Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Nachtwächter

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: Nachtwachen
Bedeutungen
1
Restbier, das über Nacht im Fass geblieben ist
Trinken/Genussmittel/Wirtshaus
dös iss a Nâchtwächter waals üwer d'Nâcht gŝtanna iss ! Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
Das Bier schmekt wie Nachtwächter Steinberg KC50.281655, 11.366723 ↗
Des sicht aus wie a Nachtwächter Aich AN49.310786, 10.790512 ↗
Nochtwächter Binzwangen AN49.384598, 10.369639 ↗ Geyern WUG49.071774, 11.087563 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗ Kasendorf KU50.037052, 11.353011 ↗ Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗ Ohrenbach AN49.470136, 10.210215 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗ Sassanfahrt BA49.807779, 10.980289 ↗ Unterrottmannsdorf AN49.248139, 10.672569 ↗
a Nachtwächter Hochstadt a.M. LIF50.150485, 11.172694 ↗
? Nachdwächd? „Faß auch Glas“, Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
Des is a Nachtwächter Bürglein AN49.375928, 10.793764 ↗
Des is a Nochtwächtä Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
Des is ah Nochtwächter Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗
Des it Nåchtwachter Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗
Dos is a Nachtwachder Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
Ein Nachtwächter Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
Naachtwächter Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗
Nachdwechda Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
Nachtwa=ächter Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗
Nachtwaachta
Nachtwachter Dettelbach KT49.803783, 10.165725 ↗ Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Hendungen NES50.394188, 10.353323 ↗ Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗ Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗ Wölsau WUN50.005263, 12.116015 ↗
Nachtwachter Bier Eßleben SW49.944953, 10.076055 ↗
Nachtwàchte Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
Nachtwächdä Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
Nachtwächt? „Bier“, Selb WUN50.171311, 12.133932 ↗
Nachtwächta Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Oberehrenbach FO49.679251, 11.189796 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
Nachtwächte Neuensee LIF50.176913, 11.131064 ↗
Nachtwächten Kirchlauter HAS50.043902, 10.717948 ↗
Nachtwächter Absberg WUG49.144858, 10.871571 ↗ Aich AN49.310786, 10.790512 ↗ Amorbach MIL49.644291, 9.219108 ↗ Aubstadt NES50.332890, 10.434963 ↗ Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗ Burgkunstadt LIF50.140541, 11.250311 ↗ Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗ Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Donnersdorf SW49.972775, 10.419714 ↗ Erlach 49.706222, 10.080104 ↗ Forst SW50.038584, 10.328320 ↗ Frenshof BA49.874306, 10.719665 ↗ Gernach SW49.944593, 10.234222 ↗ Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Gnötzheim KT49.615942, 10.183324 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗ Großgressingen BA49.831778, 10.484579 ↗ Hambach SW50.099090, 10.210107 ↗ Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗ Harsdorf KU50.027784, 11.569008 ↗ Hartenstein LAU49.596700, 11.524976 ↗ Heidenfeld SW49.967581, 10.208725 ↗ Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗ Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗ Hof HO50.313539, 11.912781 ↗ Holenbrunn WUN50.049326, 12.040740 ↗ Illenschwang AN49.055582, 10.414042 ↗ Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗ Krögelstein BT49.976727, 11.273513 ↗ Kühlenfels BT49.734415, 11.420263 ↗ Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗ Lippertsgrün HO50.306785, 11.647496 ↗ Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗ Marlesreuth HO50.298588, 11.692844 ↗ Michelau SW49.905535, 10.429871 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Oberbach KG50.348007, 9.883183 ↗ Reichersdorf RH49.054005, 11.200979 ↗ Rüdenau MIL49.712208, 9.180069 ↗ Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗ Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗ Schney