant, häufig aufbrausend“ [Umlaut], Eckenhaid ERH49.572870, 11.218454 ↗
reech di net aaf wechä jedn Muggäschiiß „nicht wegen jeder Kleinigkeit aufregen“ [Umlaut], Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
Mucker-Schieß „ein kleiner winziger Punkt“ [Umlaut], Beutelsdorf ERH49.592130, 10.895202 ↗ Herzogenaurach ERH49.568299, 10.882858 ↗
Muggaschiiß [Umlaut], Dettelbach KT49.803783, 10.165725 ↗
Muggngschieß „kleinigkeit, nicht erwähnenswert, kleiner Fleck“ [Umlaut], Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
a Muckaschieß „ein ganz kleines Tüpfelchen, eine Nebensächlichkeit“ [Umlaut], Penzenhofen LAU49.379600, 11.304916 ↗
des is doch blous a Mucker schieß „nur eine Kleinigkeit“ [Umlaut], Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
dös is ja blous a Muggaschies „das ist sehr klein, Portion“ [Umlaut], Hersbruck LAU49.509062, 11.433491 ↗
er klogt übe jedn Mucknschiess „wenn jemand über alles klagt“ [Umlaut], Nedensdorf LIF50.116417, 10.971597 ↗
3
Bovist
Pilze (essbar u. nicht essbar)
Muckaschieß Hohenmirsberg BT49.810195, 11.439270 ↗
Muggäschīß Kornhöfstadt NEA49.687601, 10.507493 ↗ Obersteinbach NEA49.664327, 10.550298 ↗
4
Geringfügigkeit, Nichtigkeit
Wert/Maß (wirtschaftl. Bewertung, Verlust, Schaden, Mängel, Fehler)
wecheran Muggerschies håns gschdriedn [schlecht lesbar], Dachstadt FO49.631848, 11.215672 ↗
5
Kleinigkeit ?
Muggerschieß „Kleinigkeit“ [Umlaut], Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
6
kleiner Gegenstand
Muggnschieß „winziges Ding“ [Umlaut], Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
7
kleiner Fleck
isah keen Muggaschieß „minimalste Verschmutzungen die kaum erkennbar sind“ [Umlaut], Greßthal SW50.077067, 10.039823 ↗