Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Nassdelle

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Wortfamilie: Dellenass
Bedeutungen
1
nasse Stelle auf dem Feld
Boden, Beschaffenheit des Bodens
die Nå̄ßtå̄lln Hainert HAS49.998330, 10.500815 ↗ Knetzgau HAS49.992743, 10.546238 ↗
die nass Dålln Untertheres HAS50.018116, 10.418689 ↗
nōsdâlla>e Hechlingen a.See WUG48.976395, 10.732680 ↗
Di Naßdalln Roßbach NEA49.647444, 10.562098 ↗
Nassdalln Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
Naßdallen Hofheim HAS50.138460, 10.537431 ↗ Lendershausen HAS50.135304, 10.507956 ↗ Ostheim HAS50.123785, 10.534454 ↗
Naßdalln Altershausen NEA49.677739, 10.597251 ↗ Brück KT49.818725, 10.151094 ↗ Dettelbach KT49.803783, 10.165725 ↗ Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Neuses a.Berg KT49.826862, 10.175986 ↗ Ziegenbach NEA49.698091, 10.363631 ↗
Naßdålln Sterpersdorf ERH49.686174, 10.770074 ↗ Uehlfeld NEA49.672005, 10.718351 ↗
Naßdōlln Wonfurt HAS50.012566, 10.469183 ↗
Naßtalln Westheim KT49.744908, 10.065486 ↗
Nāßdelle Steinmark MSP49.863273, 9.524076 ↗
Nåsdålln Püssensheim 49.878163, 10.122028 ↗ Untereisenheim 49.884051, 10.157952 ↗
Nåss´dilln Obereisenheim 49.892485, 10.179619 ↗
Nåßdålln Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗
Noosdall'n Dietfurt WUG48.944463, 10.935089 ↗
Noosdalln Büttelbronn WUG48.889337, 10.898638 ↗ Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
Noostaln Wettelsheim WUG48.982180, 10.880581 ↗
Nosdaln Übermatzhofen WUG48.916506, 10.960839 ↗ Zimmern WUG48.925822, 10.986575 ↗
Noßdålln Sulzheim SW49.947427, 10.338719 ↗
Noßtal Dettenheim WUG48.985492, 10.946100 ↗
di Naßtalla Hohentrüdingen WUG48.999701, 10.701688 ↗
die Naßdoalln Gerlachshausen KT49.810375, 10.230739 ↗
nass Dalln [Gallizismus], Dettendorf NEA49.590680, 10.674107 ↗
naß Dalln [Gallizismus], Dachsbach NEA49.638058, 10.707893 ↗
nōsdalln Dittenheim WUG49.055224, 10.792533 ↗
2
sumpfige Stelle im Acker
Feld (Nutzung, Art)
a Naßdalla Hohentrüdingen WUG48.999701, 10.701688 ↗
Naßdalle Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
3
Fläche durch vom Wind niedergedrückten Getreides
Acker-, Getreidebau
a Nåßdalln Gerlachshausen KT49.810375, 10.230739 ↗