LIF50.162391, 11.072392 ↗ Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗ Schwarzenbach a.d.Saale HO50.207021, 11.907052 ↗ Schweinshaupten HAS50.186512, 10.573656 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗ Steinsfeld HAS49.998323, 10.458170 ↗ Streitau BT50.113172, 11.703797 ↗ Sulzthal KG50.133735, 10.034474 ↗ Tauperlitz HO50.299894, 11.959612 ↗ Tiefenpölz BA49.889279, 11.112503 ↗ Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗ Warmensteinach BT49.994652, 11.778241 ↗ Weidesgrün HO50.300198, 11.737952 ↗ Witzleshofen BT50.111485, 11.726709 ↗ Wunsiedel WUN50.039909, 12.003931 ↗
Nachtwächte´ Kulmbach KU50.103928, 11.444818 ↗
Nachtwächtä Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗ Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗ Roßdorf a.Forst BA49.866507, 10.995714 ↗
Nachtwächtär Euerbach SW50.062105, 10.136726 ↗ Vogtsreichenbach 49.429758, 10.824047 ↗
Nachtwächtör Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗
Nachtwöchter Solnhofen WUG48.897191, 10.996965 ↗
Nachwåchto Ketschenbach CO50.332037, 11.101355 ↗
Naochtwächte Dörfles b.Kronach KC50.259574, 11.346758 ↗ Steinberg KC50.281655, 11.366723 ↗
Nåchtwachter Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗
Nåchtwáchtë Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
Nåchtwächdä Bammersdorf FO49.748469, 11.079214 ↗
Nåchtwächte Zeyern KC50.264454, 11.408618 ↗
Nåchtwächter Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗
Nåchtwächtr Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
Nåchtwächtä Kehlbach KC50.445795, 11.315968 ↗ Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗ Langenau KC50.434734, 11.288664 ↗
Nåchtwächtär Hergolshausen SW49.964410, 10.156720 ↗ Theilheim SW49.943923, 10.146732 ↗
Noͣchtwächter Gottersdorf HO50.199436, 11.768711 ↗
Noachtwachter Ludwigsstadt KC50.487294, 11.384838 ↗
Noachtwächta Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗ Rüssenbach FO49.769884, 11.161852 ↗
Noachtwächter Kreuzwertheim MSP49.766943, 9.519593 ↗
Noachtwächtä Unterhaid BA49.935452, 10.787894 ↗ Weißenbrunn KC50.200461, 11.346432 ↗
Nochtwachter Birnfeld SW50.200931, 10.429764 ↗ Bühler MSP50.010591, 9.863865 ↗ Eßleben SW49.944953, 10.076055 ↗ Kerbfeld HAS50.139024, 10.463532 ↗ Pfalzpaint EI48.933051, 11.326996 ↗ Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗ Seußen WUN50.032463, 12.157345 ↗
Nochtwacht´r Oberpleichfeld 49.876770, 10.085147 ↗
Nochtwàchte Wildenstein KU50.195075, 11.557882 ↗
Nochtwàchter Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗
Nochtwächta Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗ Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗
Nochtwächte Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Lippertsgrün HO50.306785, 11.647496 ↗ Melkendorf KU50.089871, 11.414569 ↗
Nochtwächter „auch“, Dietenhofen AN49.400139, 10.687999 ↗
Nochtwächto Mistelfeld LIF50.125717, 11.095023 ↗
Nochtwächtr Mittelsinn MSP50.191774, 9.618063 ↗
Nochtwächtä Drosendorf BA49.945815, 10.972885 ↗ Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗ Röbersdorf BA49.798973, 10.926802 ↗ Steinfeld BA49.978202, 11.155351 ↗ Tiefenellern BA49.918536, 11.074701 ↗ Windischletten BA49.996382, 10.993672 ↗
Noochtwächtr Obermögersheim AN49.059374, 10.657051 ↗
Nâchtwächter Kleukheim LIF50.034240, 11.005172 ↗
a Naachdwächdär Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗
a Nachtwächter „(im Faß)“, Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
a Nochtwachters Oberhochstatt WUG49.030472, 11.049030 ↗
a Nochtwächter Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗
a Nochtwächtä Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
a Noochtwächter Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗
an Nachtwächter Markt Einersheim KT49.687262, 10.292151 ↗
au weh des is a Nachtwächter Altendorf BA49.799373, 11.012122 ↗
da Nåchtwächta Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
da Nochtwächter Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗
dea Nachdwächda Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
der Nachtwaachter Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗
