Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Mundwinkel

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: MundWinkel
Bedeutung
1
Mundwinkel
Mensch: Körperteile (äußere)
Mundwingel Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗
Mundwinkel Abenberg RH49.241655, 10.963526 ↗ Altendorf BA49.799373, 11.012122 ↗ Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗ Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗ Grafenberg RH49.019762, 11.276320 ↗ Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗ Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗ Schwarzenbach a.d.Saale HO50.207021, 11.907052 ↗ Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗
Mundwingl Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
„wie im Hochdeutschen“ [Vorlage unterstrichen], Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
„genau so“ [Vorlage unterstrichen], Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
„dassselbe“ [Vorlage unterstrichen], Geutenreuth LIF50.088592, 11.285922 ↗
[Vorlage unterstrichen], Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗ Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗ Birnfeld SW50.200931, 10.429764 ↗ Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Glasofen MSP49.851564, 9.571851 ↗ Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗ Isaar HO50.375674, 11.859570 ↗ Kirchlauter HAS50.043902, 10.717948 ↗ Meeder CO50.320954, 10.907428 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗ Wetzhausen SW50.194731, 10.412018 ↗
Mundwinkl Adelsberg MSP50.033751, 9.736261 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗ Bergrothenfels MSP49.894404, 9.584849 ↗ Buchau LIF50.076331, 11.321293 ↗ Ebermannstadt FO49.781555, 11.179088 ↗ Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Ermreuth FO49.640632, 11.191843 ↗ Hagenhausen LAU49.381473, 11.402661 ↗ Hellmitzheim KT49.668965, 10.325463 ↗ Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗ Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗ Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗ Zeyern KC50.264454, 11.408618 ↗