der Nachtwächta Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗
der Nachtwächter Hergolshausen SW49.964410, 10.156720 ↗ Theilheim SW49.943923, 10.146732 ↗
des id en Nochdwächder Höttingen 49.606606, 9.907297 ↗
des is a Nochdwächdä Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
des is jo Nochtwächter Mespelbrunn AB49.917607, 9.288913 ↗
des ist a Nachtwächter Fürnheim AN49.021421, 10.526012 ↗
dies hoist ma Nochdwachda Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗
d´ Nochtwachte Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
dös is a Nachtwächter Sonnefeld CO50.222052, 11.132915 ↗
is wi a Nachtwächtör Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗
nachtwächter Großheubach MIL49.727252, 9.221989 ↗
nōchtwächter Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
oog`fallner Nachtwachter Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
schmeckt wie Nochtwächte Eila KC50.341782, 11.316514 ↗ Größau KC50.321832, 11.326750 ↗
2
abgestandenes, schales Bier
Trinken/Genussmittel/Wirtshaus
Sauf dein Nachwächter sälber. „zum Wirt“, Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗
es is a richtigä Nochtwächtä Weißenbrunn KC50.200461, 11.346432 ↗
Dös is ja ah Nachtwächter Weidesgrün HO50.300198, 11.737952 ↗
Nachtwächter Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗ Hartenstein LAU49.596700, 11.524976 ↗ Lauenhain KC50.458183, 11.402709 ↗ Leutendorf KC50.219053, 11.217053 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Wolkshausen 49.624864, 9.978911 ↗
Des is a Nåchtwächtä Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
Des is a Nochtwächter Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
Dies is a Nochtweachter Hochholz WUG48.901836, 11.030524 ↗
Naͦchtwachter Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗
Nachtwächta Berg HO50.374296, 11.779869 ↗
Nachtwächter „auch“, Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗ See LAU49.459077, 11.521729 ↗
Nachtwächtä Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
Nochtwächte Krögelstein BT49.976727, 11.273513 ↗
a Naachtwächter Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗
a Nachtwächta Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗
a Nachtwächter Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗ Marktbreit KT49.666462, 10.142098 ↗ Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗
a Nochtwächter Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
des is a Nachtwächter Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗
des is a Nochtwächter Hagenau AN49.316884, 10.321704 ↗
des is a No̢chdwächdä Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
dös is a Nachtwachter Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗
dös is a Nachtwächte Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Leutendorf KC50.219053, 11.217053 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
3
schlafmütziger, verschlafener Mensch
fauler/fleißiger, liederlicher/ordentlicher Mensch
a Nachtwarchto Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
a Nachtwächtä Beerbach RH49.214060, 10.911789 ↗
Nachtwächter Maßbach KG50.183312, 10.276084 ↗
Nachtwachta Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗
4
Bier (Scherz)
Trinken/Genussmittel/Wirtshaus
Nachtwächter Schney LIF50.162391, 11.072392 ↗
Nåchtwachter Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗
Nachtwächda Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
5
schlechtes Bier
Trinken/Genussmittel/WirtshausEinstufung (tauglich, nützlich, wichtig, persönliche Bewertung)
Nachtwächta „für das schlechte Bier“, Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
6
Bier (pejor)
Trinken/Genussmittel/Wirtshaus
Nachtwächter „abwertend“, Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗
7
Nachtwächter
Polizei
hot de Nachtwachte dös Neujoahr van Turm ageblosn „jetzt nicht mehr“, Schottenstein CO50.152510, 10.896412 ↗
8
abgestandenes Bier
Trinken/Genussmittel/Wirtshaus
Nachtwachter „(abgestandenes Bier)“, Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Nachtwächter

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